Benefiz

Beiträge zum Thema Benefiz

Organisatorin Renate Zierlermit den Gastgebern Barbara und Andreas Reinisch | Foto: ©Golden Hill
3

Golden Hill, St. Nikolai im Sausal
Acht Hauben kochen für das SOS Kinderdorf

Genießen und dabei Gutes tun: Prominente Köche stellen sich am 1. Juli in den Dienst der guten Sache und schwingen unter dem Motto "Köche kochen für Kinder" im Golden Hill in St. Nikolai im Sausal den Kochlöffel.  ST. NIKOLAI/SAUSAL. Das vielfach ausgezeichnete Hideawayshotel Golden Hill Country Chalets & Suites in den Lavendelhügeln in St. Nikolai im Sausal ist mit ihren sechs Chalets und einem Loft normalerweise erste Anlaufstelle für den luxuriösen Urlaub in absoluter Privatsphäre....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3:02

"Austria for Life"
Starauflauf bei Keszlers Benefizshow in Schönbrunn

Von Wanda, Netrebko, Regen, Pogo, Yasmo, Markovics bis Simonischek: Über 150 Künstlerinnen und Künstler nahmen zugunsten der Initiative "Österreich hilft Österreich" an der zweiten "Austria for Life"-Benefizshow am 29. April vor dem Schloss Schönbrunn teil. WIEN. Schillernd wie anno dazumal: Als sich die letzten dunklen Wolken am Himmel des 29. April 2023 verzogen haben, war klar, dass die einmalige und vor allem opulente Benefizshow vor dem Schloss Schönbrunn trocken über die Bühne gehen kann....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Kurz vor dem legendären Konzert: Altendorfs Bürgermeisterin Ulli Trybus mit den Jungs von A3 filterlos.
Video 76

Konzertevent in Altendorf
Legendär: ausgelassene Stimmung bei A3 filterlos Benefizkonzert

Restlos ausverkauftes Konzert von A3 filterlos war ein großer Erfolg. ALTENDORF. Bereits seit ein paar Wochen ausverkauft war das Benefizkonzert der legendären Bezirksband A3 filterlos in der Mehrzweckhalle in Altendorf. Dementsprechend voll war die Halle dann auch. Die Musiker rund um Hauki sorgten mit unzähligen Austropop-Nummern für einen guten Sound und ausgelassene Partystimmung. Alles war stimmig für den guten Zweck. Unterstützt wurden die Jungs vom Kulturreferat Altendorf, von Bgm. Ulli...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Spendenübergabe des MV Sulzbach an Familie Blamauer aus Ertl.  | Foto: MV Sulzbach
1

Benefizkonzert war voller Erfolg!
Spendenübergabe des Musikvereines Sulzbach an die vierjährige Gloria

Mitte März wurde der Reinerlös vom Stefani-Benefizkonzert an die im Vorjahr an einem Tumor erkrankte vierjährige Gloria Blamauer aus Ertl übergeben. Ganze 6.000 Euro erspielte der Musikverein Sulzbach für die junge Familie. Gloria ist laut den Eltern Tina und Joe auf dem Weg der Besserung. Mit den regelmäßigen Chemotherapien in den kommenden Monaten kämpft das kleine lebensfrohe und aufgeweckte Mädchen tapfer gegen die Krankheit. Der Musikverein Sulzbach wünscht auf diesem Wege alles Gute für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Die Bläserfriends mit No Problem Baden. | Foto: 2023psb/sap

Benefizkonzert
Bläserfriends erspielen 600 € für No Problem Baden

Schwungvolles Programm vom Ensemble Bläserfriends für No Problem Baden. BADEN. (pa) Am 23. März luden die Bläserfriends, ein Ensemble der Musikschule Baden unter der Leitung von Michaela Vondruska, zum Benefizkonzert zugunsten des Vereins No Problem Baden. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Theater am Steg wurde dem Publikum ein schwungvolles und abwechslungsreiches Programm geboten, sodass der tosende Applaus in zwei vehement geforderten Zugaben mündete. Günter Grill, Obmann von No...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das ist die Spectrum Combo: Nicole Locker - Gesang, Martin Bösendorfer - Bariton Sax und Bandleader, Walter Penz - Trompete, Philip Nischkauer - Posaune, Sebastian Bösendorfer - Alt Sax, Michael Schober - Gitarre, Franz Neuwirth - Piano, Franz Heinrich - Bass, Thomas Rydl - Schlagzeug. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Purkersdorf
Benefizkonzert für die Ukraine war ein Erfolg

Stadtkapellmeister Philip Nischkauer und seine „Spectrum Combo“ heizten im Stadtsaal ordentlich ein - über 2.000 Euro konnten an Spenden gesammelt werden.  PURKERSDORF (pa). Bereits ein Jahr ist es her, dass die Truppen des russischen Heeres in die Ukraine einmarschierten. Viele Menschen sind geflüchtet, auch nach Purkersdorf. Insgesamt finden heute noch über 100 Personen aus der Ukraine in der Wienerwald-Stadt Zuflucht. „Sie sind mit dem, was sie am Körper trugen und schnell noch einpacken...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Maria und Roman Zauner übergeben mit Luise Lindenhofer das Geld an Elisabeth Tax von der Kinderkrebsforschung | Foto: Zauner

Musik im Bezirk
Weihnachtskonzert bringt 1650 Euro für Krebsforschung

Die Spendenübergabe von 1650 Euro an die St. Anna Kinderkrebsforschung vom Benefiz-Weihnachtskonzert erfolgte durch den Gemeindeverband der Musikschule Yspertal-Südliches Waldviertel. YSPERTAL. Die Musikschule Yspertal – Südliches Waldvierte veranstaltete in der Pfarrkirche Persenbeug ein stimmungsvolles Benefiz-Weihnachtskonzert.  Zahlreiche Musikschüler sowie auch Lehrer spielten unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ auf und sorgten somit für eine weihnachtliche Feierstunde....

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die Mitinitiatorin des musikalischen Abends, Maria Kofler, freut sich schon auf ein kurzweiliges Konzert und auf zahlreiche Besucher.  | Foto: ZVG
2

Benefizkonzert
Musiker spielen für den guten Zweck im Kulturgasthaus Bierstindl

Die engagierte Musikerin Maria Kofler hat gemeinsam mit ihren MusikerkollegInnen ein Benefizkonzert für Kinder mit Cystischer Fibrose auf die Beine gestellt. Am 18. Jänner geht im Kulturgasthaus Bierstindl Innsbruck die Post ab. INNSBRUCK. Am 18. Jänner 2023 findet im Kulturgasthaus Bierstindl ab 19 Uhr ein ganz spezielles Benefizkonzert statt. Dabei stellen sich Maria Kofler`s „sax `n` more“ Band, das “Vintage Trio” mit Rock Classics, die Prima La Musica Preisträger “Chilli Fanfare” und als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gloria B. aus Ertl leidet an einem bösartigen Tumor in der linken Niere. | Foto: MV Sulzbach
4

Kinderchor und Steirische meet Blasmusik
MV Sulzbach spielt für die kleine Gloria

Das heurige Benefizkonzert widmet der MV Sulzbach der kleinen Gloria B. aus Ertl. Das erst vierjährige, aufgeweckte und lebenslustige Mädchen hat gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester bis noch vor wenigen Wochen den Kindergarten besucht. Seit Mitte November leidet Gloria an einem bösartigen Tumor an der linken Niere. Ein langer Genesungsprozess steht nun der vierjährigen Gloria bevor. Die bereits begonnenen Chemotherapien, die Entfernung der linken Niere am 14. Dezember und weitere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Lilli Frömmer-Scherabon, Präsidentin des Soroptimist Club Mödling (3.v.r.), übergibt den Spendenbeitrag an Luzia Artmüller (r.). Sozialstadträtin Roswitha Zieger (4.v.r) und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler (2.v.r.) gratulieren Musikschuldirektor Reinmar Wolf, Peter Prischl, Präsident Rotary Mödling, und dem Soroptimist Club Mödling zur gelungenen Veranstaltung.
Foto: Ulrike Strelec, Soroptimist Club Mödling | Foto: Ulrike Strelec
33

Chance für die Jugend
Soroptimist Club und Rotary Club Mödling luden zum Klassik Rock Benefizkonzert

„Eine Chance für die Jugend“ – dieses Motto erfüllten der Soroptimist Club Mödling gemeinsam mit Rotary Mödling als Veranstalter auch heuer wieder. Die 70 Musikerinnen und Musiker des Klassik Rock Orchesters der Beethoven Musikschule Mödling nutzen die Bühne im Arbeiterkammersaal und boten den weit mehr als 200 Gästen ein mitreißendes Programm von Filmmusik bis Klassik: Weder Morricone, Gustav Mahler noch Lion King oder ein Medley von Queen durften da fehlen! Mit dem Veranstaltungsreigen des...

  • Mödling
  • Ulrike Strelec
Initiator Marvin Lorenz | Foto: privat
3

Benefizkonzert Amstetten
Ein Konzert für das Hilde Umdasch Haus

Marvin Lorenz veranstaltet für die Bewohner des Hilde Umdasch Hauses ein Benefizkonzert. AMSTETTEN. Am 8. Dezember um 16.00 Uhr verzaubert der sympathische Musiker und Entertainer Marvin Lorenz, der ursprünglich aus den Bergen Salzburgs kommt, das Schlosshotel Zeillern zum Musikantenstadl 2.0! Zahlreiche Musikgruppen werden an diesem Abend für das Hilde Umdasch Haus auftreten, um die Bewohner dort zu unterstützen. Tickets dazu gibt’s im Schloss Zeillern, bei oeticket oder bei Marvin Lorenz um...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Kulturreferent 1. Vzbm. Oswin Donnerer, Leo Rogler, Barbara Jenner und der Kurator Georg Gratzer (v.l.) bei der Vernissage in Weiz | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
28

Vernissage
Ausstellung "Die Kunst der Stunde" im Kunsthaus Weiz

Barbara Renner und Leo Rogler eröffneten mit einer Vernissage die Doppelausstellung "Die Kunst der Stunde" im Kunsthaus Weiz. Dabei wurden Keramikkunstwerke und Skulpturen gezeigt.  WEIZ. Mit dem neuen Format "Die Kunst der Stunde" will das Kulturreferat der Stadt Weiz junge Künstlerinnen und Künstler fördern. So will man einmal im Jahr dem künstlerischen Nachwuchs in der Stadtgalerie eine Plattform und Ausstellungsmöglichkeit bieten. Um sich in der Kunstwelt besser zu etablieren, sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
The Circles stehen bereits seit rund 45 Jahren auf der Bühne. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
28

Benefiz
Drei heimische Bands spielten in Passail für den guten Zweck

Am Freitag gab es im Kultursaal Passail ein Benefiz-Konzert. Mit den Einnahmen werden demnächst Klimatickets gekauft, die Personen im Almenland zugute kommen werden. Dre verschiedene Bands halfen bei dem Abend mit ihren Live-Auftritten. PASSAIL. Die Teuerungen werden für viele Menschen immer mehr zum Problem. Deshalb haben sich die Verantwortlichen der Gemeinde in Passail dazu entschlossen, mit einem Benefiz-Abend einigen leidgeprüften Personen in der Region durch dessen Einnahmen zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Ukrainehilfe Lammertal unterstützt auf vielfältige Weise und ist froh um jede Spende.

Ukrainehilfe Lammertal
Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe

LUNGÖTZ. Zu einem Charitykonzert zugunsten der Ukrainehilfe Lammertal luden kürzlich die Trachtenmusikkapelle und der Pfarrgemeinderat. Das hervorragende Programm und die gute Akustik in der Kirche wussten die Besucher, darunter einige der Geflüchteten aus der Ukraine, sehr zu schätzen. "Der Krieg kennt nur einen Ton, der Frieden hingegen hat viele Tonarten", zitierte Pfarrer P. Virgil den Autor Ilija Trojanow aus der Festrede der diesjährigen Salzburger Festspiele. Dass auch die Spenden- und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Rasche Hilfe für eine ukrainische Mutter mit pflegebedürftiger Tochter (v. l.): Wolfgang Gallent („Club 41 Wörthersee“), David Pließnig (Vermieter), Bernhard Wallner („Da 8Gsong“), Yulia Bohdan (Ukraine), Simon Grasser (Präsident „Club 41 Wörthersee“). Jetzt folgt bei einem Benefizkonzert ein wahres Musik-Feuerwerk auf der Burg Glanegg. | Foto: Wallner/Privat

Der Kriegshölle entkommen
Herberge für ukrainische Mutter und pflegebedürftige Tochter

„Club 41 Wörthersee“ und Maria Saaler Familie ermöglichen Flüchtlingen behindertengerechte Wohnung. Großes Benefizkonzert am 16. Oktober auf der Burg Glanegg. KLAGENFURT/MARIA SAAL. „Nach lieben ist helfen das schönste Zeitwort der Welt“, schrieb Friedensaktivistin Bertha von Suttner. Der Service-Club „Club 41 Wörthersee“ und die Maria Saaler Familie Wallner handeln nach diesem Motto und setzen soziale Projekte um. Der ehemalige Generaleinkäufer Bernhard Wallner und seine Frau Kornelia betreuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die neue Rotary-Präsidentin Claudia Skilich, Herbert Nowotny, Klaus Toblier (beide von Herb's Beatclub) und Rotary-Präsident Roland Enzersdorfer. | Foto: 2022psb/c.kollerics
2

„Rosenbühne“ Baden
Benefizkonzert mit Rotary & Herb's Beatclub

BADEN. (red.) Die „Rosenbühne“ Baden hat sich in Baden bestens etabliert. Meist stehen dabei Austropop und ausgesuchte Popularmusik auf dem Programm. Aber auch Jazz und vor allem die Mittelaltermusik haben ihre Fangemeinden in Baden gefunden. Aufgrund der zahlreichen Events im Juni wird mit der „Rosenbühne“ auf die beiden ersten Wochenenden im August ausgewichen. Auch heuer wieder mit dabei: Herb's Beatclub (Herbert Nowotny, Fritz Sattra, Klaus Toblier, Rudi Wagner, Christian Wiesmann). Sie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die legendäre "Godmother of Punk" Patti Smith hält am 22. Juli ein Benefiz-Konzert in der Arena ab. Mit dem Erlös werden armutsgefährdete Familien mit Kindern unterstützt. | Foto: Detje, Peter / Action Press / picturedesk.com
2

Gegen Kinderarmut
Patti Smith-Benefizkonzert in der Wiener Arena

Die legendäre "Godmother of Punk" Patti Smith hält am 22. Juli ein Benefiz-Konzert in der Arena ab. Mit dem Erlös werden armutsbetroffene Kinder in Österreich unterstützt. Das Ganze wird im Zuge der "Nacht gegen Armut" von der Volkshilfe veranstaltet. WIEN/LANDSTRASSE. Teuerungswelle, Ukraine-Krieg und mehr: Selten war die Lage für die Ärmsten in Österreich so dramatisch wie heuer. Ihnen möchte die gemeinnützige Organisation Volkshilfe mehr denn je unterstützen. Seit nunmehr 15 Jahren wird mit...

  • Wien
  • Kevin Chi
der Kinder- und Jugendchor Avodah aus Bad Leonfelden | Foto: Bilder: Marion Priglinger / Fotoklub Zwettl a.d.Rodl
16

Benefizkonzert für die Ukraine
Jugendchor Avodah singt für ukrainische Flüchtlinge

Am Sonntag 12. Juni 2022 fand in der Spitalskirche Bad Leonfelden ein Benefizkonzert für die Ukraine statt. Gestaltet wurde es vom Kinder - und Jugendchor Avodah unter der Leitung von Elisabeth Birngruber und Judith Hartl, sowie der ukrainischen Mezzosopranistin Kateryna Lyashenko. Am Klavier begleitete Kaori Fazeni. Dargeboten wurde ein abwechslungsreiches Programm aus ukrainischen Volksliedern, hoffnungsvollen Balladen und Instrumentalstücken. Besonders bewegend war der Gastauftritt des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Bei einem Kirchen-Benefizkonzert konnte die Stadtmusikkapelle Landeck die international gefragte Sopranistin Eva Lind in Landeck als Gast begrüßen. | Foto: Siegele
12

Stadtmusikkapelle Landeck
Hochkarätiges Benefizkonzert mit Sopranistin Eva Lind

Für Betroffene vom Ukraine Krieg spielte die Stadtmusikkapelle Landeck ein großes Benefiz-Kirchenkonzert in der Pfarrkirche in Bruggen. Als besonderen Gast konnte das Blasorchester beim hervorragenden Konzertabend die gefragte Sopranistin Eva Lind begrüßen. LANDECK (sica). Im modernen Ambiente der Pfarrkirche St. Josef in Bruggen ertönte vergangenen Freitag die hochklassige Musik der Stadtmusikkapelle Landeck bei einem Benefizkonzert. "Die schlimmen Ereignisse in der Ukraine haben uns dazu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Wilfried Duchkowitsch
2

Benefizkonzert in Mannersdorf
Band "BrothersAndOthers" rockte für die Ukraine

MANNERSDORF. Die siebenköpfige Band "BrothersAndOthers" rockte den Jägerhof für den guten Zweck. In drei Stunden Spielzeit mit einigen Zugaben kamen bei 170 bis 200 Gästen knapp 2.000 Euro Spenden für die Aktion "Mannersdorf hilft" zusammen. Damit werden ukrainische Flüchtlinge unterstützt. "Die Stimmung war euphorisch", erzählte Wilfried Duchkowitsch, Organisator, Bandmitglied und Umweltstadtrat von Mannersdorf. Die Band spielte Highlights aus den 70ern bis heute. Mit dabei waren diesmal auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In Ludmannsdorf wurden für den guten Zweck mehr als 5.000 Euro für die Ukraine gesammelt. | Foto: Privat

Rund 5.000 Euro
Großzügige Spenden bei Benefizevent in Ludmannsdorf

LUDMANNSDORF. Mit einem Solidaritätskonzert bekundeten am vergangenen Sonntag die zahlreichen Auftretenden im Bildungszentrum Ludmannsdorf/Bilčovs ihre Verbundenheit mit den leidenden Opfern des Krieges in der Ukraine. Rosi Krušic und ihrem Team gelang es, ein ansprechendes und buntes Programm zu gestalten und somit auch den Schulsaal zu füllen. Moderatorin Maria Hedenik begrüßte auf der Bühne das »Terzet Ave«, die Chöre des Kulturvereins Bilka, den gemischten Chor »Danica«, »Die Rosentaler«,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die Schülerinnen und Schüler der 3A Klasse unter der Leitung von Eva Rainer sangen für den Frieden und sammelten Spenden für die Ukraine. | Foto: Markus Erhold
14

Schüler-Konzert
"MMsingt für Frieden" und für den guten Zweck

Die Schülerinnen und Schüler der MMS Zell am See sangen für den Frieden und sammelten Spenden für die Ukraine. Bei zwei Mini-Konzerten am See begeisterten sie die Zuhörerinnen und Zuhörer – und freuten sich über viele Einnahmen für den guten Zweck. ZELL AM SEE. Nach der Corona-bedingten Pause freut man sich auch in der Musikmittelschule Zell am See darüber, "endlich wieder vor Publikum singen" zu können. Und das wurde auch gleich in die Tat umgesetzt, bei den beiden Kurz-Konzerten "MMSingt für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Veranstalter

„Hanskaspas Enkel“ und Gotthard Bilgeri
Die Kultband aus dem Bregenzerwald wieder auf der Bühne

„Hanskaspas Enkel“ und Gotthard Bilgeri stehen in Nüziders für guten Zweck wieder auf der Bühne Ulli Troy, Richard Natter und Jos Natter, die Nachfolger der bekannten Kleaborar Bahnteifl musizieren wieder. In der Kultur.LEBEN-Benefizreihe ist das Trio zusammen mit Gotthard Bilgeri mit ihrem Programm „WienerWälder – das Beste aus 2 Welten“ am Samstag, den 7. Mai, um 19.30 Uhr, zu Gast im Sonnenbergsaal in Nüziders. Klassiker bis neue Songs Mit Altbewährtem und Neuem von schräg bis...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
LH Peter Kaiser bei der Benefizveranstaltung Kärnten sings for Ukraine im Klagenfurter Konzerthaus. Am Bild (1. Reihe v.l.): Vizebgm. Philipp Liesnig (Klagenfurt), Olena Loshmanova und Elena Tkach (Elena Life-Ukraine Aid), LH Peter Kaiser, Künstlerin Nora Lisa, 2. Reihe vl.: Heli Brunner, Stefan Konrad und Jürgen Kulmesch (Musikgruppe "Meilenstein").
 | Foto: LPD Kärnten/Wajand
3

Voller Erfolg für Benefizveranstaltung
Kärnten sings for Ukraine

Solidarität und Hilfe für die sich im Krieg befindliche Ukraine wurde gestern gemeinschaftlich in Klagenfurt zum Ausdruck gebracht. Bei dem Konzert waren zahlreiche über die Grenzen hinaus bekannte und beliebte Kärntner Musikerinnen und Musiker, sowie Bands aus verschiedenen Musikrichtungen, zu sehen. KLAGENFURT. Die Benefizveranstaltung stand unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Peter Kaiser, Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider und Vizebürgermeister Philipp Liesnig. Mit dabei war...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.