"Austria for Life"
Starauflauf bei Keszlers Benefizshow in Schönbrunn

Von Wanda, Netrebko, Regen, Pogo, Yasmo, Markovics bis Simonischek: Über 150 Künstlerinnen und Künstler nahmen zugunsten der Initiative "Österreich hilft Österreich" an der zweiten "Austria for Life"-Benefizshow am 29. April vor dem Schloss Schönbrunn teil.

WIEN. Schillernd wie anno dazumal: Als sich die letzten dunklen Wolken am Himmel des 29. April 2023 verzogen haben, war klar, dass die einmalige und vor allem opulente Benefizshow vor dem Schloss Schönbrunn trocken über die Bühne gehen kann. Erleichterung war vor allem im Team zu spüren, denn schließlich wurde viele Stunden hart am Bühnenaufbau gearbeitet.

Marco Pogo und Alfons Haider ließen ihrem Humor freien Lauf.
  • Marco Pogo und Alfons Haider ließen ihrem Humor freien Lauf.
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Zwei Wochen vor Austria for Life liefen die Vorbereitungen und Proben auf Hochtouren. Immerhin galt es das erklärte Ziel zu erreichen: Kindern, Jugendlichen und Familien in Zeiten von multiplen Krisen durch die Hilfsprojekte Hoffnung zu schenken.

Die Soldatinnen und Soldaten nahmen die Spendenanrufe entgegen.
  • Die Soldatinnen und Soldaten nahmen die Spendenanrufe entgegen.
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

„Die Spannung steigt und wir sind überwältigt von dem Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, jungen Menschen, Unterstützerinnen und Unterstützern und dem nationalen und internationalen Künstler-Aufgebot in der Show. Gemeinsam sorgen alle dafür, dass diese spektakuläre Fernsehshow zu einem Erlebnis wird, das berührt, bewegt, zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält“, so Gery Keszler, Obmann von LIFE+ vor der Show: „Immerhin wollen wir nicht nur Herzen der Österreicherinnen und Österreicher öffnen, sondern auch an ihre Spendenbereitschaft appellieren.“

Geschichte, zum Greifen nahe

In einer kreativen Inszenierung aus Tanz, Musik und Schauspiel begab sich eine Schulklasse mit ihrer Lehrerin auf eine imposante Zeitreise. Die Kinder trafen dabei auf historische Persönlichkeiten, die ihnen überraschende Antworten auf ihre Fragen gaben. Zu sehen waren neben den Künstlern historische Kutschen, Pferde aus berühmten Gestüten und kunstvolle Kostüme, die das Event für den guten Zweck umrahmten.

Conny Kreuter spielte eine "Prostituierte" und war vor der Show äußerst gut gelaunt. Von Lampenfieber keine Spur.
  • Conny Kreuter spielte eine "Prostituierte" und war vor der Show äußerst gut gelaunt. Von Lampenfieber keine Spur.
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Eindrucksvolle 3D-Animationen der Firma Media Apparat auf die barocke Schlossfassade machten die Show zu einem multimedialen Event, welches Geschichte in der Gegenwart spürbar machte und dadurch entscheidende Momente auf dem Weg zur österreichischen Demokratie zeigte.

Künstlerinnen und Künstler, die bewegten

Teil der fulminanten Show waren die Rockband Wanda, Sängerin und Songwriterin Ina Regen, Rapperin Yasmo, die heurigen österreichischen Songcontest-Teilnehmerinnen Teya & Salena, das slowakische Janoska Esemble, Vincent Bueno und viele weitere Musikerinnen und Musiker.  Viele namhafte Künstler aus Theater und Schauspiel wie Aaron Karl, Karl Markovics, Max Simonischek, Cornelius Obonya, Dolores Schmidinger und Caroline Athanasiadis unterstützten das Event mit ihrem Talent.

Alte Freunde trafen sich wieder: Anna Netrebko im regen Austausch mit Alfons Haider.
  • Alte Freunde trafen sich wieder: Anna Netrebko im regen Austausch mit Alfons Haider.
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Kristina Sprenger ist in die Rolle der engagierten Lehrerin geschlüpft und Marco Pogo verkörperte Johann Nestroy auf der Bühne. Durch die Live-Show führten Christoph Feuerstein und Silvia Schneider. Während der Prime-Time-Übertragung nahmen zahlreiche Prominente sowie Soldatinnen und Soldaten der Garde des Österreichischen Bundesheeres im Callcenter die Spendenanrufe von Zuseherinnen und Zusehern entgegen.

Anna Netrebko wurde mit viel Applaus belohnt.

Highlight des Abends war definitiv der Auftritt von Opernsängerin Anna Netrebko, die in einer langen, funkelnden dunklen Robe glänzte. Vor ihrem Auftritt wartete sie geduldig und hoch konzentriert auf ihr Kommando. Als ihre Arie ertönte, schritt sie langsam und galant wie eine Königin auf die Bühne, die sie unter tosendem Applaus wieder verließ.

Das könnte dich auch interessieren: 

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.