Vernissage
Ausstellung "Die Kunst der Stunde" im Kunsthaus Weiz

- Kulturreferent 1. Vzbm. Oswin Donnerer, Leo Rogler, Barbara Jenner und der Kurator Georg Gratzer (v.l.) bei der Vernissage in Weiz
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Barbara Renner und Leo Rogler eröffneten mit einer Vernissage die Doppelausstellung "Die Kunst der Stunde" im Kunsthaus Weiz. Dabei wurden Keramikkunstwerke und Skulpturen gezeigt.
WEIZ. Mit dem neuen Format "Die Kunst der Stunde" will das Kulturreferat der Stadt Weiz junge Künstlerinnen und Künstler fördern. So will man einmal im Jahr dem künstlerischen Nachwuchs in der Stadtgalerie eine Plattform und Ausstellungsmöglichkeit bieten. Um sich in der Kunstwelt besser zu etablieren, sind Ausstellungsmöglichkeiten in einer renommierten Galerie gerade für junge Menschen sehr wichtig.

- Das Interesse des Publikums bei der Ausstellungseröffnung in Weiz war enorm.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Barbara Renner stammt aus dem Bezirk Weiz
Die junge Künstlerin Barbara Jenner stammt ursprünglich aus Puch bei Weiz, lebt aber mittlerweile in Berlin, wo sie ein großes Designstudio für Keramik betreibt. Sie stellt Gebrauchsgegenstände mit hoher künstlerischer Qualität her und steht damit – laut Kulturreferent Oswin Donnerer – in der Tradition der Bauhaus – Bewegung im vorigen Jahrhundert. Der Grundgedanke dieser revolutionären Strömung war es, Kunst und Handwerk zu verbinden.

- Auch Mannshohe Skulpturen können im Kunsthaus Weiz bestaunt werden.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Enkel des größten Surrealisten Österreich
Der Grazer Leo Rogler – Enkel des Surrealisten Franz Rogler – stellt Skulpturen aus Beton aus. Meist figurativ überzeugen seine Exponate durch großes handwerkliches Geschick sowie durch Referenzen an die griechische sowie germanische Mythologie. Der Kurator der Ausstellung, Georg Gratzer, führte mit den beiden Künstlern kurze Interviews, in denen sie Einblicke in die Entstehung ihrer Werke gaben. Die Pianistin und Sängerin Lilli Seitinger umrahmte die Vernissage musikalisch mit wunderschönen Liedern.

- Lilli Seitinger sorgte bei der Vernissage für die musikalische Untermalung.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Bis Ende November zu besichtigen
Die Ausstellung läuft in der Weizer Stadtgalerie bis 25. November und kann freitags von 15 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 12 Uhr, vor, während und nach den Veranstaltungen bzw. Konzerten im Kunsthaus sowie montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr (da allerdings nur über den Eingang Rathausgasse bzw. Anmeldung im Kulturbüro) besichtigt werden.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.