Vernissage
Ausstellung "Die Kunst der Stunde" im Kunsthaus Weiz

Kulturreferent 1. Vzbm. Oswin Donnerer, Leo Rogler, Barbara Jenner und der Kurator Georg Gratzer (v.l.) bei der Vernissage in Weiz | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
28Bilder
  • Kulturreferent 1. Vzbm. Oswin Donnerer, Leo Rogler, Barbara Jenner und der Kurator Georg Gratzer (v.l.) bei der Vernissage in Weiz
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Barbara Renner und Leo Rogler eröffneten mit einer Vernissage die Doppelausstellung "Die Kunst der Stunde" im Kunsthaus Weiz. Dabei wurden Keramikkunstwerke und Skulpturen gezeigt. 

WEIZ. Mit dem neuen Format "Die Kunst der Stunde" will das Kulturreferat der Stadt Weiz junge Künstlerinnen und Künstler fördern. So will man einmal im Jahr dem künstlerischen Nachwuchs in der Stadtgalerie eine Plattform und Ausstellungsmöglichkeit bieten. Um sich in der Kunstwelt besser zu etablieren, sind Ausstellungsmöglichkeiten in einer renommierten Galerie gerade für junge Menschen sehr wichtig.

Das Interesse des Publikums bei der Ausstellungseröffnung in Weiz war enorm. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Das Interesse des Publikums bei der Ausstellungseröffnung in Weiz war enorm.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Barbara Renner stammt aus dem Bezirk Weiz

Die junge Künstlerin Barbara Jenner stammt ursprünglich aus Puch bei Weiz, lebt aber mittlerweile in Berlin, wo sie ein großes Designstudio für Keramik betreibt. Sie stellt Gebrauchsgegenstände mit hoher künstlerischer Qualität her und steht damit – laut Kulturreferent Oswin Donnerer – in der Tradition der Bauhaus – Bewegung im vorigen Jahrhundert. Der Grundgedanke dieser revolutionären Strömung war es, Kunst und Handwerk zu verbinden.

Auch Mannshohe Skulpturen können im Kunsthaus Weiz bestaunt werden. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Auch Mannshohe Skulpturen können im Kunsthaus Weiz bestaunt werden.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Enkel des größten Surrealisten Österreich

Der Grazer Leo Rogler – Enkel des Surrealisten Franz Rogler – stellt Skulpturen aus Beton aus. Meist figurativ überzeugen seine Exponate durch großes handwerkliches Geschick sowie durch Referenzen an die griechische sowie germanische Mythologie. Der Kurator der Ausstellung, Georg Gratzer, führte mit den beiden Künstlern kurze Interviews, in denen sie Einblicke in die Entstehung ihrer Werke gaben. Die Pianistin und Sängerin Lilli Seitinger umrahmte die Vernissage musikalisch mit wunderschönen Liedern.

Lilli Seitinger sorgte bei der Vernissage für die musikalische Untermalung. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Lilli Seitinger sorgte bei der Vernissage für die musikalische Untermalung.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Bis Ende November zu besichtigen

Die Ausstellung läuft in der Weizer Stadtgalerie bis 25. November und kann freitags von 15 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 12 Uhr, vor, während und nach den Veranstaltungen bzw. Konzerten im Kunsthaus sowie montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr (da allerdings nur über den Eingang Rathausgasse bzw. Anmeldung im Kulturbüro) besichtigt werden.

Auch interessant:

Neue Ausstellung im ÖGB und in der AK Weiz
Irmgard Mutewsky präsentierte "Poesie der Orte"

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.