Benzin

Beiträge zum Thema Benzin

Anzeige

LR Dobernig zu Spritpreisen: Späte Einsicht eines Ministers

Überheblichkeit der Mineralölkonzerne entsprechende Antwort erteilen. Als "späte Einsicht eines Ministers" bezeichnet Kärntens Konsumentenschutzreferent LR Harald Dobernig das erstmalige Einfrieren der Spritpreise durch Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner am kommenden verlängerten Wochenende um Fronleichnam. "Was Mitterlehner und die gesamte Bundesregierung bisher immer ausgeschlossen haben, ist jetzt plötzlich doch möglich. Aber besser spät als nie", erklärt Dobernig. Er habe gemeinsam...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Patrick Strauss
Noch nie waren Benzin und Diesel so teuer wie heuer vor Ostern. | Foto: Archiv

Treibstoffpreise verlangen drastische Maßnahmen

TIROL (bp). Noch nie waren Benzin und Diesel so teuer wie heuer vor Ostern. AK Präsident Erwin Zangerl: „Wir verlangen eine rasche Reform der Pendlerpauschale und ein Eingreifen der Wettbewerbsbehörde. Eine Preiserhöhung von nur einem Cent pro Liter belastet alle Autofahrer mit rund 300.000 Euro am Tag!“ Erstmals lag der durchschnittliche Benzinpreis bei 1,50 Euro, der Dieselpreis ist mit 1,47 Euro knapp darunter. Im März 2011 war das Preisniveau um 11 Cent niedriger. Vor zwei Jahren war Benzin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Pendlerpauschale ungerecht

Spritpreise auf Rekordniveau Verbesserungen für Pendler gefordert Eine Mobilitätspauschale nach tatsächlichem Kilometerauf-wand für alle Einkommen sei gerechter als die derzeitige Pendlerpauschale, sagt Michael Hammer vom ÖAAB. Der ÖAMTC fordert indes eine Erhöhung des Kilometergelds auf 48 Cent pro Kilometer. OÖ (cdw). Wie auch Hammer schlägt der ÖAMTC die Einführung einer Mobilitätspauschale vor, in der Pendlerpauschale und Verkehrsabsetzbetrag verknüpft werden: Oberste Priorität hat die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Den billigsten Sprit jetzt online finden

OÖ (red). Unter www.spritpreisrechner.at können sich Verbraucher ab sofort zu einem bestimmten Standort unter den nächstgelegenen zehn Tankstellen die günstigsten fünf anzeigen lassen. Die Tankstellen erscheinen auf einer Karte und werden darunter aufgelistet, jeweils nach Preishöhe sortiert. Außerdem zeigt der E-Control-Spritpreisrechner zu jeder Tankstelle weitere Informationen, wie die Öffnungszeiten oder das Shopangebot.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die hohen Treibstoffpreise treiben viele steirische Autofahrer in den Wahnsinn. | Foto: *Bilderbox

Vormittags tanken spart Geld

Morgenstund hat Gold im Mund – dieser Spruch gilt für Autofahrer im wahrsten Sinne des Wortes. Laut aktueller Preiserhebung der Arbeiterkammer kostet Sprit vor 12 Uhr mittags nämlich deutlich weniger als danach. 187 Tankstellen wurden überprüft, je nach Treibstoffsorte lag der morgendliche Preisvorteil durchschnittlich zwischen 0,5 und 2 Prozent. In einem Fall betrug der Unterschied sogar stolze 8,7 Prozent bzw. 12 Cent pro Liter. Warum das so ist? Durch die neue Spritpreisverordnung dürfen...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Niyazi Sariciftci | Foto: Foto: privat

Solarzellen, die Benzin erzeugen

Linzer Professor forscht an der industriellen Umwandlung von Licht in Benzin Einer der weltweit besten Materialwissenschafter, Niyazi Sariciftci, will an der Linzer Uni aus Sonnenlicht künstliches Benzin, Erdöl und Erdgas erzeugen und damit die Welt verändern. StadtRundschau: Professor Sariciftci, woran forschen Sie gerade? Niyazi Sariciftci: Unser Fokus liegt auf der Umwandlung von Sonnenlicht in Energie. Im Speziellen wandeln wir Sonnenlicht in elektrische Energie um, sprich Fotovoltaik. Seit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

572 Mio. Euro für Sprit dieses Jahr

In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben die Autofahrerinnen und Autofahrer für Sprit insgesamt 572 Millionen Euro zusätzlich an den Staat und an die Mineralölfirmen abliefern müssen, verglichen mit den ersten drei Monaten des Vorjahres. Das berichtet der ARBÖ auf Basis der jüngsten Verbrauchsstatistik des Fachverbandes der Mineralölwirtschaft. Von diesen zusätzlichen 572 Millionen landeten 371 Millionen bei den Mineralölfirmen und 201 Millionen beim Staat. „Knapp zwei Drittel der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Flexible Steuer auf Treibstoff

Vom kleinen Pendler bis hin zum großen Konzern: der hohe Spritpreis trifft sie alle. Und er wird weiter steigen, da sind sich alle Experten einig. Darum startet der Obmann der steirischen Pendlerinitiative, AK-Vizepräsident Franz Gosch, nun auch eine neue Initiative: „Ich fordere ein Einfrieren der Steuerleistung bei Benzin und Diesel nach Luxemburger Modell“, so Gosch. Dort hat man nämlich eine Preisobergrenze eingezogen. Wird diese überschritten, tritt die steuerliche Deckelung automatisch in...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
1

Treibstoffpreise explodieren: AK fordert Senkung der Mineralölsteuer

Die Arbeiterkammer stellt sich auf die Seite der leidgeprüften Autofahrer. "Wir fordern den Finanzminister angesichts der Rekordpreise auf, die mit Jahresbeginn eingeführte Erhöhung der Mineralölsteuer (MÖSt) bei Treibstoff sofort zurückzunehmen", so AK-Präsident Günther Goach in einer Aussendung. Siet Jänner zahlt man so bei Diesel um fünf, bei Eurosuper um vier Cent pro Liter mehr. Auch die Landesregierung fordert Goach auf, die Fahrtkostenzuschüsse für Pendler anzuheben. Die AK rechnet vor:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Die Spritpreise explodieren – da stöhnen nicht nur die Autofahrer. | Foto: geopho.com
5

Teurer Sprit trifft alle Grazer

Die Spritpreise nähern sich langsam wieder Rekord-niveaus. Das trifft alle – nicht nur die Autofahrer. Die Spritkosten explodieren und treiben den Grazern mittlerweile wieder die Schweißperlen auf die Stirn: Hohe Rohölpreise und die Anhebung der Mineralölsteuer zum Jahreswechsel (um 5 Cent pro Liter Benzin und 6 Cent pro Liter Diesel) fordern Tribut. Wer glaubt, dass darunter nur die Autofahrer leiden, der irrt. Bus und Bim werden teurer Auch 2011 werden etwa die Öffis in Graz wieder einmal...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Friesacher/Lankmayer | Foto: BB/ privat
2

Werden die Spritpreise purzeln?

Diskonttankstelle in Tamsweg soll für Aufatmen an den heimischen Zapfsäulen sorgen Im Sommer 2009 sorgte Markus Friesacher mit seinen Diskonttankstellen, die er auf Parkplätzen von Hofermärkten errichten will, für Aufsehen. Nach einer Testphase bei drei Standorten in Salzburg soll der erste von österreichweit 27 Diskontern spätestens im kommenden Frühsommer seinen Betrieb in Tamsweg aufnehmen. TAMSWEG (rec). Auf eine für Markus Friesacher erfolgreiche Testphase mit drei seiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.