Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Club aktiv: Rosemarie Leichtfried und Isabella Weissinger sorgen für Lebensqualität.
5

Kleine Wunder unter einem Dach

Diese Menschen helfen in schwieriger Lebenssituation: Zu Besuch in der neuen Caritas Beratungsstelle Waidhofen. WAIDHOFEN. "Wir bieten Beratung und Begleitung für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige", erklärt Christina Brandstetter vom Psychosozialen Dienst, der in der Beratungsstelle untergebracht ist. Familienberatung "Club aktiv ist ein Treffpunkt für Menschen mit psychischen Problemen. Wir kochen, machen Ausflüge und Sport. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität zu steigern",...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Anita Bernkopf (Suchtberatung Amstetten) und Ingrid Riegler (Suchtberatung Scheibbs). | Foto: privat

Neue Gruppe für "weniger Alkohol" in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. „Etwa 350.000 Menschen in Österreich sind alkoholkrank. Doch oft wird das Alkoholproblem nicht gleich erkannt und die Betroffenen scheuen sich professionelle Unterstützung zu suchen“, sagt Ingrid Riegler von der Caritas Suchtberatungsstelle. Die Caritas Suchtberatung Amstetten/Melk/Scheibbs bietet ab Februar eine Gruppe zur Trinkreduktion im Caritas Beratungszentrum, Hauptlatz 35, in Amstetten an. Dabei sollen diesmal besonders Menschen unter 40 Jahren angesprochen werden....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mutter-Eltern-Beratung

10.12.15 Mutter-Eltern-Beratung in Uderns, Caritas Zentrum Zillertal, Kirchweg 34 von 14.00-16.00 Uhr Wann: 10.12.2015 14:00:00 Wo: Caritas Zentrum Zillertal, Kirchweg 34, 6271 Uderns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Mutter-Eltern-Beratung

12.11.15 Mutter-Eltern-Beratung in Uderns, Caritas Zentrum Zillertal, Kirchweg 34 von 14.00-16.00 Uhr Wann: 12.11.2015 14:00:00 bis 12.11.2015, 16:00:00 Wo: Caritas Zentrum Zillertal, Kirchweg 34, 6271 Uderns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Familienberatungsstelle

Rechtsberatung jeweils am Montag von 16 – 17 Uhr durch erfahrenen Richter. Anonym und kostenlos. Wann: 26.12.2016 16:00:00 bis 26.12.2016, 17:00:00 Wo: Caritas, Sankt-Rochus-Straße 15, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jobs Eisenstadt
Foto: Caritas
1

Gruppe zur Alkoholkonsumreduktion startet

Es dauert meist eine lange Zeit, bis sich Menschen mit einem Alkoholproblem professionelle Unterstützung suchen. Im Vorfeld häufen sich möglicherweise Äußerungen des nahen Umfeldes hinsichtlich des Alkoholkonsums, Situationen, in denen man beeinträchtigt sich selbst und andere gefährdet hat, häufen sich. Die eigene Lebensqualität leidet bereits massiv darunter. Noch immer ist man der Meinung, man hat alles unter Kontrolle und kann mit dem Trinken aufhören, wenn man will. Viele...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Engagiert: Organisatorin Vivianne Prager begleitet seit Anfang an das Projekt ehrenamtlich.
3

Pfarre Maria Hietzing: Unterstützung für Bedürftige

Ein Dienst für Leib und Seele: Lebensmittel und Beratung für Bewohner von drei Bezirken. HIETZING/MARGARETEN/WIEDEN. Die Lebensmittelausgabe "Le+O" ist gewachsen. Nicht nur Hietzinger und Margaretner bekommen in der Pfarre Maria Hietzing Lebensmittel und Sozialberatung. Auch Bewohner des vierten Bezirks können sich ab jetzt beim Caritas-Projekt Lebensmittelspenden abholen. Essen und Beratung Die Spenden werden von der Caritas bei den Partnerfirmen abgeholt und in die Pfarre gebracht. Dort...

  • Wien
  • Hietzing
  • Claudia Kahla
Ingrid Riegler, Nicole Jandl und Anita Bernkopf bieten Beratung und Hilfe für Menschen mit Suchtproblemen im Mostviertel. | Foto: Caritas
1

Suchtberatung in der Gruppe

Die Suchtberatung der Caritas bietet professionelle Unterstützung für Menschen mit Alkoholproblemen. REGION. Es dauert meist eine lange Zeit, bis sich Menschen mit einem Alkoholproblem professionelle Unterstützung suchen. Bevor der erste Schritt getan wird, hat sich meist schon vieles ereignet. "Äußerungen des nahen Umfeldes hinsichtlich des Alkoholkonsums häufen sich ebenso wie Situationen, in denen man beeinträchtigt sich selbst und andere gefährdet. Die eigene Lebensqualität leidet bereits...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Für schwierige Zeiten: Caritas im 13. Bezirk

HIETZING. Die Pfarre Maria Hietzing hilft: Lebensmittelausgabe (inklusive frischen Brot, Obst und Gemüse) und Beratung durch Sozialarbeiter montags von 10 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim Am Platz 1 (außer an schulfreien Tagen).

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Kostenlose Demenzberatung

Mehr als 80 Prozent aller Menschen, die an Demenz erkrankt sind, werden von ihren Angehörigen versorgt. Dies bedeutet meist eine Überforderung, da rund um die Uhr betreut wird. Daher bietet die Caritas Kompetenzstelle Demenz ab November 2013 jeden ersten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr monatlich eine kostenlose persönliche Demenzberatung im Büro der Caritas Hauskrankenpflege Zwettl, Landstr. 29, 3910 Zwettl. Information über Anzeichen und Verlauf der Erkrankung, um demenzkranke Menschen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bettina Börner | Foto: Caritas

Bettina Börner ist neue Ansprechpartnerin bei der Caritas-Beratung in Grieskirchen

In der Caritas-Beratungsstelle in Grieskirchen erhalten Menschen, die sich in existenziellen Notsituationen befinden, Rat und Hilfe. Seit November 2011 führt Bettina Börner jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat die Caritas-Beratung in Grieskirchen durch. Das Angebot der Beratungsstellen der Caritas für Menschen in Not richtet sich an Österreicher und EU-Bürger mit verfestigtem Aufenthalt. In einem persönlichen Gespräch wird von diplomierten SozialarbeiterInnen versucht, anhand von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.