Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Foto: Gabor Ovari

So bleiben Sie Gesund
Rauchen ist nicht mehr in Mode

Rauchen ist schädlich, die Auswirkungen der Zerstörung bleiben manchmal jahrzehntelang verborgen.  LILIENFELD. „Es werden Patienten mit Lungenkrebs auch im Landesklinikum Lilienfeld behandelt. Rauchen gilt als eine der häufigsten Ursachen für Lungenkrebs, aber auch für viele andere schwere Krankheiten.“ so Dr. Wolfgang Reiner, stellvertretender ärztlicher Standortleiter im LK Lilienfeld. Die Belastung der Krankenhäuser Aufgrund der Patienten, die wegen des Rauchens ins Krankenhaus eingeliefert...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Beim Vernetzungstreffen: Eva Rößler, Daniela Stallecker, Barbara Lehner, Andreas Zumer, Julia Galy, Roxana Dominte, Maximilian Cech, Helga Zellhofer und Andreas Lausch (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Waldviertler Kliniken
Gemeinsam gegen Gewalt

Fast jede fünfte Frau in Österreich ist zumindest einmal in ihrem Leben von körperlicher oder sexualisierter Gewalt betroffen – doch nur jedes dritte Opfer meldet Vorfälle von sich aus der Polizei oder anderen Einrichtungen. Beim regionalen Vernetzungstreffen der Opferschutzgruppen der Waldviertler Kliniken im Landesklinikum Waidhofen wurden unter der Leitung der NÖ Landesgesundheitsagentur Konzepte erarbeitet, um alle Mitarbeitenden in den Kliniken für dieses Thema zu sensibilisieren....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.