Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Im Gründerzentrum START.N wurde der neue Standort eröffnung und der Öffentlichkeit präsentiert. | Foto: Kogler
3

Arbeitsassistenz Tirol/Kitzbühel
arbas Tirol eröffnete Standort in Kitzbühel

Arbeitsassistenz Tirol zog ins START.N ein; breites Inklusions-Abgebot für beeinträchtigte Personen. KITZBÜHEL, TIROL. Den achten und jüngsten Standort eröffnete arbas Tirol (Arbeitsassistenz Tirol GmbH) im START.N in Kitzbühel mit drei Mitarbeitern. arbas Tirol bietet seit über 25 Jahren Beratung und Assistenz für die Berufswelt von Menschen mit Unterstützungsbedarf (körperliche oder mentale Beeinträchtigung, psychische und soziale Probleme). Das Service richtet sich an Jugendliche und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Glaser, Geschäftsführer Verein Hebebühne (4.v.l.), Margareta Selch, Leiterin des AMS Lilienfeld (6.v.r.), und Bürgermeister Manuel Aichberger (1.v.r.)  bei der Eröffnung des neuen Standortes des JugendOrientierungsCamps mit Vertreterinnen und Vertretern des Regionalbeirates des AMS und der Projektverantwortlichen des Vereins Hebebühne, gemeinsam mit Vernetzungspartnerinnen und -partnern. | Foto: Verein Hebebühne

Verein Hebebühne
"JugendOrientierungsCamp" hat neuen Standort in Lilienfeld

Das JugendOrientierungsCamp, ein Beratungsprojekt im Auftrag des AMS, soll Jugendlichen mit Belastung helfen, Anschluss in der Arbeitswelt zu finden.  LILIENFELD. Der Verein Hebebühne, mit Beratungs- und Schulungsprojekten im Auftrag des AMS Niederösterreich seit 2017 in Lilienfeld tätig, bezog am Platzl 1 mit dem JugendOrientierungsCamp seinen – mittlerweile dritten - Standort in der Bezirkshauptstadt. Anschluss in Arbeitswelt finden Das hier angebotene Projekt für junge Menschen wurde letztes...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Verärgerung über Radabstellplätze:  Pradlerstraße, 4 Abstellpositionen nur wenige Meter entfernt | Foto: Pock
4

Polit-Ticker
Teuerungsberatung, neue MÜG-Heimat, Ärger über Radabstellplätze

Das Bürgerservice bietet Teuerungsberatung, die MÜG hat eine neue Heimat. Delogierungen nur in absoluten Ausnahmefällen, „Raumschiff Bibliothek“ startet ins neue Jahr. Verärgerung über Radabstellplätze. INNSBRUCK. Wer kennt die Situation als Autofahrer in Innsbruck nicht? Während man dringend einen Parkplatz sucht, fährt man an zahlreiche Radabstellbügel vorbei, an denen oft alte, verwahrloste Fahrräder angelehnt sind. So zum Beispiel befinden sich in der Pradlerstraße beidseitig bis zu 16...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: privat

Jugendberatungsstelle in Gloggnitz

Der Verein Jugendförderung Neunkirchen eröffnet in Gloggnitz eine Zweigstelle. NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ (birgit haidenwolf). Ab März haben nun auch Gloggnitzer Jugendliche die Möglichkeit das Angebot einer niederschwelligen Jugendberatungsstelle direkt in ihrer Stadt anzunehmen.„Die Stadt will ihren Beitrag zur Jugendarbeit leisten“, so Bürgermeisterin Irene Gölles, die mit dem Betreuer des Jugendraumes Martin Novotny federführend an diesem Projekt gearbeitet hat. Standort beim Naturbad Synergien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.