Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

„WO[MAN] & WORK“: Hier werden Frauen informiert, wie sie nach der Babypause zurück ins Berufsleben finden.  | Foto: AMS
2

Bruck/Leitha
AMS informiert: So gelingt Wiedereinstieg nach Babypause

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job: Das AMS und die Arbeiterkammer laden zu „WO[MAN] & WORK“ am 29. Mai von 9-11 Uhr in der AMS Geschäftsstelle Bruck an der Leitha.  BRUCK. Am Mittwoch, 29. Mai 2024 veranstaltet das AMS gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Seidl
2

AMS und AK
WO[MAN] & WORK“ in ganz NÖ

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job. MISTELBACH. Am 29. Mai veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei Expert_innen über rechtliche Fragen, Jobsuche, Aus- und Weiterbildung, Kinderbetreuung,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden. | Foto: Fotostudio Halwachs
3

AMS
Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job

AMS und AK: Gemeinsame Veranstaltungen „WO[MAN] & WORK“ in ganz NÖ. Alle Informationen rund um den Wiedereinstieg in das Berufsleben nach der Babypause. BADEN. Am 29. Mai 2024 veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei Expert_innen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Video

Frauen stärken
Gut vorbereitet zum neuen Job!

Unser frauenspezifisches Beratungs- und Berufsorientierungsangebot bietet Ihnen die Möglichkeit, individuell und maßgeschneidert an Ihrem beruflichen (Wieder) Einstieg zu arbeiten. Unser Angebot umfasst berufliche Orientierung, Kompetenzerhebung, Karriereplanung, Qualifizierung und Unterstützung bei der Suche nach einem geeignetem Arbeitsplatz oder einem Praktikum. Sie sind interessiert? Dann kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne! Telefon: 07242 207063 20 oder per Mail:...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels

Telefon- und Videoberatung für Frauen und Wiedereinsteiger*innen – ABZ*Bildungsberatung NÖ

Kostenlos – unabhängig – vertraulich! Terminvereinbarung: 069916670373 oder bildungsberatung-noe@abz-austria.at Beschäftigt Sie eine dieser oder eine ähnliche Frage: • Welche Aus-/Weiterbildung ist die richtige für mich? • Gibt es finanzielle Unterstützung für meine Aus- oder Weiterbildung? • Wie kann ich (Weiter-)Bildung und Familie vereinbaren? • Ich möchte mich beruflich verändern. Wie gehe ich vor? • Wird mein ausländischer Abschluss hier anerkannt? • Wie kann ich meine Interessen und...

  • Wiener Neustadt
  • ABZ*Bildungsberatung NÖ
Foto: AMS

AMS
Zukunft nach der Babypause

GÄNSERNDORF. Das AMS Gänserndorf hat gemeinsam mit seinen Partnern, der Arbeiterkammer, der Krankenkasse, sowie verschieden Beratungs- und Bildungseinrichtungen einen den Vormittag für Wiedereinsteigerinnen durchgeführt. Rund 25 Kundinnen nahmen das Angebot in Anspruch und haben sich aktuelle Informationen rund um das Thema beruflichen Wiedereinstieg nach der "Babypause" abgeholt.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Das AMS bietet Beratungen für Wiedereinsteiger in das Berufsleben an. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Stanley Dai

AMS Kitzbühel
Beratung: Wiedereinstieg ins Berufsleben

KITZBÜHEL (jos). Speziell für Wiedereinsteiger bietet das AMS Kitzbühel am 14. März von 13 bis 15 Uhr eine Beratung an. Das AMS informiert über Beratungsangebote, über Voraussetzung und Planung des Wiedereinstiegs sowie über Fördermöglichkeiten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Open House - Neumarkt a.W., Haus St. Katharina - 8.6.

Open House - Neumarkt am Wallersee - Haus St. Katharina

Einladung zum Open House - Neumarkt am Wallersee - Haus St. Katharina Do. 8.6., 15-19 Uhr, Kirchenstraße 6 Unter einem Dach sind seit wenigen Jahren zentral für den Flachgau Beratungsstellen, soziale, therapeutische und kulturelle Angebote in einem Begegnungszentrum vereint. • Caritas Zentrum Neumarkt • Einstieg – Bildung Beratung Qualifizierung GmbH, Jugendcoaching Flachgau • Frau & Arbeit gGmbh/Frauenberatung Flachgau • Gewaltschutzzentrum Salzburg, Regionalstelle Flachgau: Krisenzentrum-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Eveline Standhartinger und Alexandra Reitinger, die beiden Frauenreferentinnen des AMS Schärding, laden zum Frauentag am 8. März 2017 ins BerufsInfoZentrum. | Foto: AMS Schärding

Ein Tag nur für Frauen im AMS Schärding

Am 8. März ist Internationaler Frauentag: Im AMS Schärding werden an diesem Tag alle Fragen rund um Familie, Kinderbetreuung, Ausbildung, Beruf und Wiedereinstieg beantwortet. SCHÄRDING. Die Frauenreferentinnen des AMS Schärding, Eveline Standhartinger und Alexandra Reitinger haben anlässlich des Internationalen Frauentags auch heuer wieder die Beratungsangebote gebündelt: Am Mittwoch, 8. März laden sie von 9 bis 12 Uhr alle interessierten Frauen zu einem informativen Schwerpunkttag ins...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Kurs: Assistenz mit Schwerpunkt Vertrieb

Neuer geförderter Kurs in der Frauenakademie Pascalina Büroassistenz mit Schwerpunkt Vertrieb & Kundenmanagement von 20. Februar bis 9. Juni 2017. In unseren geförderten Kursen erwerben Wiedereinsteigerinnen und arbeitssuchende Frauen neue und zusätzliche Fachkompetenzen - für einen erfolgreichen Jobeintritt! Mehr Informationen unter www.pascalina.at Wann: 09.06.2017 ganztags Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Foto: Alex Raths/panthermedia

Infotag mit AMS Traun beim Frauennetzwerk Linz-Land

ENNS. Am Dienstag, 21. Juni, lädt die Frauenberatungsstelle des Vereins Frauennetzwerk Linz-Land ab 9 Uhr zu einem Infotag in das "Frauenzimmer" in Enns ein. Dieser Infotag ist speziell für Wiedereinsteigerinnen, arbeitssuchende und an Bildungs-, Berufs- und Laufbahnberatung interessierten Mädchen und Frauen aus Enns und den umliegenden Gemeinden. Beraten wird zu den Themen wie berufliche Orientierung, Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, Finanzierung und Fragen zur Bewerbung. Bei diesem...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Weiblich und auf Arbeitssuche? - Beratung im Flachgau

Sie möchten sich beruflich verändern, weiterbilden oder wieder einsteigen? Kostenlose Beratung für Frauen rund um das Thema Beruf durch "Frau & Arbeit": Hof bei Salzburg: 5322 Hof bei Salzburg Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28 Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr 18.09., 09.10., 27.11. Thalgau: Gemeindeamt, Wartenfelserstraße 2, 5303 Thalgau 1. Stock, Freitag von 08.30 bis 10.30 Uhr 7.8.,11.9.,16.10.,13.11.,4.12. Strobl: Gemeinde Strobl am Wolfgangsee Ischlerstraße 59, 5350 Strobl, 1. Stock Mittwoch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Coach Nina Walter-Broskwa: "Denken Sie an die Situation: zwei Kinder weinen, ich muss kochen und dann klingelt auch noch das Handy. In der Karenz entwickelt man Stärken. Kinder lehren Multitasking und Stressresistenz – das sind alles wichtige Kompetenzen im Berufsleben." | Foto: Cornelia Grobner

Von vermeintlichen Rabenmüttern und eingeimpften Denkmustern

Die Klosterneuburgerin Nina Walter-Broskwa unterstützt Eltern nach der Karenz beim beruflichen Wiedereinstieg. Wozu brauchen Eltern nach der Karenz einen Coach? NINA WALTER-BROSKWA: "Das Thema beruflicher Wiedereinstieg betrifft alle Eltern und nicht nur Führungskräfte: Wie viele Stunden will man wieder arbeiten, wie geht man mit dem schlechten Gewissen um, wenn das Kind z. B. ganztägig fremdbetreut wird und so weiter. Vieles sind Probleme und Ängste im Kopf. Die Frage, wie man das alles...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: Foto: AMS/zVg

Wiedereinstieg leicht gemacht

AMS Mödling verstärkt Initiativen für arbeitssuchende Frauen MÖDLING. Information, Beratung, Vermittlung und Förderung: Dieses Vorhaben hat das AMS Mödling auch im Jahr 2014 insbesondere für Frauen d, die den beruflichen Wiedereinstieg schaffen wollen. Der Blick in die Arbeitsmarktdaten von Ende Februar macht das deutlich: Die Arbeitslosigkeit bei Frauen ist im Vergleich zum Jänner des Vorjahres um 15,2% (auf 1.606) gestiegen. Das AMS rechnet damit, dass die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich...

  • Mödling
  • Roland Weber

Weiblich und auf Arbeitssuche? - Beratung

Weiblich und auf Arbeitssuche? - kostenlose Beratung Sie möchten sich beruflich verändern, weiterbilden oder wieder einsteigen: Info & Anmeldung bei frau & arbeit: 0664/25 444 50 d.bidasio@frau-und-arbeit.at, zur Homepage: Hof: beim Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28 Freitags Vormittag: 28.03.; 09.05.; 06.06.; 04.07.; 03.10.; 28.11. 2014 jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr Und Donnerstags Nachmittag: 27.02.; 24.04.2014 jeweils von 14.00-16.00 Uhr Strobl Gemeindeamt, 1. Stock Mittwochs: 26.02.; 19.03.;...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Anzeige

Tipps für den Wiedereinstieg ins Berufsleben

Am 5. März 2014, 8:30 bis 11:30 Uhr, ladet das AMS Perg Wiedereinsteigerinnen zu einer INFO Veranstaltung zu folgenden Themen ein - Weiterbildungsmöglichkeiten - Jobsuche - aktuelle Arbeitsmarktlage - Förderangebote des AMS - Informationen über Kinderbetreuungseinrichtungen Anmeldungen: Tel 0810/810 500 oder per Mail: ams.perg@ams.at Wo: AMS, Gartenstraße 4, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Christa Hochgatterer
Foto: Foto: AK

AK Rohrbach berät am 28. Oktober zu Baby und Beruf

ROHRBACH. Wenn sich (werdende) Eltern über Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg informieren und beraten lassen wollen, ist die Arbeiterkammer eine Anlaufstelle. Beim Elternabend am 28. Oktober, 19 Uhr, in der AK Rohrbach stehen kompetente Institutionen zur Verfügung und beantworten alle persönlichen Fragen. Ein Baby wirbelt nicht nur den gewohnten Alltag durcheinander, auch die berufliche Zukunft der Eltern wird massiv von den Bedürfnissen des Kindes...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Bildungsberatung im Flachgau - Okt. - Dez. 2013

Hof - Frau & Arbeit | Mobile Beratung Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28, 5332 Hof Fr 04.10.2013 | 10.30 – 12.30 Uhr Fr 08.11.2013 | 10.30 – 12.30 Uhr Fr 13.12.2013 | 10.30 – 12.30 Uhr Terminvereinbarung: 0664 254 44 50 Neumarkt - AK &BiBer Bildungsberatung AK, Kirchenstr. 1b, 5202 Neumarkt Do 24.10.13 | 09.00 – 16.00 Do 12.12.13 | 09.00 – 16.00 Terminvereinbarung: 0650 320 20 52 Seekirchen - BiBer Bildungsberatung Bahnhofstraße 20, 5201 Seekirchen Jeden Montag | 14.00 – 17.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Antworten zu Karenz, Elternteilzeit und Wiedereinstieg

BEZIRK, ROHRBACH. In der Arbeiterkammer Rohrbach gibt es am Montag, 28. Oktober, 19 Uhr, Information und persönliche Beratung rund um Karenz, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg. Beraterinnen und Berater der Arbeiterkammer, des Arbeitsmarktservices und der Gebietskrankenkasse beantworten persönliche Fragen. Das Berufsförderungsinstitut informiert über das Kursangebot speziell für den Wiedereinstieg von Frauen. Der Verein Tagesmütter/Tagesväter stellt sein Kinderbetreuungsangebot vor....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

20 Jahre Service für Frauen

Um andere Frauen vor allen Dingen in Fragen der Kinderbetreuung zu unterstützen, gründeten Monika Bundt und Heidelore Wörndl den Verein Bürgerinnen Service Neumarkt. Am Montag feierten sie dessen 20-jähriges Jubiläum. NEUMARKT (mm). Das Thema Ganztagesbetreuung ist heute ebenso aktuell wie damals. Mittlerweile können mithilfe des Bürgerinnen Service Flachgau, so der neue Name des Vereins, 154 Kinder ganztags betreut werden. Der Bedarf liegt weit darüber. „Vielen Frauen wird der Wiedereinstieg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.