Berg

Beiträge zum Thema Berg

Foto: Hubert Gogl

Wandertipp: Die Gammerspitze

Schwarzbeeren, Murmeltiere und Gämsen – Tipp aus dem Wipptaler Wanderbuch von Hubert Gogl SCHMIRN. In Zusammenarbeit mit dem Tyrolia-Verlag folgt heute der nächste Tourentipp aus dem Wipptaler Wanderbuch von Hubert Gogl und der führt auf die 2537 m hohe Gammerspitze im Schmirntal! Ausgangspunkt: Parkplatz Marterl Hohe Warte kurz vor dem Weiler Aue an der Landesstraße; Entfernung: 1150 Hm, zwei Stunden Aufstieg; Schwierigkeiten: problemlose Tour; Mountainbike: bis zur Lorenzalm möglich; Zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Niederelbehütte
9

Tourentipp für das Wochenende: Kappler Kopf, Niederelbehütte, Paznauntal

Gute "Wadlschmier" ist Voraussetzung Eine tolle Runde im Paznauntal sei für das Wochenende empfohlen. Voraussetzung ist eine gute Kondition. Sonst auch für Nichtschwindelfreie geeignet. Fahrt nach Kappl, weiter bis zum Ortsteilende von Mederle (liegt in Richtung Ischgl nach der Diasbahn), dort rechts rauf Richtung Ulmich. Nach der Fa. Jäger am Straßenrand parken. Zu Fuß weiter Richtung Ortsteil Ulmich (ca 5 Minuten). Erste Abzweigung links steil Richtung "Niederelbehütte". Der knackige Anstieg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Nach 21 Kilometern erreichten die TeilnehmerInnen ihr Ziel, den Mulleter Seichenkopf. | Foto: FF Iselsberg

Gemeinsam Ziele erreichen

2011 ist das Jahr der Freiwilligen. Aus diesem Grund startete die FF Iselsberg das Projekt „Freiwillig“ ISELSBERG (ebn). Die Europäische Union rief für 2011 das Jahr der Freiwilligentätigkeit aus. Aus diesem Grund startete die Freiwillige Feuerwehr Iselsberg/Stronach das Projekt „FREIWIILIG“, um den Zusammenhalt und den Gemeinschaftssinn zu stärken. Die Mitglieder der Feuerwehr wanderten mit Begleitung vom tiefsten Punkt der Gemeinde Iselsberg (760 Meter) rund 21 Kilometer weit auf den höchsten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Heutiges Ziel: Madatschkopf
10

Tourentipp für das Wochenende: Madatschkopf, Kaunertal,

Lange aber traumhafte Wanderung auf 2.738 m Ein wenig Kondition darf es schon sein. Aber dann ist der Wandertag perfekt: Der Marsch auf den Madatschkopf im Kaunertal ist eine tolle Tour ohne Schwierigkeiten mit einer Top-Einkehradresse auf der Verpeilhütte. Man fährt ins Kaunertal und vor Feichten – am Parkplatz kurz vor dem Ortsteil Unterhäuser – parken. Der Weg geht recht steil dem Wald entlang bis zum "Alten Verpeilweg". Diesem folgen am Bach entlang und dem Alpsteig bis zur Verpeilhütte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Pinnisalm (28.8.2011)
10 82

Wanderung auf die Pinnisalm

Von Neustift im Stubaital fahren wir mit der PANORAMABAHN ELFER von 980 auf 1790 Meter Seehöhe. Von der Bergstation wandern wir knapp 1 Stunde durch die reizvolle Bergwelt des Elfers. Bei der Pinnisalm kehren wir ein und die freundliche Bedienung nimmt unsere Bestellung auf. Ob Kaspressknödel mit gemischtem Salat, Tiroler Gröstl oder Kaiserschmarrn mit Apfelmus, innerhalb kurzer Zeit bekommen wir unser Essen auf dem Tisch serviert. Nach einem Verdauungsschnapsl wandern wir durch das Pinnistal...

  • Amstetten
  • Franz Schreiner
Hütte am Bernhardseck, im Hintergrund die Wolfebnerspitze

Bernhardseck

Rundwanderung Jöchelspitze - Bernhardseck: Blick zur Wolfebnerspitze.

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried Einsle
Ein toller Aussichtsberg, hier der Hauptgipfel
1 6

Tourentipp für das Wochenende: Pirchkogel, Stubaier Alpen

Ein toller Aussichtsberg auch für Nichtschwindelfreie Den Pirchkogel – 2822m – kann man auf zweierlei Wege besteigen. Den kürzeren über das Küthai und den längeren, sehr reizvollen über die Feldringer Böden. Mein Vorschlag ist für die zweitere Variante. Autobahnausfahrt Haiming, rauf zum Haimingerberg, Parken am Sattele (der Übergang vom Haiminger Berg nach Ochsengarten). Von dort am Forstweg zur Feldring-Alm. Weiter über einen steilen Steig auf die Feldringer Böden. Dort beginnt der mit dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.