Berg

Beiträge zum Thema Berg

7 23

Schön is auf der Alm im Rofan...

Mit der Rofan-Bahn hinauf in die Bergwelt, ein bisschen wandern zur Dalfaz-Alm und wieder zurück, danach ein erfrischendes Bad, was will man mehr?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker
Radurschlalm
4 56

Wanderung- wohin??

Von Pfunds fährt man über das Radurschltal bis zum Parkplatz. Die Strasse ist gut zu befahren. Eine halbe Stunde geht man bis zur Radurschlalm, dort kann man auf zwei verschiedenen Wegen zur Hütte gelangen. Wir sind links den Wald rein gegangen. In ca. 50-60 Minuten ist man auf der Hütte. Der Weg ist gut. Kurz vor der Hütte ist es ein wenig steinig. Man sieht es auf den Bildern. Der andere Weg führt über den Wasserfall und ist steiler. Bald sieht man auch die Hütte. Es gibt gut zu Essen. Für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
1

Sonnkar-köpfl

Wann: 19.08.2011 14:30:00 Wo: Sonnkar-köpfl, 6406 Oberhofen im Inntal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Dietmar Hörhager
3

51-Jähriger am Nordgrat des Olperers abgestürzt

Mit schweren Kopfverletzungen wurde der Bergsteiger aus der Wand per Tau geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen FINKENBERG. Gestern, am 17. August 2011, unternahm ein 51-jähriger Mann aus Kematen gemeinsam mit seinem 46-jährigen Bruder im Gemeindegebiet von Finkenberg eine Tour auf den Olperer. Die zwei Männer starteten von der Olperer Hüttea aus über den Südostgrat auf den Gipfel. Gegen 11.00 Uhr erreichten sie den Berggipfel und stiegen nach einer Rast über den Nordgrat wieder ab ins...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Muttekopfhütte
7 31

Mut zur Wanderung übern Drischlsteig zur Muttekopfhütte

Unser Ausflug vom Sonntag den 14.08.2011. 10:00 Abfahrt von Zuhause. Mit dem Auto nach Hochimst. Dann nehmen wir die Seilbahn bis zur Bergstation. Von dort gehts über den Drischlsteig zur Muttekopfhütte. Gemütlich 40 Minuten. Dort gibt es sehr gutes Essen. Um ca.14:00 machen wir uns wieder auf und wandern den Steig zurück. Dabei haben wir die Bilder gemacht. Es ist ein gut gesicherter Steig und bei trockenem Wetter gut zu gehen. Sehr romantisch und jedem zu empfehlen. Wir fuhren wieder mit der...

  • Tirol
  • Imst
  • Anni Traxl
Coburger Hütte mit Drachensee und Sonnenspitze
4

Tourentipp für das Wochenende: Coburger Hütte - Grünsteinscharte

Ein weiter Weg mit gewaltigen Eindrücken Zugegeben, bei Schönwetter ist die Coburger Hütte schon ganz gut besucht, aber der Weg dorthin ist ein grandioses Wandererlebnis. Start ist der gebührenpflichtige Parkplatz im Arzkasten im Gemeindegebiet Obsteig. (Tipp: Ein Auto am Vorabend am Parkplatz der Ehrwalder-Alm-Bahn abgestellt ist eine gute Investition) Von dort geht es am Bachsteig in Richtung Lehnberghütte. An selbiger vorbei führt der Steig in Richtung Grünstein-Scharte, steiler Anstieg,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Sonnenaufgang

Wo: Zugspitze, Ehrwald auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • - FroZen Lights- Sjef Handels & Alexander Marx
24

"Pitztal - Wandern"

Einige Fotoimpressionen von unserer Bergwanderung im Pitztal. Piösmes-Arzler Alm-Kreuzoch-Tiefental Alm-Piösmes. Genau vor einem Jahr am 27. Juni waren wir bei der Kreuzeinweihung am Kreuzjoch http://regionaut.meinbezirk.at/arzl-im-pitztal/magazin/gipfelkreuzeinweihung-war-bei-kaiserwetter-ein-schoenes-bergerlebnis-d4636.html auch mit dabei!

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
17

"Mountains on Fire"

- Ehrwald - Biberwier (am). Dieses Wochenende standen unsere Berge wieder in Flammen. Am Samstag, 25. Juni wurden die Bergfeuer entzündet, ab ca. 22 Uhr ging es los. Diesmal war das Wetterglück auf unserer Seite. Ein besonders sehenswertes Schauspiel, wenn unsere Bergfeurer riesige Feuerbilder auf die Felswände zaubern. Wann: 25.06.2011 ganztags Wo: Lermoos, Lermoos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • - FroZen Lights- Sjef Handels & Alexander Marx
Die Handschuhspitze
6

Tourentipp für das Wochenende: Handschuhspitze

Toller Aussichtsberg in der Mieminger Kette Zugegeben, für konditionsschwache ist der Berg nichts, aber wer ein wenig wandertrainiert ist, hat ein großes Vergnügen. Ausgangspunkt ist der Arzkasten, Ortsteil von Obsteig. Ab dem gebührenpflichtigen Parkplatz marschieren wir in Richtung Marienberg-Alm und erreichen diese nach etwa 90 Minuten über den idyllischen Alpsteig. An der Alm vorbei geht es bis auf das Marienbergjoch. Dort links dem Steig und Wegweiser Handschuhspitze folgend, zuerst steil...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.