Berge

Beiträge zum Thema Berge

Elfi & Andreas sind immerunterwegs im PIelachtal
1 1 4

Frühling im Pielachtal
Dem Stress in der Natur entfliehen

Das Pielachtal ist ein schönes Voralpenland im Mostviertel am beginn der Nordalpen und es beginnt westlich von St. Pölten bis Laubenbachmühle und zu den Naturpark Ötscherland, der Grand Canyon von Österreich. Die Erholung beginnt schon in St. Pölten bzw. der Beginn der Reise entlang der Pilgerstrecke nach Mariazell in der Himmelstreppe. Einst schlängelt sich die Pielach durch das Waldland und begleitet heute viele Wanderer sowie unsere Mariazellerbahn durch eine malerische Landschaft mit vielen...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
1 7

NAVIS/PFONS
Mix aus Winter und Frühling

Bei Kaiserwetter ging es am Ostermontag in das Navistal. Unser erstes Ziel war das Wetterkreuz, die aktuelle Schneelage lies es zu auch ohne Ski und ohne Schneeschuhe weiter auf das Pfoner Kreuzjöchl zu gehen. Über den Westgrat ging es dann noch auf die Seblesspitze. Da es um die Mittagszeit schon ziemlich weich geworden war, haben wir uns entschieden nach Pfons abzusteigen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Zeitweise ziehen Wolkenfelder über Österreich.  | Foto: Michaela Gold
2

Wetter am 26. März
Intensiver Regen, mehr Schauer und Wolken

Die Österreicherinnen und Österreicher können sich am Sonntag, 26. März auf Temperaturen zwischen neun und 17 Grad freuen.  ÖSTERREICH. Der Frühling mag offiziell begonnen haben. Aber das Wetter in Wien scheint noch etwas hinterherzuhinken. Denn Wolken und Schauer breiten sich immer mehr aus.  Am Nachmittag intensiviert sich der Regen in der Tauernregion und in Osttirol markant. Schnee wird erst oberhalb 1300 bis 1800 Meter fallen. Im Osten gibt es in der Früh noch ein paar Wolkenlücken. Diese...

  • Salme Taha Ali Mohamed
1 10

WIPPTAL/NAVIS
Windige Tour auf den Mislkopf

Wind, Kälte und leichter Schneefall...der April zeigt sich von seiner typischen Seite :-D Trotzdem war er eine schöne und gelungene Tour auf den Mislkopf. Der Forststrasse entlang geht es zu Anfang in Richtung Mislalm. Einige Schneefelder liegen noch, stellen aber kein Problem dar.  Auf dem Mislkopf muss man teilweise improvisieren. Um ständiges einbrechen im Schnee zu verhindern sollte man sich möglichst früh auf dem Weg machen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 2 7

MATREI/TRINS/WIPPTAL
Bergsaison eröffnet

Zum Start in die neue Bergsaison ging es am Sonntag von Trins auf den Blaser und dann weiter auf die Peilspitze. Einige Schneefelder sind noch zu meistern aber ansonsten sieht es schon sehr nach Frühling aus.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
3 7 6

Falterschein

Es immer wieder ein Genuss einen Abstecher mit dem Motorrad nach Falterschein zu machen und dort für eine kurze Zeit die Aussicht und Ruhe zu genießen. Wo: Falterschein, Falterschein, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
(c) WEGES Erikawanderung | Foto: (c) WEGES
1 2

Erfolgreicher Start in den Wanderfrühling - Blütenwanderung zur Erikablüte

Der Frühling steht auch im Murtal unter dem Schwerpunkt "Komm' mit auf die Berg!". Die Region Spielberg organisiert in Kooperation mit dem Zirbenland und dem Pölstal geführte Wanderungen durch die Region. Im Frühling 2018 steht das Angebot unter dem Schwerpunkt Blüten- und Kräuterwanderungen. Das die Nachfrage groß ist, hat die erste Wanderung in der Saison bereits gezeigt. Bei der Erikawanderung, die in Hinterlobming bei St. Stefan stattfand, waren die BergwanderführerInnen der Firma WEGES...

  • Stmk
  • Murtal
  • Marina Soral
2

Schönes Wochenende

Wo: Promenadenweg Seeham, Kindergartenweg, 5164 Seeham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stemeseder
Auf der Rauschmauer.
1 15

Lässige Frühlingstour mit drei Gipfel(che)n in Lunz am See

Klein, aber fein: Rauschmauer, Lunzberg, Maißzinken Dürrenstein und Scheiblingstein sind viel begangene Berge, aber die kleinen Gipfel rund um den Lunzer See sind eher nur Insidern bekannt. Bei frühlingshaften Temperaturen erkundete ich zuerst die 808 Meter hohe Rauschmauer, dessen Spitze ein kleines, edles Gipfelkreuz ziert. Danach marschierte ich zum Lunzberg-Kreuz mit prächtiger Aussicht auf den beliebten Fremdenverkehrsort. Das letzte Highlight war die Wanderung auf den Maißzinken (1075m),...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
4 3

Familienspass am Pressegger See

Wie schön doch unsere Heimat ist! Am Pressegger See kann man die Seele baumeln lassen und Sonne sowie Energie tanken - ein Platzerl das zu jeder Jahreszeit wunderschön ist! Wo: Pressegger See, Pressegger See, 9624 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.