Berge

Beiträge zum Thema Berge

Der Gemeindevertreterverband erkundete das Semmering-Sonnwendstein-Gebiet.
4

FPÖ Neunkirchen
Gemeindevertreterverband Bezirkstag - Immer in Bewegung

NEUNKIRCHEN. Politische Gespräche und Erkundung der heimischen Berge, im Zuge des GVV Bezirkstages. "Immer in Bewegung" - so lautete das Motto der rund 60 Bewegungshungrigen, der freiheitlichen "Familie" im Bezirk Neunkirchen.  Zeitig in der Früh, bei prächtigem Wanderwetter und Sonnenschein, startete der GVV Bezirkstag, unter Beisein des FPÖ Landesparteiobmannes Udo Landbauer, am Kummerbauerstadl. Geteilt in drei Marschgruppen, wurden die Hermannshöhle, der Otter sowie das...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
7

Abenteuer
Sepp Puchinger erkundete die "Grüne Insel"

PAYERBACH. Sepp Puchinger auf den Spuren der Kelten in Irland. Ein interessiertes Publikum folgte der Irland Multivision von Sepp Puchinger im Payerbacherhof. Puchinger ist ein wahrer Abenteurer, welcher bereits durch zahlreiche Länder tourte und das Publikum stets mit tollen Bildern verzaubert.  Vielfältiges Abenteuer Die Grüne Insel glänzt mit bizarren Küsten , tiefgrünen Landschaften und malerischen Dörfern. Sepp Puchinger folgte den Spuren der Kelten und erkundete die Wicklow Mountains. Der...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Klettersteige beginnen direkt hinter dem Restaurant. Ein Eldorado für Kletterkünstler.
1 3

Kletterdomizil im Höllental
Fröhliches Übergabefest im Weichtalhaus

HIRSCHWANG. Übergabefest im Weichtalhaus. Manfred Rottensteiner verabschiedet sich von seinem Heiligtum. Manu Grabherr Gappmayer betreibt die Berghütte im Höllental schon seit längerer Zeit. Die offizielle Übergabefeier war aufgrund der Pandemie bis dato nicht möglich. Umso schöner, dass sie nun doch statt finden konnte. Das prachtvolle Wetter lockte außerdem zahlreiche Besucher in das Kletterdomzil. „Wir freuen uns, dass die Feier nun statt findet und rechnen mit 200 Besuchern über den Tag...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Am 14. und 15. August 2021 findet in der Weißsee Gletscherwelt ein Bezirksblätter-Wandertag mit vielen Vergünstigungen und kostenlosen Führungen für Bezirksblätter-Leser statt.  | Foto: Weißsee Gletscherwelt
Aktion 2

Bezirksblätter-Wandertag
Gratis-Touren und Vortrag in der Weißsee Gletscherwelt

Am 14. und 15. August 2021 findet in der Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf ein Bezirksblätter-Wandertag mit Vergünstigungen, kostenlosen Führungen und Vorträgen der Bergrettung für Bezirksblätter-Leser statt.  UTTENDORF/SALZBURG (tres). An diesen zwei Tagen ist die Berg- und Talfahrt vom Enzingerboden mit der Seilbahn Rudolfshütte I+II zum Weißsee für alle, die die "meinbezirk espresso"-App auf ihrem Smartphone an der Kassa vorweisen können, gratis: Kostenersparnis pro "meinbezirk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3

Zum Greifen Nahe
Zum Greifen Nahe

Was für ein Start war das heute Morgen ! Der Föhn machts möglich, Fernsicht soweit das Auge reicht, gewaltig das Dachsteinmassiv mit dem Edelgrießkar und im Vordergrund  der Traunstein dazwischen im Hintergrund die Bischofsmütze. LG. Albert Friedl

  • Urfahr-Umgebung
  • albert friedl
1 18

WIPPTAL/STUBAI
Schneeschuhwanderung bei Kaiserwetter

Bei so einem Wetter wie am Samstag gibt es kein "dahoam bleibm", deshalb habe ich mir die Schneeschuhe angeschnallt und bin in Richtung Gleins gegangen, genauer gesagt zu den "Gleinser Mahder". Kleine Hütten mit über einen halben Meter Schnee auf den Dächern, Bäume komplett in weiss und eine Ruhe die in den Bergen nicht mehr allzu üblich ist. In so einem wunderschönen Winterkleid inkl. Traumwetter sieht man die Gleinser Mahder nicht jeden Tag.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Foto: Charly
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Posten auch Sie Ihre besten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Die besten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Regenbogen Einen Regenbogen über der Wolfgangskirche hat eine Leserin wahrgenommen und sofort fotografiert. Teilen auch Sie Ihre Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Lasst die Palmkätzchen stehen Palmkätzchen, Schneeglöckchen, Buschwindröschen & Co sind die erste Nahrung für die Bienen. Deshalb: lasst Sie stehen!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schönes Wochenende

Wo: Promenadenweg Seeham, Kindergartenweg, 5164 Seeham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stemeseder
Bergabenteuer auf diesem großen Areal an der Rax verspricht Magic Mountain. | Foto: Magic Mountain
2

Magic Mountain: Alles, nur kein ruhiger Bergtourismus

REICHENAU. Das Angebot von "Magic Mountain" wirkt am Papier recht imposant. Auf 2.000 Hektar rund um die Raxalpe soll das Unternehmen von Hubert Czernin Kajak, Waterdisk, geführte Wanderungen, Mountainbike-Touren, Paragleiten, Abseilen und sogar Hubschrauberausflüge anbieten. Und der geländegängige Fuhrpark, teils mit Militärfahrzeugen bestückt, bei der Magic Mountain-Base in Reichenau verspricht unter dem Titel "Alpensafari" auch Ausflüge auf die Berge. Bei den einheimischen Tourismusbetrieben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Meinbezirk 2020: Reden Sie mit!

Am Bezirksblätter-Podium wird mit Peter Lepkowicz (MA49), Gerald Gabauer (Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee), Peter Pichler (Wanderhotel Molzbachhof), Christina Lechner (Bergrettung Puchberg), Markus Merz (Bike Park Semmering), Franz Eggl (Seehütten-Wirt) und MTB-Guides über unsere Bergwelt diskutiert. 18. Juni, ab 17 Uhr Gasthaus "Zum Riesenschnitzel" Schneebergstraße 110 2734 Puchberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nur zum Schauen, nicht zum "Ernten"

Bei Wanderungen auf der Raxalpe entdeckt der aufmerksame Gast die Naturschönheiten. Wer etwas auf Natur hält, belässt die Pflanzen, wo sie sind. Meinbezirk 2020: Reden Sie mit! Wie viel Tourismus vertragen unsere Berge noch? Und vor allem, welche Form von Berg-Tourismus? Bringen Sie sich in die Diskussionsrunde ein, die am Ende der sechsteiligen Bezirksblätter-Serie steht. 18. Juni, ab 17 Uhr Gasthaus "Zum Riesenschnitzel" Schneebergstraße 110 2734 Puchberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.