Bergern

Beiträge zum Thema Bergern

Gründungssitzung der Kleinregion „ARGE Südufer – Rund um Göttweig“; v.l.n.r. Heinrich Brustbauer (Bürgermeister Mautern an der Donau), Roman Janacek (Bürgermeister Bergern im Dunkelsteinerwald), Gudrun Berger (Bürgermeisterin Furth bei Göttweig), Josef Wildam (Bürgermeister Rossatz-Arnsdorf) und Martin Rennhofer (Bürgermeister Paudorf)
 | Foto: Daniel Fries / NÖ Dorf- und Stadterneuerung
2

Südufer der Donau
Fünf Gemeinden gründen neue Kleinregion

Die Gemeinden Bergern im Dunkelsteinerwald, Furth bei Göttweig, Mautern an der Donau, Paudorf und Rossatz-Arnsdorf werden künftig in einer neu gegründeten Arbeitsgemeinschaft enger kooperieren. BERGERN/FURTH/MAUTERN/PAUDORF/ROSSATZ-ARNSDORF. Ende April fand in Mitterarnsdorf die Gründungssitzung der „ARGE Südufer – Rund um Göttweig“ statt. Diese neue Kleinregion, bestehend aus den genannten Gemeinden, soll eine nachhaltige, regionsgerechte und umfassende Entwicklung der Mitgliedsgemeinden...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: Stadtgemeinde Mautern
9

Nach Renovierung
Die Ferdinand Warte ist eröffnet

Am Samstag, dem 20. April 2024, fand trotz wechselhaftem Aprilwetter die Eröffnung der frisch renovierten Ferdinand Warte statt. MAUTERN/BERGERN. Um 10:00 Uhr morgens versammelten sich die Gäste auf dem Plateau oberhalb der Warte, musikalisch begrüßt von der Trachtenkapelle Mautern, um am Festakt teilzunehmen. Einige Teilnehmer waren bereits früher aufgebrochen und schlossen sich der Einladung des Bürgermeisters zu einer gemeinsamen Wanderung von Mautern bis zur Feier an. Was die Warte bedeutet...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: privat

Kursbeginn für unsere Frühjahr/Sommer-Saison

Die Hundesportschule Wachau bietet folgende Kurse an: Samstag, 04.03.2017 ab 14:00 Es starten wieder alle unsere Kurse: Welpenkurs,Familienhundekurs, Begleithundekurs Fortgeschrittenen- und Turnier-Gruppe, Fährten-Training, Schutz-Training, Agility und Breitensport Wann: 04.03.2017 14:00:00 Wo: Hundesportverein Wachau, Am Hundesportplatz 1, 3512 Mautern Mautern an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker
Weitblick: | Foto: Archiv
3

Gemeinden zusammenlegen? Nein!

Die eine Gemeinde misst 36 Quadratkilometer, die andere nur neun. Verschmelzen wollen Bergern und Mautern aber trotzdem nicht. BERGERN/ MAUTERN. Nesselstauden, Schenkenbrunn oder Paltmühl- das sind nur wenige Beispiele jener Orte, die zusammen "Bergern" heißen. "Bergern ist erst 1968 aus Kleinstgemeinden zusammengelegt worden", winkt Bürgermeister Roman Janacek (VP) sofort ab, als er gefragt wird: "Kommt eine Fusion ihrer Gemeinde mit einem Nachbarn, wie zum Beispiel Mautern, in Frage?" Und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.