Bergführer

Beiträge zum Thema Bergführer

Zwei Bergsteiger stürzen beim Abstieg vom Scheibler in den Tod | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
3

Tödlicher Alpinunfall
Zwei Bergsteiger stürzen beim Abstieg vom Scheibler in den Tod

Am Dienstag stürzten zwei Bergsteiger beim Abstieg vom Gipfel des Scheiblers in den Tod. Die beiden stürzten über steil abfallendes, zum Teil senkrechtes Gelände und 70 Meter ab. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 22. August begab sich eine Gruppe von 16 Mitgliedern der Österreichischen Alpenvereinssektion auf eine Tour vom Kartellstausee zur Darmstädter Hütte, einschließlich eines Aufstiegs zum Gipfel des Berges "Scheibler" (2.978 m). Die Gruppe wurde von zwei erfahrenen Tourenführern des ÖAV begleitet....

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Warum der Bergführer zu Sturz kam, wird derzeit geklärt.  | Foto: panthermedia / Dr-Lange (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
Bergführer stürzte mehrere Meter am Traunstein ab

Notarzt- und Polizeihubschrauber waren gestern am Traunstein im Einsatz. Ein Bergführer stürzte aus noch ungeklärte Ursache mehrere Meter in die Tiefe.  BEZIRK GMUNDEN. Ein 38-jähriger Bergführer aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung kletterte am 14. Mai 2021 mit einem 45-jährigen Linzer die Süd-West-Wand des 1595 Meter hohen Traunsteins hoch. Am Ende der Tour seilte der 38-Jährige seinen Gast etwa 35 Meter bis zum nächsten Stand ab und sicherte sich selbst an diesem Platz. Plötzlich stürzte der...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Klein
Freude bei Gebhard Bendler und Christoph Schranz. | Foto: privat
8

Abenteuer in Kirgistan
Drei preiswürdige Erstbegehungen

Zwei Tiroler Bergführer auf Kletterabenteuer in Kirgistan; für Preis nominiert. SCHWENDT (niko). Gebhard Bendler aus Schwendt, Mitglied der Kitzbüheler Bergführer, und Christoph Schranz, Bergführer aus Telfs, unternahmen im Juli 2019 eine dreiwöchige Expedition nach Kirgistan. Im Rahmen dieser Kletterreise gelangen ihnen drei Erstbegehungen von bis zu 2.000 Meter hohen Granitwänden. Mit einer dieser Erstbegehungen schafften sie es auf die Auswahlliste zur Nominierung für den Piolet d‘ Or –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Gerhard Angerer
7 6

Warnung vor instabilen Spaltenbrücken am Großvenediger

Der Österr. Bergrettungsdienst, Landesorganisation Salzburg warnt vor instabilen Spaltenbrücken im Bereich der derzeitigen Hauptspur auf den Großvenediger! Diese befindet sich unterhalb der Venedigerscharte auf der Salzburger Seite im Aufstiegsbereich von der Kürsingerhütte im Obersulzbachtal (Pinzgau). Erst eine Seitenansicht auf die Spalte lässt die Gefährlichkeit dieser Schneebrücke erkennen. Bergführer und Bergretter Gerhard Angerer hat gestern das Foto gemacht. Die Schneebrücke kann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner

Kaprun: Retter halfen einem verirrten Wanderer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Gestern Abend , am 13. August 2017 gegen 19 Uhr, verständigte ein 34-jähriger Pole die Polizei und teilte mit, dass er sich im Bereich des Heinrich Hauses im Gemeindegebiet von Kaprun verirrt hatte. Durch den Hubschrauber "Libelle" wurde umgehend ein Suchflug nach dem Urlauber durchgeführt. Weiters stiegen zwei Bergführer, welche sich auf dem Heinrich Schwaiger Haus befanden, in Richtung des Bergsteigers auf. Diese konnten den in Notlage...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wird Leithner der erste Salzburger ohne Zusatz-Sauerstoff am Everestgipfel? Mit im Gepäck ist eine Bezirksblätter-Thermoskanne.
2 2

Mit Pinzgauer Speck am Everest

Georg Leithner will keinen Sauerstoff, aber Heimat-Geschmack im Rucksack Interview von Theresa Kaserer SALZBURG. Am 3. April sind Bergführer Georg Leithner aus Bramberg, Markus Amon aus Maishofen, Hannes Gröbner aus Innsbruck und die Schweizerin Noemi Beuret nach Kathmandu aufgebrochen, um zwischen 15. und 28. Mai den Gipfel des Mount Everest (Sagarmatha) zu besteigen. Mit den Bezirksblättern hat Leithner vor seiner Abreise gesprochen. Du willst auf den 8.848 m hohen Mount Everest. Warum? Georg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.