Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

Kaisergebirge
16 21

Golfplatzrunde

DER GOLFPLATZ - Ein schön angelegtes Areal mit sanften Hügeln und darauf verstreut unzählig viele kunterbunte Bäume. Eine grüne Oase zwischen Spazierwegen und Bächen mit traumhafter Hintergrundkulisse des Kaisergebirges und des Kitzbüheler Horns. Kein Wunder, wenn sich hier unzählige Leute vom Stress des Alltags erholen. Es ist diese Ruhe in der fast schon kitschigen Natur, welche unserem Körper wieder Energie und Kraft gibt. Ob Spaziergänger, Golfer, Jogger oder Radfahrer - sie alle haben hier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
4 34 23

Speziell im Herbst ist der Schwarzsee der Geheimtipp für Naturliebhaber und die es noch werden wollen

Speziell im Herbst bietet sich der Schwarzsee in der Nähe von Kitzbühel für nette Spaziergänge an. Die direkte Nähe zum See und die zu gewissen Tageszeiten ausstrahlende Ruhe ist fast unvergleichlich zu anderen Ausflugszielen. Die bunten Farben, welche sich schon fast kitschig im See spiegeln sind fast nicht zu übertreffen. Der Rundweg ist einfach zu bewältigen und bietet genügend Sitzgelegenheiten um zum Beispiel das Kitzbüheler Horn oder das massive Kaisergebirge zu bewundern. Macht eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
6 26

Herbstzeit

Bilder aus dem Bezirk Imst

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
6

Der Tappenkarsee

Wo: Tappenkarsee, 5603 Kleinarl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
Sonnenuntergang über dem Faulkogel
11 17 6

Übernachtung am Mosermandl

Dies wollte ich immer schon einmal machen. Ganz oben am Mosermandl auf 2680m übernachten. Trotz der Hitze und dem langen Anstieg auf fast 1600 Hm und dem schweren Rucksack, erlebten wir einen romantischen Sonnenuntergang und am nächsten Tag einen traumhaften Sonnenaufgang. Nur schlafen konnte ich nicht, da es mit dem Schlafsack am steinigen Boden sehr unbequem und feucht war, der Vollmond mir direkt ins Gesicht schien und wir nicht alleine da oben waren. Ich traute meinen Augen nicht, es waren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
Veilchen.............. es blüht und grünt derzeit überall, es ist so schön in der Natur um all dies zu beobachten
12 29 3

Frühling ist,s

Er ist's Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. — Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab' ich vernommen! Eduard Mörike (Erstdruck 1828)

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Einsam in der weißen Winterlandschaft
17 31 11

Hindenburger Hütte 1.260m

Vom Parplatz im Ortsteil Blindau begann unsere Tour. Die längste und steil ansteigende 4km lange Naturrodelbahn Deutschlands verlangt für den Aufstieg konditionelle Ausdauer. Man kann auch den Shuttlebus (am Parkplatz) benützen. Angekommen bei der Hindenburger Hütte 1.260m beginnt der sehr gut beschilderte Premium Wanderweg. Oberhalb der Hütte hatten wir bereits eine herrliche Aussicht bis weit ins Voralpenland und bis zum „bayrischen Meer“, dem Chiemsee. Auf unserem Rundweg kamen wir auch bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
5 10 10

Windspiele

Immer wieder faszinierend was der Fön eigentlich für Muster in den Himmel malt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.