Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

5 18 14

Heiligenblut am Abend

Fast menschenleer präsentierte sich das hoch gelegene Alpendorf kurz vor dem Sonnenuntergang. Malerisch lag das sonst von Touristen überlaufene Dorf da, letzte Sonnenstrahlen beschienen die Wallfahrtskirche vor der Bergkulisse des Großglockners. Ein Rundgang um die leider schon verschlossene Kirche ging sich gerade noch aus, bevor sich die Dunkelheit über diesen  wunderbaren Anblick legte. Wo: Wallfahrtskirche Heiligenblut, Heiligenblut, 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christa Posch
5 16

Tiroler Bergadvent in Wildschönau

Das Wildschönauer Bergbauernmuseum z'Bach mit Hofanlage, Mühle und Hauskapelle aus dem Jahre 1795 ist schon von außen eine Attraktion. Im Inneren erzählen dann mehr als 1.200 Ausstellungsstücke – von Stuben über Einrichtungsgegenstände und Kulturgüter bis hin zu Handwerksgeräten – interessante Geschichten aus dem Leben der Bergbauern. Auch der berühmten österreichischen Schauspielerfamilie Hörbiger, deren Urheimat die Wildschönau war, wurde ein eigener Raum gewidmet. Ein Museumsbesuch lässt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christa Posch
Breitflügelige Raupenfliege
22 41 52

Meine Lieblingsaufnahmen

Jeder von uns hat Bilder welche man besonders mag. Sei es weil man sie gut findet oder weil man mit dem Bild einen ganz besonderen Moment einfangen konnte oder auch weil es ein gelungener Schnappschuss war. Auch ich habe eine Menge solcher Aufnahmen. Eine kleine Auswahl davon habe ich hier zusammengestellt.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Gipfelkreuz am Hahnleskopf
7 17 3

Schitour auf´n Hahnleskopf

In der Früh, wir spuren im Schnee, es geht auf´s Hahnle juchhee, die Augen noch verschlafen, s´geht höher hinauf, die Sonne schaut auch schon beim Rotschrofenspitz herauf, rundumadum wahrlich Natur pur, bald wird steiler die Spur, an Rucksack voll guater "Marend", bald geschafft und mir sein am End. Am Ziel beim Kreuz, wir die Hand zum Gruß reichen, wir lassen den Blick über´s traumhafte Bergpanorama streichen!

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Alplespleisspitze  2.649 m hoch
10 3

Alplespleisspitze

Oh welcher Zauber liegt in diesem kleinen Wort: daheim. Emanuel Geibel

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Geigennagel
6 10 5

Kaisers

Alles still! Es tanzt den Reigen. Mondenstrahl in Wald und Flur und darüber thront das Schweigen und der Winterhimmel nur! Theodor Fontane

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Engelsfenster
6 15

Adventfenster schauen

Wie alle Jahre wieder machen wir uns auf Adventfenster schauen oder inni luaga! Ganz verschiedene Motive wie Engel, Sterne, Krippen und Bäume gibt´s zu bewundern in den Fenstern und Häuser. So geht´s durch Straßen von Haus zu Haus. Danach stärken wir uns mit Glühwein und Punsch, Würstl und Schokowürfel. Es ist ein netter Brauch, der uns auf Weihnachten einstimmt!

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
vereister Brunnen auf der Alm
5 13 4

Eiskälte

Eiskalt, Bilder von Schönheit und Zauber erfüllen die Welt! Weihnachten ist nicht mehr weit, wir freuen uns auf diese Zeit! Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Vogelbeeren mit Kirchturm
5 15 4

Vogelbeeren

Aus den Vogelbeeren, wenn sie den ersten Frost haben, kann man köstliche Sachen machen, wie Vogelbeerschnaps, Vogelbeergelee, Vogelbeersaft (Abwehr) usw.! Ich fühle, dass Kleinigkeiten die Summe des Lebens ausmachen. Charles Dickens

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Lichterherz vor dem Altar
5 16 11

Die Nacht der 1000 Lichter

Die Nacht der 1000 Lichter in Kaisers Am 31. Oktober 2016 fand in Kaisers bereits zum siebten Mal die “Nacht der 1000 Lichter” statt. Wer den Besuch in der Kirche mit einer Wallfahrt verbinden wollte, startete um 17.00 Uhr in Steeg um gemeinsam nach Kaisers zu wandern und sich so auf einen besonderen Abend einzustimmen. Die „Koaserer" Gläubigen hatten wieder mit viel Phantasie und Einsatz in der kleinen Kirche zahlreiche Stationen aufgebaut. Im Mittelpunkt standen diesmal die drei göttlichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
der Weg ist gut zu gehen
9 22 47

Wanderung zu den Bergkapellen und zur Christusquelle in Maria Elend

Gleich in der Früh machte ich mich zu meiner ersten Wanderung in Kärnten auf. Die beiden Bergkapellen in Maria Elend reizten mich schon lange und so nahm ich den etwas steilen aber schönen Weg in Angriff. Es war noch ziemlich neblig und ich rechnete damit, heute keine Sicht ins Tal zu haben. Der Wald roch frisch und ich spürte eine eigenartige Kraft in mir. Es ging vorbei an etlichen Wegkreuzen und Rastplätzen. Ich nahm mir immer wieder Zeit die Natur zu beobachten und dabei zu fotografieren....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.