Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

2 9 17

Berlin, Marathon, Weltrekord!!! - und Live dabei als Pacer!!!

Zum 6. Mal in Folge, war ich beim Berlin Marathon dabei. 3 x gab´s in dieser Zeit Weltrekord. Ob dass ein Zufall ist, oder ob es etwas mit meiner Anwesenheit tut, sei dahingestellt. Wir, dass sind über 40.000 Läuferinnen und ein Burgauer mit dabei. Den Marathon erfolgreich gefinisht, immerhin eine Erst-Läuferin mit ins Ziel gebracht. Danke Susanne, es hat großen Spaß gemacht. Einige Reihen vor uns lief Kipchoge Eliud mit 2:01:39 ins Ziel und hat damit Sportgeschichte geschrieben. Gratulation...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
3 6 12

Triathlon Premiere in Burgau

+ Jubiläum: Mein 10 Triathlon Jetzt bin ich in den letzten Jahren oder Jahrzehnten gelaufen: von New York nach Chicago, vom Killimanjaro bis nach Sibirien, von Athen bis zur Sahara, Dublin, Berlin, Jerusalem, Jordanien... aber es gab nix in Burgau. Aber das hat sich geändert: letzten Samstag gab es im heimatlichen Burgau einen ersten Triathlon. Und es war schön: 600 m Schwimmen, 38 km mit dem Radl und last but not least gab es 8 km zu bewältigen. Schön war es. Danke den Organisatoren. War so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Apollofalter Parnassius apollo
11 14 24

Der Villacher Alpengarten ist immer wieder einen Besuch wert

Der Postbus fährt Mi, Sa und So wieder zum Naturpark Dobratsch - bis zur Rosstratte! Villach Busbahnhof ab 09:15 retour: Rosstratte ab 16:00 Fahrt hin und retour 6 €, mit Alpengarten 9 € Der auf 1500 m Höhe gelegene Alpengarten wurde 1973 eröffnet und wird seither von zahlreichen Ehrenamtlichen gepflegt und erhalten. Dazu gehört die fachliche Kenntnis der Arten von den oft unscheinbaren Grundblättern bis zur Blüte und den Samen, die man dort auch nebst Jungpflanzen für den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Roswitha Stetschnig
7 19 12

Jasna-See

Der Jasna-See liegt am Beginn der Strasse zum Vršič-Pass  in Kranska Gora. Er besteht aus zwei miteinander verbundenen künstlichen Seen am Zusammenfluss der Bäche Velika und Mala Pišnica. Berge spiegeln sich im kristallklaren Wasser und laden zum Spazieren  auf gepflegten Wegen, auch Baden, Angeln und Fliegenfischen ist erlaubt.  Der stolze, bronzenen Steinbock überwacht den See und ist ein beliebtes Fotomotiv. Ein Lokal mit Liegestühlen bietet sich für eine Rast mit  kleinen Snacks an. Dieses...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
5 13 10

Julius Kugy - Erschließer der Julischen Alpen

Kugy Julius, Großkaufmann, Alpinist und alpiner Schriftsteller. Geb. am 19.7.1858 in Görz (Goriza); gest. am 5.2.1944 in Triest. Sohn eines aus Lind bei Arnoldstein (Kärnten) stammenden Kaufmannes, der in Triest eine bedeutende Import- uns Handelsfirma für Kolonialwaren besaß, genoß im Elternhaus eine sorgfältige Erziehung. Hier wurde auch der Grund zu seiner musikalischen Ausbildung gelegt. Später bereicherte er als Chorleiter und Organist das musikalische und gesellschaftliche Leben Triests....

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
3 11 17

Festung Kluže - Kärntner Festung - Flitscher Klause

Die Festung Kluže, eine mächtige Festung oberhalb der Koritnica-Schlucht, eine der meist besuchten Kulturstätten im Soča-Tal, ist ein wichtiges Denkmal für die Verteidigung der türkischen Invasionen, der Armee Napoleons und der Angriffe des Ersten Weltkriegs. Im 15. Jahrhundert war die Festung Kluže eine hölzerne Festung, die den türkischen Angriff auf Kärnten verhindern sollte. Später wurde eine Steinfestung gebaut, die im 18. Jahrhundert von der österreichischen Besatzung vor der Armee von...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Der 1156 m s.l.m. hohe Predilpass (slowenisch Predel, italienisch Passo di Predil) verbindet Tarvis bzw. Raibl in Italien mit Bovec (dt. Flitsch) in Slowenien.
3 8 28

Mangartstraße

Das nächste Ziel unserer Reise führt uns vom Raiblsee weiter nach Slowenien. Nachdem wir die Landesgrenze am Predilpass passiert haben geht es hinab Richtung Socatal. Hier erblickt man eine der 6 Befestigungsanlagen des 1. Weltkrieges, die Festung von Predel, sie war Teil des Kärntner Festungssystems. Die Ruinen der Festung sind von beiden Straßenseiten aus sichtbar. Unterhalb der Straße liegt die französische Grabstätte, die berühmte gusseiserne Struktur des verletzten Löwen mit Stützmauer aus...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
1 4

10 Marathons in 10 Tagen

Mittendrin bei den 10 Marathons in 10 Tagen, sind 11 TeilnehmerInnen in Bad Blumau. Für alle, die es nicht wissen: 10 Marathons sind 420,2 km!!! Neben den Ösis, sind Italiener und auch 2 Inder mit am Start. Wo: Fussball Stadion , 8283 Bad Blumau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
4 23

Jenseits von Visegrad; Ungarn hat den Blues + Joe Luis Walker

Schon die 19. Auflage des Lamantin Jazz Festivals in Szombathely. Anlass genug, zum Bluestag, anlässlich des Festivals zu Besuchen. Zuerst allerdings, vor Beginn des Konzertreigens, auf der Suche, nach einem Bier. Wir haben ein Tschecherl gefunden, wo wir unser Bier mit ungarischen Fußball Kommentaren zu uns nehmen konnten. Der musikalische Reigen wurde von Ferenczi György und seiner Band eröffnet. Ein äußerst spannender und ungewohnter Sound, wo es wirklich keine Schublade für die Dame und den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Gut besuchter Gottesdienst vor der St. Anna-Kapelle
4 13

Gipfeltreffen der Chöre 2018

Das Gipfeltreffen der Chöre 2018 unter dem Motto "So klingen unsere Lieder auf der Petzen"begann mit einem Gottesdienst vor der St. Anna-Kapelle, der von Caritasdirektor Josef Marketz geleitet und von der Frauengesangsgruppe Novum aus Bleiburg mit ihrer fröhlichen Eigenart musikalisch gestaltet wurde. Durch den anschließenden Frühschoppen auf der Naturbühne unweit  der Kabinenbahn- Bergstation führte Klaus Tschaitschmann. Auch für Speis und Trank war bestens gesorgt. Das reichhaltige Programm...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Hotel Pragser Wildsee
5 14 44

Der Pragser Wildsee

Der Pragser Wildsee war Ziel und auch der absolute Höhepunkt meiner Tagesrundfahrt durch das Lesachtal. Dieses geschützte Naturdenkmal , seine idyllische Lage und das imposante Bergpanorama sind etwas ganz Besonderes. Erblickt man dies zum ersten Mal fühlt man sich in eine Märchenwelt versetzt und kann nur noch staunen. Bei dem ca 1,5 Stunden langen Rundweg zeigt sich der See mit seinen Farbnuancen von Smaragdgrün bis Blau in verschiedensten Perspektiven. Mal führt der Steig hoch hinauf, dann...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
5 18 14

Heiligenblut am Abend

Fast menschenleer präsentierte sich das hoch gelegene Alpendorf kurz vor dem Sonnenuntergang. Malerisch lag das sonst von Touristen überlaufene Dorf da, letzte Sonnenstrahlen beschienen die Wallfahrtskirche vor der Bergkulisse des Großglockners. Ein Rundgang um die leider schon verschlossene Kirche ging sich gerade noch aus, bevor sich die Dunkelheit über diesen  wunderbaren Anblick legte. Wo: Wallfahrtskirche Heiligenblut, Heiligenblut, 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christa Posch
5 19 11

Jungfernsprung Wasserfall

Jungfernsprung / Heiligenblut Die Sage - eine Geschichte überliefert viele Jahrhunderte, erzählt: Eine Jungfrau auf der Flucht vor dem Teufel – zu ihren Füßen eine senkrechte Felswand. In ihrer Verzweiflung springt sie und – von Engeln getragen – überlebt sie den Sturz unverletzt. Heute tosen an dieser Stelle die Wasser des Zopenitzenbaches zu Tal – in drei Kaskaden, mehr als 130 Meter hoch: Der Jungfernsprung! Der Wasserfall ist imposant - der Wanderweg dort hin aber dennoch einfach. Wo:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christa Posch
10 10

Dem Winter davon und dem Frühling entgegen gelaufen

Auftakt in die steirische Laufsaison. Es hat schon Tradition das Laufjahr in Leitersdorf im Raabtal zu beginnen. Man freut sich nach dem langen Winter auf Sonne und die ersten lauen Temperaturen. Aber diesmal war es etwas anders. Der Winter feiert ein großes Comeback. Und Wie!!! Es ist Saukalt im Raabtal, es schüttet, auf der Strecke ist Schlamm, also graußlich. Aber trotzdem, die Läuferinnen lassen sich nicht aufhalten. Trotz des schlechten Wetters war es ein Fest. Heri Macht und sein Team...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Franz Lang
in Winterstimmung
15

Die ALTE Linde

Wo: Die Alte Linde, Teichl 1, 9363 Teichl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.