berghotel-malta

Beiträge zum Thema berghotel-malta

Am Weinschnabel.  | Foto: Thomas Neuhold
1 9

Bergauf & Bergab
Der Weinschnabel ist ein zentraler Gipfel Österreichs

Der 2754 Meter hohe Weinschnabel am Tauernhauptkamm ist ein für ganz Österreich bedeutender Wasserscheidepunkt. Neben Hafner, Kaltwandspitz, Keeskogel, Ankogel und Hochalmspitz nimmt sich der Weinschnabel fast bescheiden aus. Trotzdem gehört er zu den wichtigsten Berggipfeln Österreichs. Der Weinschnabel ist – etwas vereinfacht dargestellt – die Wasserscheide zwischen den Flusssystemen Donau (mit Salzach und Inn), Mur und der Drau. Und weil wir gerade beim Wasser sind: Ausgangspunkt der Tour...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
Der Speicherstand des Kölnbreinspeichers ist derzeit am Minimalstand | Foto: KK/Verbund
3 7

Kölnbreinspeicher lässt tief blicken

Malta-Hochalmstraße erst ab 11. Mai befahrbar. MALTA. Der hohe Strombedarf des vergangenen Winters ist derzeit am niedrigen Füllstand des größten Energiespeichers in Österreich abzulesen: Der Kölnbreinspeicher gewährt in den nächsten Wochen tiefe Einblicke bis zum felsigen Grund des Stausees. Minimaler Füllstand War die "grüne Batterie" im September mit 200 Millionen Kubikmeter Wasser voll geladen, so ist der Ladezustand aktuell am Minimum. "Aber wir werden unseren Super-Akku über die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stausee Kölnbrein auf 1.902 Metern Seehöhe.
1 2 4

Maltatal Hochalmstraße

Immer wieder ein Erlebnis ist die Fahrt über die Maltatal Hochalmstraße. Über Gmünd und Malta, vorbei an den Malteiner Wasserspielen, überwindet die Straße von der Mautstelle bis zur Kölnbreinsperre über 1.000 Höhenmeter. Die Staumauer ist 626 Meter lang und mit 200 Metern Höhe die höchste Staumauer Österreichs und liegt auf 1.902 Metern Höhe. Atemberaubend ist der Blick durch den Glasboden des Airwalks, der Aussichtsplattform, 200 Meter tief. Die Staumauer kann auch im Inneren besichtigt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Georg Wastl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.