Bergisel

Beiträge zum Thema Bergisel

1 1 21

50. Traditionstag des Militärkommandos Tirol am Bergisel

Innsbruck, 11. August 2016 - Am Donnerstag gedachte das Militärkommando Tirol als Traditionsträger des Tiroler Landsturmes und der Tiroler Standschützen der dritten Schlacht am Bergisel von 1809, in der die Streitkräfte Napoleons besiegt wurden. Die Entscheidungsschlacht wurde am 13. August am Bergisel geschlagen. 15.000 bayerische, sächsische und französische Soldaten unter der Führung des französischen Marschalls Lefèbvre standen einem ebenso großen Tiroler Schützenaufgebot unter Andreas...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erich Staudinger
Anna Köchl (l.) und Carmen Hackl empfingen die Gäste und versorgten sie mit Lillet.
18

120 Jahre Riesenrundgemälde!

Am Sonntag, 19. Juni, wurde am Bergisel anlässlich des Jubiläums des Riesenrundgemäldes ein großes Fest gefeiert. INNSBRUCK (sara). Seinen 120. Geburtstag feiert das Riesenrundgemälde, das im Jahre 1896 von dem Münchner Maler Michael Zeno Diemer geschaffen wurde und den Tiroler Freiheitskampf am Bergisel von 1809 auf 1000 m² Bildfläche, mit 360-Grad-Panorama, darstellt. Die Tiroler Landesmuseen veranstalteten darum ein großes Familienfest mit gratis Führungen, Lillet-Empfang und musikalischer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
1 2 19

Kaffee-Kunstwerke auf dem Bergisel

Pinsel und Farbe? Nicht bei David Foris – er zaubert seine Kunstwerke in den Kaffeeschaum. BERGISEL (kr). Da könnte man sich im ersten Moment denken, man hat sich verhört: Kunstwerke in Kaffeeschaum? Doch spätestens, wenn man die Motive gesehen hat, ist man restlos überzeugt: David Foris' Atelier ist das Gourmet-Restaurant 1809 am Bergisel und seine Leinwand ist der Schaum in den Kaffeetassen. Inspiration "Die Idee habe ich aus dem Internet – da hat jemand mit einem Zahnstocher Motive in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Herrlicher Blick auf die Seegrube und Hafelekar.
24 35 4

Berg Iselschanze einmal anderst gesehen!

Auf der Fahrt von Innsbruck nach Igls kann man die Bergisel Schanze von einer anderen Seite aus betrachten wo auch die Seegrube und das Hafelekar zu sehen ist.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Die Herren des Hauses v.l. Matthias Tanzer, Stefan Prindl, Daniel Scheiber, Sascha Dieckmann, David Fleckinger, Mag. Herbert Mandl und Dr. Klaus Leistner | Foto: Bergisel
6

Open Kitchen im neuen Gourmet Restaurant 1809 am Bergisel

Das Restaurant am Bergisel will sich aus einer ganz neuen Perspektive präsentieren. INNSBRUCK. 100 ausgewählte Gäste mit Vorliebe für gutes Essen und köstliche Getränke, eine Handvoll Gourmetköche sowie ein Schuss Kontrabass und Gitarre – das waren die Zutaten der ersten Open Kitchen-Party im Gourmet Restaurant 1809 am Bergisel. „Wir wollen den Bergisel für die Innsbrucker noch attraktiver machen und erweitern das bestehende Angebot um den abendlichen Gourmetbetrieb“, formulierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Von links: Gottfried Deutsch (Leutnant der Kaiserschützen Regiment III), Werner Hell (Mitglied der Wiltener Schützen)
1 23

Kaiserjäger feiern 200-Jahr-Jubiläum

Gewehre, Uniformen, Soldatenbilder: Am Bergisel im Kaiserjägermuseum eröffnete eine neue Ausstellung. WILTEN (acz). Direktor der Tiroler Landesmuseen, Wolfgang Meighörner, führte die zirka 100 Gäste in die Geschichte der Kaiserjäger ein, die 1816 gegründet wurden. Vor Ort waren Vertreter der Kirche, so bspw. Abt Raimund Schreier, und Nachfahren der Tiroler Kaiserjäger wie der ehem. Direktor des Bayerischen Armeemuseums, Ernst Aichner. Sein Großvater wurde Anfang des 1. Weltkrieges als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Peter Prevc flog am Bergisel – wie auf diesem Bild deutlich zu sehen – allen auf und davon! | Foto: GEPA
1 18

Peter Prevc fliegt am Bergisel allen davon!

Tolle Bedingungen und ein tolles Springen – leider aber ein Siegerbild ohne österreichische Adler! Der Schnee, der in der Nacht gefallen war, setzte den Tupfen auf das i – den TV-Zuschauern wurde ein Winterlandschaft präsentiert. Im Bergiselstadion zeigten indes die Flieger den 22.000 begeisterten Zuschauern einmal mehr ein Spektakel. Kleiner Wermutstropfen: Die ÖSV-Adler begruben bereits im ersten Durchgang ihre Chancen! Michael Hayböck verbesserte sich zwar im zweiten Durchgang, konnte aber...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Vorbereitung für die Springertournee

Nicht nur die besten Skispringer der Welt fiebern dem Highlight der Saison entgegen, sondern auch die Fans! Die Vierschanzentournee beginnt in diesem Jahr am 27. Dezember mit der Qualifikation in Oberstdorf, Abschluss ist traditionell am Dreikönigstag (6. Januar) in Bischofshofen. Als dritte Station wartet der Bergisel: Am Samstag, dem 3. Jänner gibt es um 11.45 Uhr das Training und um 14 Uhr die Qualifikation. Am Sonntag, dem 4. Jänner, wird der Bergisel wieder zum Hexenkessel: Ab 12.45 Uhr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Mair
2

Burschenteam des BORG Lienz ist drittschnellste Schulmannschaft Österreichs

Vom 04. bis 06. November 2015 fanden am Bergisel in Innsbruck die Bundesmeisterschaften für Schulen im Cross Country (Geländelauf) statt. Startberechtigt waren die Landessieger der einzelnen Bundesländer. Sowohl das BORG Lienz (Kategorie “Schulen mit sportlichem Schwerpunkt“) als auch das BG/BRG Lienz (Kategorie “Regelschulen-Oberstufe“) hatten sich als Landessieger mit einer Mädchen- und Burschenmannschaft für diese Staatsmeisterschaft qualifiziert. In die Wertung kamen die vier schnellsten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Zeugensuche nach ungeklärtem Sturz

Am Sonntag wurde um 13.15 Uhr eine 26-jährige Innsbruckerin von zwei Studenten aus Deutschland bzw. Italien (26 und 27 Jahre) schwer verletzt aufgefunden. Die junge Frau lag am Rundwanderweg Bergisel im Bereich der sogenannten Aussichtsplattform „Drachenfelsen“. Die Frau wurde nach den Erste-Hilfe-Maßnahmen der Studenten von der Crew des Notarzthubschraubers erstversorgt, geborgen und mit lebensgefährlichen Verletzungen in die Universitätsklinik Innsbruck eingeliefert. Nachdem zum Vorfall...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: Ilic

Air + Style zieht in die Olympiaworld

Zum ersten Mal findet das international bekannte Snowboard-Event in der Olympiaworld statt. Den großen Sprung schaffen in Innsbruck wieder die Snowboard-Profis: Vom 4. bis 7. Februar 2016 verwandelt sich diesmal die Olympiaworld zum Air + Style Snowboard-Mekka. Bisher fand das Mega-Sportevent, welches vor allem bei jungen Leuten Anklang findet, am Bergisel statt. Am neuen Austragungsort erhoffen sich die Organisatoren noch mehr Publkium zu erreichen. Die gigantische Kicker können somit von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Fahne des Militärkommando Tirol und die Tiroler Landesstandarte stehen an der Spitze der Ehrenformation. | Foto: MilKdo Tirol
1 4

Traditionstag des Militärkommandos Tirol am Bergisel

(kr). Am Donnerstag, den 13. August, fand der alljährliche Traditionstag des Militärkommandos am Bergisel statt. Anlässlich des Gedenktags der dritten Bergisel-Schlacht unter Andreas Hofer versammeltensich die Traditionstruppenkörper des Tiroler Landsturms und der Tiroler Landesschützen auf traditionsreichem Boden. Vor dem Urichhaus beging das Militärkommando gemeinsam mit den Wiltener Schützen, Fahnenabordnungen und Vertretern des öffentlichen Lebens den Traditionstag. Neben den bekannten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Drei Sportstars stellten Trophäen in den 1809-Schrank: Gregor Schlierenzauer, Lizz Görgl und Hannes Reichelt (v.l.n.r.)
1 17

Es war 1809 am Bergisel ...

So beginnt eine bekannte Geschichte – aber die jüngste davon war an einem lauen Sommerabend, an dem das Restaurant"1809 am Bergisel" eröffnet wurde! Der laue Sommerabend wurde genutzt, um das neu gestaltete Restaurant "1809 am Bergisel" im Tirol Panorama offiziell seiner Bestimmung zu übergeben. Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LA Thomas Pupp, der Chef der Tirol Werbung Joe Margreiter, IKB-Vorstandsvorsitzender DI Harald Schneider, Mag. Andreas Resch (VOWA)...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
VP-Kultursprecher Anton Pertl will am Bergisel keine SPÖ-PR-Schilder sehen!
2

Pertl: Bergisel ist kein Platz für SPÖ-PR-Aktionen"

SPÖ-Antrag, das „Grüß Göttin“-Schild zukünftig auf dem Bergisel aufzustellen, wird vom ÖVP-Kultursprecher abgelehnt „Aus seiner einmaligen Historie heraus, ist der Bergisel eines der landeskulturellen Zentren Tirols. Ein Ort, der mit Tirol Panorama und Kaiserjägermuseum der Erinnerung an die bewegte und schicksalsbehaftete Geschichte unseres Landes gehört“, unterstreicht Pertl. „Dass die SPÖ nicht viel für Landeskultur und Tradition übrig hat, hat sie bereits vielfach unter Beweis gestellt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die SPÖ-Frauen fordern eine Neuaufstellung des umstrittenen Kunstwerkes. | Foto: SPÖ

„Grüss Göttin“ soll auf den Bergisel

SPÖ-Frauen Tirol setzen sich für Übersiedelung des Kunstprojektes von Ursula Beiler auf den Bergisel ein – Landtagsantrag im Mai Seit dem Jahr 2009 grüßt das Kunstprojekt „GRÜSS GÖTTIN“ von Ursula Beiler an der Autobahn bei Kufstein. Die Genehmigung läuft noch bis Ende Jänner 2016, dann muss die Tafel abmontiert werden. Ein neuer Standort für das Kunstwerk muss also gefunden werden. „Die SPÖ-Frauen Tirol sind mit der Künstlerin schon länger in Kontakt und nach Gesprächen und einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Beim "Bud Keene Rail Contest" zeigten auch schon die Jüngsten Talent.
7

Tausende Fans feierten Air + Style am Bergisel

Da konnten weder Regen noch Schnee die Stimmung trüben: Tausende Snowboard-Fans feierten am Wochenende die weltbesten Athleten beim Air + Style Contest in Innsbruck. Die Skandinavier triumphierten am Bergisel: Norweger Stale Sandbech konnte den Contest für sich entscheiden, gefolgt von Peetu Piiroinen aus Schweden. Bronze ging an den Japaner Yuki Kadono. Zwischen den Qualifikationsrunden gab es Musik: Cro, Modestep, Kool Savas, Rakede und Bad Things rockten die Bühne.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
... braucht man um sich über so eine Schanze zu stürzen. Aber einfach genial zum Ansehen.
2

Starke Nerven ...

Wo: Bergiselstadion, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bernhard Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.