Bergrettung

Beiträge zum Thema Bergrettung

Die Bergrettung Liezen war vor Ort, um Hilfe zu leisten. | Foto: Bergrettungsdienst Liezen
2

Marienwaldweg
Spaziergeher rutscht mit Hund 50 Meter in die Tiefe ab

Ein 83-Jähriger aus dem Bezirk Liezen rutschte am Samstagmorgen während eines Spazierganges mit dem Hund auf nassem Untergrund aus und stürzte rund 50 Meter ab. Eine nachkommende Fußgängerin bemerkte den Unfall und setzte die Rettungskette in Gang. Der 83-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. LIEZEN. Gegen 5.45 Uhr machte sich der 83-Jährige mit dem Hund seines Sohnes auf einen Spaziergang in Richtung Marienwaldweg. Nach etwa 30 Minuten Fußmarsch rutschte der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nina Schemmerl
Zwei Feuerwehren halfen beim Einsatz. | Foto: Symbolbild Feuerwehr
2

Pölstal
Landwirt wurde von Baumstamm überrollt und getötet

Bei Schlägerungsarbeiten im Gföllgraben löste sich ein Baumstamm und überrollte einen 47-jährigen Murtaler - für ihn kam jede Hilfe zu spät. PÖLSTAL. Ein 47-jähriger Murtaler erlitt am Montag bei einem Forstunfall tödliche Verletzungen. Der Mann war gegen 16 Uhr im sogenannten "Gföllgraben" im Pölstal alleine in einem steilen Waldstück mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Er wollte mehrere Fichtenstämme mit seiner am Traktor montierten Seilwinde nach oben ziehen. Mitgerissen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
0:56

Wintersaison
Diese Tipps hat die Bergrettung für eine Tour am Berg

In der Wintersaison mahnt die Bergrettung zur Vorsicht am Berg. Sie steht allerdings für den Ernstfall bereit. Jedoch sollten sich auch die Wintersportfans gut vorbereiten. Hier sind einige Tipps. STEIERMARK. Der Wintereinbruch bescherte den Wintersportlern einen perfekten Saisonauftakt in den Bergen und die ersten Skitourenfans sind schon unterwegs. Vor allem auf den leicht zugänglichen Anhöhen nimmt die Menge an Sportbegeisterten jährlich zu. Die Bergrettung steht schon in den Startlöchern....

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Die Leiche musste geborgen werden. | Foto: Symbol Bergrettung
2

Bruck-Mürzzuschlag
Jäger fand seinen Kollegen mit einer Kopfwunde

Ein 70-jähriger Jäger erlitt am Donnerstagabend in Altenberg an der Rax einen tödliche Wunde. Die Polizei geht von einem Sturz aus, die Staatsanwaltschaft untersucht. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Tragisch geendet ist am Donnerstagabend ein Jagdausflug im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Ein 70-jähriger Jäger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war mit einem 34-jährigen Kollegen aus Niederösterreich in einem Revier in Altenberg an der Rax unterwegs.  Nicht erreichbar Der 70-Jährige brachte seinen Kollegen zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Stefan Verderber
"Der Rettungshubschrauber in St. Michael war das ganze Jahr rund um die Uhr, also auch in der Nacht, einsatzfähig", berichtet Bergretter und Notarzt Gernot Siebenhofer. | Foto: KK
Aktion 3

Rettungshubschrauber-Bilanz
Fliegende Rettung im Dauereinsatz

Ein neuer Rekordwert: Im Jahr 2022 nahmen die Rettungsflüge in der Steiermark zu. In der Region Murau-Murtal gab es insgesamt 518 Einsätze. MURTAL/MURAU. Wie bereits berichtet, war das Flugteam in der Steiermark im vergangenen Jahr wieder im Dauereinsatz: 3.774-mal sind die steirischen Notarzthubschrauber im vergangenen Jahr angefordert worden. Insgesamt gab es in der Region Murau-Murtal 518 Hubschraubereinsätze. Im Murtal wurde das Rettungsteam 261 Mal, in Murau 257 Mal gerufen. "Ein sehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Rettungsaktion unterhalb des „Kleinen Bösensteins“ dauerte rund 8 Stunden an. | Foto: Symbolfoto Bergrettung
2

Alpinunfall
Wanderer hielt Bergrettung 8 Stunden lang auf Trab

Sonntagnachmittag (7. August) kam ein 31-jähriger Bergsteiger zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Der Verletzte wurde mittels Trage von der Bergrettung ins Tal gebracht. Der Rettungseinsatz dauerte rund 8 Stunden. HOHENTAUERN. Gegen 11 Uhr unternahm der 31-jährige Grazer gemeinsam mit einer niederländischen 28-Jährigen eine Bergtour auf den „Großen Bösenstein“ in den Rottenmanner Tauern. Als sie sich während des Abstieges gegen 14.20 Uhr unterhalb des „Kleinen Bösensteins“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Zu einem Rettungseinsatz kam es gestern Abend in Pöls. Allerdings konnte der Verletzte durch den Hubschrauber nicht geborgen werden. | Foto: KK
3

Kletterunfall in Pöls
Ein Murtaler stürzte 12 Meter in die Tiefe

In einem Klettergarten ereignete sich Montagabend ein schwerer Unfall. Ein 23-jähriger Murtaler erlitt Verletzungen an beiden Beinen. Die Rettung transportierte den Mann in das LKH Judenburg. PÖLS. Der 23-jährige Murtaler befand sich mit zwei Freunden (19 und 20 Jahre) im Sportklettergarten "Pölser Nadel". Nach mehreren Kletterrouten versuchten die Sportler am Abend die schwierigste Route „Antihydral“ zu klettern. Dazu hängten sie das Sicherungsseil auf einer leichteren Nebenroute von oben ein....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Flight-Operator beim Abflug (am Tau des Polizeihubschraubers) zum Einsatzort. | Foto: LPD/Stmk
2

Liezen
Mehrere Alpinunfälle und Rettungseinsätze

Mehrere Rettungseinsätze forderten am Samstag die Alpinpolizei und Bergrettung. Auch zwei Rettungs- und ein Polizeihubschrauber standen zeitgleich im Einsatz. ADMONT. Eine vierköpfige Skitourengruppe, zwei Männer (69, 70) und zwei Frauen (58, 61) aus Niederösterreich war gegen 12.40 Uhr im Bereich des „Rotkogel“ in Johnsbach unterwegs. Bei der Abfahrt in der „Rotkogelrinne“ geriet die Gruppe in steiles, felsdurchsetztes Gelände. Die beiden Frauen wagten keine Weiterfahrt und setzten einen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Julia Gerold
In diesem Wald in Trahütten passierte der Unfall. | Foto: FF Trahütten
6

Deutschlandsberg
Schwerer Forstunfall in Trahütten

Am Mittwoch kam es in Trahütten in der Gemeinde Deutschlandsberg zu einem Forstunfall. TRAHÜTTEN. Ein 29-jähriger Forstarbeiter war am heutigen Mittwoch gegen 10.15 Uhr mit Schlägerungsarbeiten in einem steilen Waldstück in Trahütten beschäftigt. Als er eine Fichte fällte, trennte sich ein Ast eines nebenstehenden Baumes ab fiel auf den Arbeiter. Er verletzte sich im Bereich des Rückens und des Gesichts schwer. Aufgrund des unwegsamen Geländes musste er mit dem Rettungshubschrauber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am Wochenende kam es zu mehreren Unfällen und einen Hüttenbrand. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Frontalkollision, Skiunfall und Hüttenbrand

Am vergangenen Wochenende waren die Einsatzkräfte in der Region Murau-Murtal wieder gefordert. In Neumarkt kam es zu einem Autounfall, in der Gaal zu einem Alpinunfall und auf der Stolzalpe stand eine Hütte in Brand.  MURTAL/MURAU. Bei mehreren Unfällen waren die Bergrettung, das Rote Kreuz, die Feuerwehren und die Polizei Samstag und Sonntag im Bezirk Murtal sowie im Bezirk Murau im Einsatz. Pkw-Unfall in NeumarktSamstagvormittag lenkte die 20-Jährige aus dem Bezirk Murau ihren Pkw auf der B...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Bergrettung der Ortsstelle Fladnitz an der Teichalm barg eine verletzte Bergsteigerin am Hochlantsch. | Foto: Hofmüller

Alpinunfall
Beim Abstieg vom Hochlantsch verletzt

Am Sonntagvormittag, 16. Jänner, kam eine 51-jährige Bergsteigerin zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Sie war beim Abstieg vom Hochlantsch gestürzt. WEIZ/Fladnitz an der Teichalm: Die 51-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stieg, zusammen mit einer Begleiterin, zu Fuß auf den Gipfel des Hochlantsch auf. Gegen 11.40 Uhr kam die 51-Jährige beim Abstieg, vermutlich aufgrund des teils eisigen und harten Untergrunds, zu Sturz. Nachdem die 51-Jährige es nicht mehr aus eigener...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eine Lawine in den Hohentauern erfasste zwei Skitourgeher.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 2

Hohentauern-Triebental
Lawine erfasste zwei Skitourengeher

Samstagmittag wurden zwei Skitourengeher von einer Lawine mitgerissen und teilweise verschüttet. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurde dabei verletzt und die Bergrettung musste ausrücken.  MURTAL. Eine fünfköpfige Gruppe von Skitourengehern war in den Seckauer Alpen vom Triebental in Richtung Sonntagskogel unterwegs. Aufgrund des schlechter werdenden Wetters kehrten ein 29-Jähriger und eine 27-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung wieder um. Bei der Abfahrt ins Tal lösten sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Unfall passierte auf der Frauenalpe. | Foto: Schnedl
1

Frauenalpe
Tourengeherin bei Sturz verletzt

54-Jährige stürzte bei der Abfahrt und wurde unbestimmten Grades verletzt. MURAU. Eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Murau unternahm am Freitag eine Schitour auf die Frauenalpe. Bei der Abfahrt dürfte sie laut Polizei vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz gekommen sein. Sie verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde von ihrem Begleiter sowie von sieben Helfern der Bergrettung Murau erstversorgt. Anschließend musste sie mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Judenburg gebracht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bergrettungseinsatz auf der Hohen Ranach. Eine Skitourengeherin wurde schwer verletzt.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 2

Hohe Ranach
Skitourgeherin schwer verletzt

Gestern Nachmittag zog sich eine Skitourgeherin beim talwärts fahren von der Hohen Ranach (1.951 m) schwere Verletzungen zu. Die Bergrettung musste mit drei Einsatzkräften ausrücken. MURTAL. Am Mittwoch, dem 1. Dezember unternahm eine 27-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit zwei Bekannten eine Skitour auf die "Hohe Ranach" in den Seetaler Alpen. Nach dem Erreichen des Gipfels fuhr sie als erstes die Aufstiegspur wieder talwärts. Dabei kam sie gegen halb zwei am Nachmittag zu Sturz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Beim Einsatz in Turnau waren neun Bergretter im Einsatz. | Foto: Bergrettung Steiermark

Einsatz der Bergrettung
Forstunfall in Turnau

Ein 16-Jähriger wurde am Donnerstag bei Holzarbeiten in Turnau unbestimmten Grades verletzt. Gegen 11.45 Uhr war der 16-jährige Schüler einer Fachschule für Land- und Forstwirtschaft im Rahmen eines Praktikums, gemeinsam mit zwei Forstarbeitern, mit Durchforstungsarbeiten in einem Waldstück in der Gemeinde Turnau beschäftigt. Der 16-Jährige befestigte dabei die gefällten Bäume am Zugseil eines Seilkranes. Dabei stand er unter ständiger Funkverbindung zum Forstarbeiter, der den Kran bediente....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Warum der Gleitschirmpilot abgestürzt ist, ist derzeit noch unklar. | Foto: panthermedia net/makandy (Symbolfoto)

Gleitschirmflieger landete am Hauser Kaibling im Wald

Am Hauser Kaibling verletzte sich ein Gleitschirmflieger bei einem Sturz in den Wald leicht. Ein 47-jähriger deutscher Staatsbürger startete am Mittwoch gegen 16.10 Uhr mit seinem Gleitschirm vom Gipfel des Hauser Kaiblings (Seehöhe 2.000 Meter) zu einem Streckenflug in Richtung Moosheim. Etwa zehn Minuten nach dem Start verlor der Gleitschirm aus nicht bekannten Gründen plötzlich an Höhe und landete im Bereich der sogenannten Höfi-Abfahrt, Hauser Kaibling, in einem Wald. Der Pilot wurde von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Kleingruppen wurde von den Mitgliedern der Bergrettung Bad Schwanberg der planmäßige Lawineneinsatz geübt.  | Foto: Tina Fellner
7

Bergrettung Bad Schwanberg
Einsatzübung auf einer realen Lawine

Unter besonderer Rücksicht auf die aktuellen Corona-Maßnahmen fand kürzlich eine Einsatzübung der Bergrettung Bad Schwanberg statt. Um eine bestmögliche Vorbereitung auf ein wirkliches Lawinenunglück zu gewährleisten, wurde auf einer Lawine geübt, die im Jänner abgegangen ist.  In Kleingruppen wurde bei der Einsatzübung der planmäßige Lawineneinsatz geübt. Die Übungsannahme: Im Bereich der Steinernen Mandl Richtung Loskogel ist eine Lawine abgegangen und hat zwei Schneeschuhwanderer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Schifahrer war abends unterwegs, die Präparierung hatte schon begonnen. | Foto: Verderber

Murau
Schifahrer übersah bei abendlicher Abfahrt ein Stahlseil

48-jähriger Grazer hat sich am Lachtal lebensgefährlich verletzt. Ein Zusammenstoß am Kreischberg endete glimpflicher. MURAU. Lebensgefährlich verletzt hat sich am Freitag ein 48-jähriger Schifahrer bei einer abendlichen Abfahrt am Lachtal. Der Grazer war laut Angaben der Polizei gegen 17.15 Uhr vom Gipfel des "Hohen Zinken"auf der Piste talwärts unterwegs. Dabei übersah er allerdings ein dort für die Pistenpräparierung gespanntes Stahlseil und kam zu Sturz. Erste Hilfe Zwei Freunde bemerkten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: ÖAMTC

Sturz in der Kesselfallklamm: Forstunfall in Semriach

Gestern, am 23.2., war ein 56-Jähriger zusammen mit einem weiteren Mann damit beschäftigt, bei Holzarbeiten in der Kesselfallklamm Bäume zu entfernen und zu zerkleinern. Dabei ist er ausgerutscht und rund 50 Meter in die Tiefe gestürzt. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz und einer Seilbergung mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 12 ins Landeskrankenhaus Graz gebraucht. Neben dem Roten Kreuz, der Freiwilligen Feuerwehr Semraich und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Unfall geschah abseits der Piste. | Foto: Kreischberg

Kreischberg
Schifahrer verletzt sich im freien Gelände

Murtaler hat die Piste verlassen und sich in einem Waldstück schwer verletzt. KREISCHBERG. Ein 43-jähriger Schifahrer aus dem Bezirk Murtal hat sich am Dienstag am Kreischberg schwer verletzt. Der Mann fuhr gegen Mittag gemeinsam mit seinem zehnjährigen Sohn von der Sixpack-Abfahrt ins freie Gelände. Dort wurde die Abfahrt aufgrund der Verhältnisse immer schwieriger. Bergung Im steilen Waldgelände blieb der 43-Jährige schließlich an einem Wurzelstock hängen und verletzte sich am Bein. Der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der 56-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 3 ins Krankenhaus Wr. Neustadt geflogen. | Foto: ÖAMTC

Neuberg
Unfall beim Abstieg von der Heukuppe

Am gestrigen Nachmittag, 20. Dezember, verletzte sich ein 56-Jähriger bei einem Sturz im Rax-Gebiet schwer. Laut Polizei lag dabei kein Fremdverschulden vor.  Am frühen Nachmittag kam der Mann als Mitglied einer niederösterreichischen Wandergruppe aus dem Bezirk Neunkirchen beim Abstieg von der Heukuppe im Rax-Gebiet im Bereich Karlgraben aufgrund von vereistem Untergrund zu Sturz. Dabei zog er sich schwere Verletzungen im Bereich des Oberkörpers zu. Mitglieder der Bergrettung Mürzzuschlag mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Einsatzkräfte mussten am Zirbitz ausrücken. | Foto: Symbolbild: Kaller

Murtal
Große Suchaktion am Zirbitz war erfolgreich

Fast 80 Einsatzkräfte suchten nach Wanderin am Zirbitz. Unfall mit Gleitschirm in der Gaal. MURTAL. Eine 41-jährige Wanderin aus dem Bezirk Graz-Umgebung konnte am Donnerstag aufgrund der zunehmenden Dunkelheit den markierten Wandersteig beim Rückweg vom Zirbitzkogel nicht mehr finden. Die Frau setzte daraufhin im Bereich des Wildsees auf rund 2.000 Metern Seehöhe einen Notruf ab. Unverletzt gefunden Insgesamt 79 Einsatzkräfte vom Alpinpolizei, Bergrettung, ein Suchhund und der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste gleich zwei Ölspuren beseitigen. | Foto: FF/Zeiler

Murau/Murtal
Viel Arbeit für die Einsatzkräfte

Gleich mehrere Einsätze mussten die regionalen Helfer in den letzten Tagen absolvieren. MURAU/MURTAL. Arbeitsintensive Tage haben die regionalen Einsatzkräfte hinter sich, die zuletzt gleich mehrmals ausrücken mussten. Am Sonntag geriet eine 64-jährige Wienerin bei einer Wanderung am Steinbruggerweg nahe Hohentauern in unwegsames Gelände. Die Bergrettung konnte die Frau unverletzt bergen und ins Tal bringen.  Gefährlicher Einsatz Am Samstag geriet aus bislang unbekannter Ursache die Gasflasche...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war doppelt im Einsatz. | Foto: ÖAMTC

Murtal
Zwei Wanderunfälle in den Seetaler Alpen

Der Rettungshubschrauber musste am Dienstag zweimal ausrücken, um verletzte Wanderinnen zu bergen. OBDACH. Am Dienstag mussten die Einsatzkräfte gleich zweimal zu Wanderunfällen in den Seetaler Alpen ausrücken. Gegen 11 Uhr überknöchelte eine 64-jährige Wanderin aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag am Gipfel des Kreiskogels und stürzte rund vier Meter über felsiges Gelände in die Tiefe. Hubschrauber im Einsatz Ihre Begleiter setzten daraufhin einen Notruf ab. Die Frau musste vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.