Bergsport

Beiträge zum Thema Bergsport

Alpine Parkuhr kann Leben retten | Foto:  Sicheres Vorarlberg

Alpine Parkuhr rettet Leben
Kartonscheibe kann über Leben und Tod entscheiden

So einfach und doch so genial: Die Alpine Parkuhr kann Leben retten Gerade in der letzten Zeit haben viele Menschen das Wandern für sich (neu) entdeckt. Was aber oft nicht bedacht wird: Wandern ist eine der meist unterschätzten Bergsportarten und bringt auch Risiken mit sich. „Die häufigsten Unfallursachen sind Stolpern, Ausrutschen sowie Überstrapazierung und manchmal auch Selbstüberschätzung“, weiß Mario Amann von Sicheres Vorarlberg. Manchmal geht es so weit, dass Verunglückte nicht mehr in...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Bergsportler (27) starb an Unterkühlung

PUCHBERG. Ein Wiener verirrte sich am 30. Mai am Schneeberg. Er wollte eigentlich von der Fischerhütte über den Fadensteig absteigen, landete stattdessen aber etwa 500 m daneben im Hoyos Graben. Dort ereilte ihn der Tod (die BB berichteten). Zum Unfallzeitpunkt war es bedeckt und Nebel beeinträchtigte die Sicht. Wie bekannt wurde, hatte der Mann nur Trail-Laufschuhe, eine Bergsporthose plus T-Shirt und eine Softshelljacke dabei. Zu wenig bei den vorherrschenden Temperaturen. Nach dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: KFV

Studie zeigt Konfliktpotential im Bergsport

Wanderer und Mountainbiker stürmen nicht im Einklang die Gipfel. TIROL. KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und KURASI (Kuratorium für Alpine Sicherheit) erhoben in einer aktuellen Studie das Verhalten zwischen Wanderern, Bergsteigern und Mountainbikern. Das Ergebnis offenbart einige Überraschungen: Für Spannungen sorgen unterschiedliche Wahrnehmungen zwischen den naturbegeisterten Alpinsportlern. Wenn es brenzlig wird, leisten Mountainbiker öfter Erste-Hilfe, dafür sind Wanderer besser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.