Bergsteigen

Beiträge zum Thema Bergsteigen

Die Hohe-Göll-Ostwand. Das Purtschellerhaus ist halbrechts am Eckerfirst zu sehen.  | Foto: Thomas Neuhold
5

Bergrettung
Drei Bergsteigerinnen vom Hohen Göll gerettet

Sechs Stunden dauerte die Rettung dreier Bergsteigerinnen vom Hohen Göll. Die Damen setzten wegen schlechter Sicht, Kälte und dem schwierigen Gelände einen Notruf ab. Da der Hubschrauber nicht fliegen konnten, wurden die deutschen Wanderinnen mittel Seilsicherung geborgen.   KUCHL. Drei deutschen Wanderinnen brachen am Sonntagmorgen zu einer Bergtour auf den Hohen Göll auf (Kuchl, Tennengau). Die 22- bzw. 23-jährigen Frauen starteten am Parkplatz der Rossfeld Panoramastraße und stiegen über den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
Die Wanderer wurden gerettet.  | Foto: MEV

Gerettet
Bergsteiger ins Tal gebracht

Zwei deutsche Bergsteiger im Alter von 25 und 26 Jahren stiegen am 4. Oktober 2018 in die bereits tief winterliche Göll Ostwand ein. In einer Seehöhe von 2370 Metern gab es für die beiden kein Vor und Zurück. Über Notruf alarmierten sie um kurz vor 14.00 Uhr die Einsatzkräfte. Die Besatzung des Polizeihubschraubers führte eine Taubergung durch und brachte die Männer unverletzt ins Tal. Trotz guter Ausrüstung kamen die beiden Deutschen in die missliche Lage auf Grund der Fehleinschätzung der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Hoher Göll 2522 m

Hoher Göll (2522 m)

Der Alpenverein Schärding unternimmt am Sonntag, 27. Juli 2014 eine Bergtour auf den Hohen Göll (2.522 m) in den Berchtesgadener Alpen unter der Leitung von Rudi Wagner (staatl. gepr. Berführer). Ab Eckersattel geht es auf das Purtschellerhaus (1622 m) Anstieg ca. 1 Std. (Wanderung), dann weiter zum Hohen Göll-Gipfel (ca. 3 Std.), leichter Klettersteig I Auskunft gibt Rudi Wagner, Tel. 0676/5114810 oder 07712/4170 www.alpenverein.at/schaerding Wann: 27.07.2014 ganztags Wo: Schärding, Schärding...

  • Schärding
  • alpenverein schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.