Bergsteiger

Beiträge zum Thema Bergsteiger

Foto: Bergrettung Reichenau
3

Zwei Bergsteiger vermisst

Suchaktion auf der Rax von Samstagnacht bis Sonntagmorgen Von 21.30 Uhr am Samstagabend bis Sonntagsfrüh dauerte eine kräfteraubende Suche der Bergerettung nach zwei vermissten Bergsteigern auf der Nordseite der Rax. BEZIRK NEUNKIRCHEN (h_dittler). Ein Tourist (26) und seine Begleiterin (23) aus Wien stiegen am Samstag über dem Rudolfsteig vom Höllental Richtung Gloggnitzerhütte auf. Da durch die Länge des Anstieges, über 1.000 Höhenmeter, sowie Schneelage, verzögerte sich der beschwerliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Dürnkruter Bergsteiger Manfred Junker zeigt großartige Aufnahmen vom Himalaya in Nepal. | Foto: privat

Bergsteiger-Abenteuer: Diavortrag von Manfred Junker

DÜRNKRUT. Am Sonntag, den 28. Jänner hält Manfred Junker in der Bernsteinhalle um 17.30 Uhr einen Diavortrag über seine Reise ins "Land der himmelhohen Berge". Er war in Nepal im Hongru-Gebiet rund um den Mera-Peak unterwegs, wanderte über Terrassenfelder und karge Yakalmen bis zum vergletscherten Mera-La-Pass auf 5400 Metern Seehöhe. Weiter ging es auf den fast 600 Meter hohen Amphu-Lapsa-Eisbruch, zum 6500 Meter hohhen Mera-Peak, wo der Dürnkruter Bergsteiger mit einem Panoramablick auf fünf...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gerhard Osterbauer berichtet in Steinakirchen am Forst von seinen aufregenden Expeditionen. | Foto: privat
3

Eine "Multivisions-Show" im Kultursaal in Steinakirchen

STEINAKIRCHEN. Am Freitag, 17. November lädt der Verein "Viva la Musica" um 20 Uhr zur "Multivisions-Show Abenteuer Berg – Abenteuer Leben" mit dem Extrembergsteiger und Abenteurer Gerhard Osterbauer im Kultursaal in Steinakirchen am Forst. Osterbauer berichtet beim Vortrag von Expeditionen auf die Gipfel mehrerer Achttausender im Himalaya und auf den höchsten Berg der Antarktis. Dabei sind die Wege, die ihn auf diese Berge führten in dieser außergewöhnlichen Diavision nur Sinnbilder für so...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Ein Muss für alle Bergfexe

Vortrag zugunsten des Schulausbaus in Nepal. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Martina Bauer, Hans Thurner und Hans Goger erzählen am 6. Oktober, 19.30 Uhr, im Gasthof Kobald in Reichenau/Rax über Kultur, Abenteuer und Expeditionen. Schließlich haben die drei Bergsteiger schon einiges erlebt. Eintritt: freie Spenden. Der Erlös der Veranstaltung fließt in den Schulausbau in Gorakhani in Nepal. 6. Oktober, 19.30 Uhr Gasthof Kobald Reichenau

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit fast 66 Jahren schaffte Heinz Molzar (vlnr) ebenso den Hauptgipfel der Venedigergruppe in den Hohen Tauern wie Christoph Kowarzik und Martin Hütterer.

Mit 66 Jahren am Großvenediger

Mit 66 Jahren ... Bereits im fortgeschrittenen Alter haben drei Piestingtaler beschlossen noch hohen Berggipfel der Alpen zu stürmen. Nach der erfolgreichen Gipfelpremiere im Vorjahr, der Ersteigung des Großglockners, beschlossen nun die beiden Miesenbacher Christoph Kowarzik und Martin Hütterer und der Waidmannsfelder Heinz Molzar den 3.666 m hohen Großvenediger zu bezwingen. Nach anstrengendem Aufstieg, der zum Teil über Gletschereis führte, wurden die Strapazen belohnt. Vorm Gipfelkreuz...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
5

Reichenau lädt zum Wander- und Bergsteiger Opening

Am 22. April dreht sich im Schloss Reichenau alles um die Rax-Bergwelt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wandersaison wird am 22. April mit dem Wander- & Bergsteiger Opening '17 eingeläutet. Die Hüttenwirte von Rax und Schneeberg verwöhnen dabei mit ihren kulinarischen Leckerbissen in Schloss Reichenau. Am Kletterturm und im Hochseilgarten geht's steil nach oben und ein Segway-Parcours will ebenfalls gemeistert werden. Die Segway-Siegerehrung ist für 16.30 Uhr angesetzt. Das Wander-Highlight beginnt um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Junker zeigt Bilder von den höchsten Gipfeln der Welt. | Foto: privat

Diavortrag von Manfred Junker: Indiens mystischer Himalaya

DÜRNKRUT. Der Bergsteiger Manfred Junker zeigt am Sonntag, den 5. März um 17.30 in der Bernsteinhalle in Dürnrkut einen Diavortrag. Im Mittelpunkt steht der Garhwal-Himalaya im Norden Indiens. Hier leign die heiligsten Hindu-Pilgerstätten des indischen Subkontinents. Von Gangroti wanderte Junker auf uralten Pfaden entlang des Bhagirati-Flusses zum gewaltigen Gangotri-Gletscher. Von der Tapowanebene auf 4400 Metern Höhe ging es hinauf zur Erstbesteigung eines 5000 Meter hohen Felsgipfels....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Veranstaltung

Hans Kammerlander zeigt die Matterhörner der Welt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Das Publikum erwartet ein Feuerwerk der Natur“ Superlative gibt es viele im Alpinismus. Die Aufzählung der schönsten Berge der Welt zum Beispiel nimmt schier kein Ende. Viele werden da genannt. Aber es gibt nur ein einzigartiges Matterhorn. Das ist unbestritten. Ob es nun auch der schönste Berg ist, bleibt zunächst dahin gestellt. Doch die Frage stellt sich: gibt es wirklich nur ein Matterhorn? VVK: € 22, AK: € 25. Vorverkauf bei der Stadtgemeinde Ternitz und Ö-Ticket. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bergsteigerlegende Kurt Diemberger zeigt Audiovision

KREMS. Bergsteigerlegende Kurt Diemberger zeigt in seiner Audiovision Bilder und Filmausschnitten über die „ALPEN - K2 – Mt.EVERST“ am Dienstag, 24. November 2015 ab 19:30 Uhr in der IMC Fachhochschule am Campus, Trakt G1 in krems. Kartenvoverkauf: Raiffeisen-Reisen Krems, Täglicher Markt 2 Kurt Diemberger, Jahrgang 1932, ist eine jener Ausnahmealpinisten, die bereits in jungen Jahren alle großen schwierigen Wände der Alpen durchstieg, unter anderem die 13. Durchsteigung der EIGER-NORDWAND. Auf...

  • Krems
  • Doris Necker
25

Sieben Kletterer vermisst

Einsatz im Großen Höllental. Eine Gruppe Kletterer hatte sich am Jahnsteig verirrt. 78 Bergretter seilten die verletzten Freizeitsportler aus der Felswand, brachte sie sicher ins Tal. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Eine Gruppe von sieben Touristen hatte sich im Aufstieg zur Rax am Jahnsteig verstiegen und konnte nicht mehr weiter. Drei Bergsteiger hatten sich beim Versuch, aus der Bredouille zu klettern, Verletzungen an Händen und Beinen erlitten - so lautete die Übungsannahme der Gebietsübung der...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Manfred Junker im Basilager. Im Hintegrund der nördlichste 7000-er der Erde, der Pik Pobedy, mit 7495 Metern Seehöhe. | Foto: privat
1

Dürnkruter Bergsteiger als Pionier in Kirgistan

DÜRNKRUT/KIRGISTAN. Ins "Himmelsgebirge" Tien Shan an der Grenzregion Kirgistans und Kasachstans begab sich der Dürnkruter Manfred Junker zu einer Erstbesteigung eines 5282 Meter hohen Bergs. Von Bishkek startete die Expedition durch die Heimat der Halbnomaden Kirgistans, deren Gastfreundschaft Junker kennen- und schätzen lernte, bis zum Basislager auf 4000 Metern Höhe. "Das Einrichten unseres Lagers und das Tragen der schweren Rucksäcke ist mühsam, doch dank unserer harmonischen kleinen Gruppe...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
An die 500 Mal war Leopold Karner mit seinem Radl am Ötscher. | Foto: privat
7

Poldis Sucht nach Bergen

Der Kühberger Leopold Karner war sein Leben lang auf den Bergen dieser Erde daheim. Den BEZIRKSBLÄTTERN erzählte er von seinen Abenteuern. ST. LEONHARD/FORST. "Mir tun die Haxn weh, ich kann nicht einmal mehr zu Fuß nach Gassen runtergehen. Das ist schon hart für mich", erzählt Leopold Karner, der idyllisch und ruhig in einem Haus am Kühberg wohnt. Der 84-Jährige hat in seinem Leben Tausende Berge bestiegen. "Angefangen hab ich nach dem Krieg. Da bin ich oft mit dem Radl zum Ötscher gefahren,...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: Bergrettung Puchberg

Rettungseinsatz an jedem zwölften Tag

Bergrettung Puchberg musste oft auf den Berg. Puchbergs Bergretter zogen Bilanz. Zwischen 1. November 2013 und 31. Oktober 2014 wurden 31 Einsätze absolviert. Chef-Bergretter Lukas Danninger: "Dabei absolvierten wir 932 Einsatzstunden und retteten insgesamt 38 Personen aus Notlagen." 18 Personen waren tatsächlich verletzt. 14 weitere waren unverletzt, aber steckten in der Klemme. "Drei weitere waren krank. Und drei Personen konnten wir nur tot bergen. Die Zahl der tödlich verunglückten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2. Gipfel – Stumpfmauer - Voralpe | Foto: Steinauer
9

5.300 Höhenmeter, 30 Stunden, fünf Gipfel: Über alle Berge in Hollenstein

Christian Steinauer und Bernhard Sonnleithner umwanderten gemeinsam ihren Heimatort. "Geplant haben Bernhard Sonnleithner und ich die Umwanderung Hollensteins schon länger", lacht Christian Steinauer. "Aber heuer hat alles gepasst", fügt der Hollensteiner hinzu. Start in Klein Hollenstein "Insgesamt haben wir fünf Gipfel erreicht. Schwierig waren die Höhenmeter, und dass Funk und Handy kaum funktioniert haben", so Bernhard Sonnleithner. Deswegen würden die Beiden eine Bergtour wie diese nicht...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Bezirkspolizeikommandant bei Alpinschulung abgestürzt

LILIENFELD (mg). Lilienfelds Bezirkspolizeikommandant Michael Hochgerner stürzte am Donnerstag während einer Alpinschulung in den Karnischen Alpen in Kärnten aus etwa fünf Metern Höhe ab. Der Schwerverletzte wurde noch am Unfallort von seinen Kameraden erstversorgt und danach im Spital operiert. Hochgerner soll inzwischen außer Lebensgefahr sein.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Doppel-Sessellift  auf den Großen Ötscher nimmt seinen Sommerbetrieb wieder auf.

Doppel-Sessellift am Ötscher wird eröffnet

LACKENHOF. Am Donnerstag, 29. Mai eröffnet nicht nur der neue 3D-Bogenparcour, sondern auch der Doppel-Sessellift auf den Großen Ötscher startet in die Sommersaison. Dieser ist bei Schönwetter von 29. Mai bis 19. Juni jedes Wochenende (inkl. Feiertage) und ab 19. Juni durchgehend bis 14. September geöffnet. Anschließend Wochenendbetrieb von 20. September bis 26. Oktober. Fahrtbetrieb: 8.30 bis 12.15 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr. Weitere Informationen unter Tel. +43 7480/5354 oder auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Fünf Polen in Bergnot

Bergsteiger bekamen im "Großen Wolfstal" auf der Rax Probleme. (bergrettung reichenau). Am Sonntagvormittag wollten fünf ponische Bergsteiger über die Brandschneide zum Raxplateau aufsteigen. Vom Weg abgekommen Schon im unteren Bereich kamen die Bergsteiger vom markierten Weg ab und stiegen im Bereich "Großes Wolfstal" bis auf ca. 1.300 Meter Höhe auf. Gegen 16 Uhr gab es für die Bergsteiger im schroffigen Felsgelände kein vor und kein zurück mehr. Notruf abgesetzt Sie verständigten über Notruf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Im Weichtalhaus bleiben jetzt die Herdplatten kalt

HÖLLENTAL/REICHENAU. 13 Jahre hat Manfred Rottensteiner gemeinsam mit seiner Gattin Barbara Auer-Rottensteiner das Weichtalhaus geführt. Aber am 26./27. Oktober wurde der Abschied gefeiert. Ein Aus mit gemischten Gefühlen. Das Haus ist nämlich 90 jahre alt und gehört an allen Ecken und Enden erneuert. Nur bisher fehlte den Naturfreunden Wien das Geld für die Sanierung, die laut Rottensteiner mit gut 1,5 Mio. € zu Buche schlagen würde. Doch davon ließ man sich bei der Abschiedsfeier die Laune...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Held der Woche: Stefan Stuhlpfarrer rettete eine Frau in Bergnot. | Foto: LPD NÖ

Polizist rettete Frau (36) aus Bergnot

Tschechin konnte im "Gebirgsvereinssteig" weder vor noch zurück. Stefan Stuhlpfarrer, Mitarbeiter des Stadtpolizeikommandos Wien-Ottakring, bestieg in seiner Freizeit am 12. August 2103 mit einem Freund einen als sehr schwierig eingestuften Klettersteig „Gebirgsvereinssteig“ im Gemeindegebiet von Grünbach am Schneeberg. Während der Tour gesellten sich den beiden drei weitere Bergsteiger hinzu, darunter Robert Kermer, Mitglied der Bergrettung. Keine Kraft mehr Etwa in der Mitte des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dietrich Fuchs und seine Bergsteigerkollegen bestiegen den Kilimanjaro: "Auch mit rund 70 hat man noch Träume." | Foto: Fuchs
2

Ybbsitzer besteigt Kilimanjaro

Dietrich Fuchs: Der Sonnenaufgang war "ein wunderbarer Moment" YBBSITZ. "Es war schon lange ein Traum von mir", erzählt Dietrich Fuchs aus Ybbsitz, der mit seinen fast 70 Jahren auf den Gipfel des Kilimanjaro stieg. Mit fast 5900 Meter ist der Berg der höchste in Afrika. "Nach einem etwa sechsstündigen, stockdunklen Nachtaufstieg mit Stirnlampe erreichte ich am fünften Tag mit meiner Bergsteigergruppe stolz und pünktlich den Gilman's Point am Kraterrand", schildert Dietrich Fuchs den Aufstieg:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.