Bergsteiger

Beiträge zum Thema Bergsteiger

3

Reichenau an der Rax
100 Jahre Weichtalhaus werden gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schutzhaus der Naturfreunde zelebriert am 24. April ein rundes Jubiläum. Das Weichtalhaus ist seit Jahren beliebte Anlaufstelle für Wanderer und Bergsteiger der Schneeberg- und Rax-Region. Auch als Ausbildungs- und Kletterzentrum hat sich das Haus einen Namen gemacht. Am 24. April wird das 100-jährige Bestehen des Naturfreunde-Stützpunktes gefeiert. 2014 wurde das neue Weichtalhaus um 1 Million Euro neu errichtet und 2015 eröffnet. Das 100-Jährige wird am 24. April mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinz Zak, der weltbekannten Kletterer und Bergfotograf, wird als Stargast inNeudörfl sein. | Foto: Heinz Zak

Edelweiß-Bergfilmfestival 2016 in Neudörfl

Seit Jahren ist die Weltelite der BergsteigerInnen zu Gast beim Edelweiß-Bergfilmfestival der Naturfreunde. Für heuer konnte der Organisator Sepp Friedhuber seinen langjährigen Freund und internationalen Spitzenalpinisten, Slackliner und Fotografen Heinz Zak gewinnen. Heinz Zak klettert nach wie vor in den oberen Schwierigkeitsgraden oder balanciert auf einer Slackline über schwindelerregende Tiefen. Der Tiroler mischt seit Jahrzehnten in der Oberli- ga der Kletterszene mit und hält das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das Schärdinger Quartett auf dem 5642 Meter hohen Elbrus in Russland. | Foto: privat

Bergsteiger aus Hanzing eroberten Fünftausender

FREINBERG (ebd). Vergangenes Jahr erfüllten sich die Brüder Manfred und Gerhard Jäger von den Naturfreunden Hanzing einen langgehegten Traum. Das Brüderpaar bestieg gemeinsam mit ihren Freunden Gerhard Gierlinger und Leopold Lehner den 5642 Meter hohen Elbrus in Russland. "Es war eine tolle Bergreise", so die Brüder. Am Freitag, 3. Mai findet im Naturfreunde Vereinsheim um 20 Uhr ein Diavortrag der Reise statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

  • Schärding
  • David Ebner
Hüttenpächterin Silvia Huber und das modernisierte Hans-Berger-Haus. | Foto: mey
4

100 Jahre Naturfreunde

Dieses stolze Jubiläum kann der Kufsteiner Ortsverein heuer feiern Am 13. März 1911 trafen sich im Hotel Gisela mehrere alpin- und naturbegeisterte Personen aus Arbeiterkreisen, um auch in Kufstein eine Naturfreunde-Ortsgruppe zu gründen. Im legendären „Grenzboten“ vom 15. März 1911 findet sich folgende Einschaltung: „Am vergangenen Samstag, dem 13. d. M., vollzog sich im Hotel Gisela mit starker Beteiligung die Gründung einer Ortsgruppe des Touristenvereins ,Die Naturfreunde‘. Zum ersten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.