Bergsteiger

Beiträge zum Thema Bergsteiger

Das Filmfest St. Anton als spätsommerlicher Szenetreff des Alpinismus- und Outdoorfilms geht heuer in die 27. Runde.  | Foto: Ray Demski
5

27. Filmfest St. Anton
Berge. Menschen. Abenteuer im Arberg WellCom

Karl „Charly” Gabl, Babsi Vigl, Jacopo Larcher, Alex Luger und Manu Delago zeigen beim Filmfest St. Anton im Arlberg WellCom vom 23. bis 28. August ihre Filme. Der spätsommerliche Szenentreff des Alpinimus- und Outdoorfilms findet bereits das 27. Mal statt. ST. ANTON AM ARLBERG. Das Filmfest St. Anton als spätsommerlicher Szenetreff des Alpinismus- und Outdoorfilms geht heuer in die 27. Runde. Von Mittwoch, den 23. August bis Samstag, den 26. August, heißt es im Arlberg WellCom: Bühne frei,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Gipfelstürmer: Stadtrat Günter Riegler ist Erster Vorsitzender des Alpenvereins Sektion Graz und wieder fleißig unterwegs. | Foto: Büro Riegler
2

Sektion Graz
Beim Alpenverein geht es wieder bergauf

Die Sektion Graz startet wieder mit allen Bergsportbegeisterten durch. Mit dem Ende der Ausgangsbeschränkungen werden auch wieder Wanderwege neu erkundet und Berggipfel erobert. Die Sektion Graz des Alpenvereins ist für die kommende Saison bestens gerüstet und freut sich wieder durchstarten zu können, nachdem die Skitourensaison für viele abrupt geendet hat. Natürlich haben ÖAV und VAVÖ Leitlinien zur Bergsportausübung in Zeiten des Coronavirus erarbeitet. Der Berg ruft wieder „Der Frühling ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wolfgang Laimer beim Sonnenuntergang auf Gipfel Nr. 31: dem Hochtörl. | Foto: Inselsbacher
1 11

Das "Bergtour-Projekt T30"
Scheffauer Alpinisten erklimmen 32 Gipfel des Tennengebirges in 17 Stunden

Georg Inselsbacher und Wolfgang Laimer aus der Scheffau durchquerten das komplette Tennengebirge von Süden nach Norden. Das Besondere: Die beiden Extrem-Sportler bewältigten den äußerst anspruchsvollen Ultra-Berglauf mit 5.500 Höhenmetern (!) in nur einem Tag. TENNENGAU. Die beiden Scheffauer – Grafiker Georg Inselsbacher (42) und FH-Student Wolfgang Laimer (28) –  lernten sich vor ein paar Jahren bei einer Bergtour kennen. Schnell merkten sie, dass sie den gleichen Anspruch an den Outdoorsport...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Die drei Helden: Manfred Kolb, der Ybbstaler Roland Sandhofer und Elisabeth Illmer. | Foto: Paul Sodamin

Am "Mont Blanc"
Ybbstaler bezwingt den höchsten Berg der Alpen

Roland Sandhofer machte sich auf, den höchsten Berg der Alpen, den Mont Blanc, zu erklimmen. YBBSTAL. Drei Männer und eine Frau lagen am 1. Mai nicht auf der faulen Haut, sondern machten sich auf, den Mont Blanc zwischen Frankreich und Italien zu besteigen. Der österreichische Bergführer Paul Sodamin, die Himalaya-erfahrene Höhenbergsteigerin Elisabeth Illmer aus Südtirol, der Grazer Manfred Kolb und Roland Sandhofer aus Waidhofen an der Ybbs wagten sich bei Traumwetter an den höchsten Berg der...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Das Schärdinger Quartett auf dem 5642 Meter hohen Elbrus in Russland. | Foto: privat

Bergsteiger aus Hanzing eroberten Fünftausender

FREINBERG (ebd). Vergangenes Jahr erfüllten sich die Brüder Manfred und Gerhard Jäger von den Naturfreunden Hanzing einen langgehegten Traum. Das Brüderpaar bestieg gemeinsam mit ihren Freunden Gerhard Gierlinger und Leopold Lehner den 5642 Meter hohen Elbrus in Russland. "Es war eine tolle Bergreise", so die Brüder. Am Freitag, 3. Mai findet im Naturfreunde Vereinsheim um 20 Uhr ein Diavortrag der Reise statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.