Bergsteiger

Beiträge zum Thema Bergsteiger

Mitte August wurde die Kantonspolizei Bern alarmiert, nachdem zwei österreichische Bergsteiger von einer Lawine verschüttet worden waren. Nun herrscht traurige Gewissheit: Die beiden Vermissten überlebten den Lawinenabgang nicht.  | Foto: Kapo Bern
4

Bergsteiger
Vermisste Österreicher tot im Schweizer "Eismeer" gefunden

Mitte August wurde die Kantonspolizei Bern alarmiert, nachdem zwei österreichische Bergsteiger von einer Lawine verschüttet worden waren. Nun herrscht traurige Gewissheit: Nachdem die Einsatzkräfte bereits vergangene Woche den 35-jährigen Bergsteiger tot in einer Gletscherspalte gefunden hatten, wurde nun nach einer langwierigen Suchaktion auch seine 30-jährige Begleiterin leblos geborgen. SCHWEIZ/ÖSTERREICH. Wie MeinBezirk berichtete, kam es am Montag, 14. August 2023, in der Nähe der Station...

  • Maximilian Karner
Die Suche nach dem 45-jährigen Bergsteiger war intensiv, trotzdem konnte der Bergsteiger nicht rechtzeitig gefunden werden. | Foto: BMI

Ötscher: Bergrettung findet Leichnam des vermissten Bergsteigers

Seit Anfang Mai wurde ein 45-Jähriger vermisst, der den Rauhen Kamm besteigen wollte. Nun wurde er bei Mitterbach am Erlaufsee (Bezirk Lilienfeld) tot aufgefunden. Er dürfte laut Polizei beim Bergesteigen abgestürzt sein. LILIENFELD/ SCHEIBBS. Der Mann aus dem Bezirk Scheibbs war am 1. Mai zu seiner Wanderung über den Rauen Kamm am Ötscher, die er jährlich am Feiertag macht, aufgebrochen. Dieses Mal wurde dieses Vorhaben für ihn zum Verhängnis. Bergretter finden den Vermissten Der abgängige...

  • Krems
  • Doris Necker
3 3

Auf der Hohen Wand
Wanderer (53) stürzte in den Tod

Die dreiköpfige Gruppe erfahrener Bergsteiger aus Wien und Niederösterreich befand sich auf dem Abstieg über den Springlessteig, als das Unglück passierte. HÖFLEIN/HOHE WAND. Ein tragischer Unfall ereignete sich am 4. Dezember. Die Gruppe wird von der Alpinpolizei als erfahren und gut ausgerüstet beschrieben. Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe, zu den BezirksBlättern: "Die Gruppe ist den Leitergraben rauf, zum Hochkogelhaus und zum Hubertushaus." Ursprünglich habe die Gruppe eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

50 m abgestürzt
34-jähriger Amstettner verunglückt am Traunstein

34-Jähriger stürzte 50 Meter in die Tiefe. BEZIRK AMSTETTEN. Der 34-Jährige aus dem Bezirk Amstetten begab sich vermutlich über den westseitig gelegenen Hernlersteig auf den 1.691m hohen Gipfel des Traunsteines. Für den Abstieg wählte er den südwestseitigen Naturfreundesteig. Dabei dürfte er in einer Seehöhe von etwa 900 m bei einem Quergang unter der dortigen Leiter des Steiges ausgerutscht und in der Folge ca. 40 bis 50 m über sehr steiles und felsdurchsetztes Gelände abgestürzt sein,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In Krimml verunglückte ein Bergsteiger aus Tirol beim Abstieg von der Reichenspitze tödlich.  | Foto: BBL (Symbolfoto)
2

Reichenspitze
Tiroler Bergsteiger in Krimml tödlich verunglückt

Heute Mittwoch verunglückte ein 47-jähriger Tiroler auf der Reichenspitze. "Er war mehrere 100 Meter in die Tiefe gestürzt", so die Polizei.  KRIMML. Am Vormittag des 27. Februars 2019 bestiegen zwei Ski-Bergsteiger aus Tirol die Reichenspitze im Gemeindegebiet von Krimml. Auf dem Rückweg zum Skidepot stapften sie aufgrund des steilen Geländes und des hartgefrorenen Schnees rückwärts bergab.  Über 100 Meter nach unten Dabei soll der 47-Jährige laut Angaben der Polizei den Halt verloren haben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bilder von der Ortung durch FindmyPhone | Foto: Bergrettung Saalfelden/Tritscher
2

Leogang: Der vermisste Bergsteiger konnte nur noch tot gefunden werden

Bergretter aus Leogang und Saalfelden suchten nach einem vermissten Bergsteiger in den Leoganger Steinbergen. LEOGANG. Am Dienstagabend, um 21.20 Uhr, wurde die Bergrettung Leogang nach einem vermissten 28-jährigen Tiroler aus St. Ulrich am Pillersee alarmiert. Zuerst hieß es, dass er eventuell Richtung Birnhorn aufgebrochen sei. Die Bergretter aus Leogang suchten noch in der Nacht das schwierige Gelände mit Unterstützung von Bergrettungshundeführern und Hundeführer der Lawinen- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kaprun-Fusch: Ein Bergsteiger verunglückte tödlich

Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN / FUSCH. Ein 41-jähriger slowakischer Staatsbürger unternahm am 28.Oktober 2016 mit seinem 31-jährigen tschechischen Bergkameraden eine Bergtour von der Gletscherbahn Kaprun zur Gleiwitzerhütte. Über die Jägerscharte zum Mooserboden Dort nächtigten sie und gingen am 29. Oktober 2016 über die Jägerscharte zum Mooserboden. Gegen 10:30 Uhr, auf dem Steig kurz nach der sogenannten Jägerscharte im Gemeindegebiet Fusch an der Glocknerstraße, blieb der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Retter konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Bergrettung Kaprun
3

Kaprun: Tödlicher Absturz eines Bergsteigers

KAPRUN. Der 54-jährige Mann aus Deutschland war heute Mittag von der Salzburger Hütte über die Kammerscharte unterwegs. Auf etwa 2.400 Metern Höhe rutschte der Mann aus und stürzte über steiles und nasses Gras in eine Felsrinne ab. Z Alpin Heli 6 Zwei weitere Bergsteiger, die mit dem Deutschen unterwegs waren, alarmierten die Einsatzkräfte der Bergrettung. Das Team vom Rettungshubschrauber Alpin Heli 6 konnte nur mehr den Tod feststellen. Acht Kapruner Bergretter stiegen zur Unfallstelle auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Archiv-Foto: Links das Wiesbachhorn, rechts der Hohe Tenn. | Foto: Rudi Roozen

Ein tödlicher Unfall am Großen Wiesbachhorn

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Heute, am m 17. August 2016 starteten zwei niederländische Staatsangehörige im Alter von 38 und 49 Jahren vom Heinrich-Schweiger-Haus (2.800 m, Gemeindegebiet Kaprun) am Normalweg in Richtung Großes Wiesbachhorn. Die beiden erreichten den Gipfel gegen 10.00 Uhr vormittags. Etwa 500 Meter abgestürzt Als sie nach einer kurzen Gipfelrast den Abstieg antreten wollten, verfing sich der vorausgehende 49-jährige Alpinist mit seinem rechten Steigeisen, konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Vermisster Bergsteiger wurde tot geborgen

Am Samstag, 18. Juli, brach ein 41-jähriger Einheimischer gegen 9 Uhr von der Unterstalleralm in Innervillgraten zur „Herz-Ass-Runde“ auf, einem Höhenwanderweg, der über Tagesrouten die herzförmige Umrahmung der Berge rund um Inner- und Außervillgraten nützt. Als er um 21 Uhr noch nicht zurückgekehrt war, verständigten die Angehörigen die Bergrettung. 38 Mann der Ortsstellen Sillian und Defereggental begannen mit dem Sucheinsatz, der jedoch auf Grund starker Unwetter und zunehmender Dunkelheit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.