Bergtour

Beiträge zum Thema Bergtour

Gigi und ich auf dem tief winterlichen Kleinen Lagazuoi mit dem edlen Gipfelkreuz
1 10

In der herrlichen Südtiroler Bergwelt
Ein Wintertraum in den Dolomiten

Gigi und ich sind zu der Hochzeit unserer Nichte Ines nach Südtirol eingeladen, sogar mitten in den Dolomiten. Wir nützen die einmalige Gelegenheit natürlich für Touren in dieser fantastischen Bergwelt. Obwohl bereits Sommerbeginn ist, liegt in den hohen Regionen noch viel Schnee. Unser Ziel ist der knapp 2.800 Meter hohe Kleine Lagazuoi, den wir vom Falzarego-Pass aus mittels der Seilbahn erreichen wollen. Beim Ausstieg auf der Bergstation empfängt uns gleich der tiefste Winter. In der Nacht...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Theresia, Maria, Gigi, ich und Bert sitzen mitten in einem Teppich voll mit dem roten Almrausch.
1 2 11

Roter Almrausch-Teppich auf der Meraner Mutspitze

Schöne Bergtour im Naturpark Texelgruppe Die alpine Landschaft und das mediterrane Klima locken zu jeder Jahreszeit viele Besucher nach Südtirol, so auch uns. Wir, Gigi, Theresia, Maria, Bert, Walter und ich,  verbringen eine knappe Woche im Meraner Land und nutzen einen schönen Tag für eine zünftige Bergtour. Es geht auf die 2.292 Meter hohe Mutspitze, einen traumhaften Aussichtsgipfel am Fuße von Meran. Nach einem Waldstück kommen wir ins freie Gelände und sind mehr als überwältigt. Zum einen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Erinnerungen an einen beliebten Jesuiten - Severin Leitner

Buchpräsentation "Geradeaus mit Liebe" in Gedenken an Severin Leitner: Der frühere Provinzial der österreichischen Jesuiten, P. Severin Leitner, verunglückte im Juni 2015 bei einer Bergtour in Italien tödlich. Er wurde 70 Jahre alt. In einem Buch zeichnen nun Weggefährten und Ordensbrüder die Lebensstationen des beliebten Jesuiten nach. Der gebürtige Südtiroler trat 1965 in den Orden ein, war zunächst in der Jugend- und Studentenseelsorge in Wien tätig und führte von 1987 bis 1997 das Noviziat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
3 15

Rote Wand/Rotwand 2817 Meter

Nach einer Nacht im Antholzertal fahr ich auf den Stallersattl, 2052 Meter. Alleine die Fahrt zum Grenzübergang, Südtirol-Osttirol ist schon ein Genuss, auch wenn die Strasse nur zu jeder halben Stunde frei gegeben wird. Von dort ging ich genau hinter dem Bergrestaurant den Weg Nummer 7 entlang, herrliche Landschaft, zeitweise den Bach entlang, im Talkessel, gemütlich ansteigend bis der Weg etwas steiler und steiniger wird. Das letzte Stück zum Gipfel verlangt ganz wenig Trittsicherheit da er...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.