Bergwandern

Beiträge zum Thema Bergwandern

Der Alpenverein Schärding bietet den rund 860 Mitgliedern sowohl im Winter als auch im Sommer ein abwechslungsreiches Angebot.  | Foto: Gruber
4

Alpenverein Schärding
"Könnte sein, dass wir heuer noch die 900er–Marke knacken"

70 Freunde des Alpenvereins waren bei der 135. Hauptversammlung dabei. Dabei gab's Erfreuliches zu berichten. SCHÄRDING. Der Vorsitzende des Schärdinger Alpenvereins, Rudi Wagner, leitet seit 2018 aktiv den Verein und meint: „Die Ortsgruppe Schärding decke die ganze Palette des Bergsports von Klettern im Sommer, über Hochtouren bis hin zu Familien- und Seniorenwanderungen ab. Im Winter sind die Schneeschuhwanderungen, die Skitouren und auch das Eisklettern sehr beliebt“. „Gerade die Schönheit...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Anteil der Sucheinsätze ist vom langjährigen Mittel (3%) auf 8 % gestiegen. | Foto: Alpinpolizei/©argonaut.pro
5

Alpinunfallstatistik
Corona-Winter Tirol: 529 Verunfallte und 30 Tote

TIROL. Auch in diesem Jahr informiert das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit wieder über die Zahlen der Alpinunfallstatistik. Der Corona-Winter 2020/2021 hat zumindest eine gute Sache: es gab deutlich weniger Alpinunfälle als in der vergangenen Wintersaison.  2.494 Verunfallten, 88 Tote in ganz ÖsterreichMit 88 Toten bei Alpinunfällen liegt Österreich im Corona-Winter deutlich unter dem Mittel (Mittel 10 Jahre: 122). Auch bei den Verunfallten zählt man etwa 5.600 Verunfallte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sport wurde zu Helmut Steigersdorfers Lebenselixier.

Spitzenleistungen nach Transplantation
"Chance, zu leben, ist größter Ansporn"

Der Trefflinger Helmut Steigersdorfer hat nach einer Lungentransplantation Spitzenleistungen vollbracht. ENGERWITZDORF (rei). Die Diagnose Mukoviszidose verhieß nichts Gutes für Helmut Steigersdorfer, war er doch schon bettlägrig, doch die Transplantation vor 19 Jahren am AKH in Wien schenkte dem Mühlviertler ein neues Leben. Zweites Leben bekommen"Das Wissen, leben zu dürfen, motiviert mich jeden Tag auf ein Neues", sagt Steigersdorfer, der erst vor Kurzem an einer groß angelegten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.