BergWind-Seilbahnkraftwerke

Beiträge zum Thema BergWind-Seilbahnkraftwerke

Geschäftsführer Ibrahim Sagerer-Foric und Mitgründer Nedeljko Milosevic haben unter anderem Windturbinen für Skilifte entwickelt. | Foto: BergWind Energy
5

Regionalitätspreis 2025
Windkraft für Skilifte und Landwirtschaft

BergWind Energy aus Vöcklabruck liefert regionale Windkraftlösungen für Skigebiete und Landwirtschaft. VÖCKLABRUCK. BergWind Energy ist ein innovatives Start-up, das sich auf Kleinwindanlagen spezialisiert hat. Ziel ist es, bestehende Infrastruktur für die Erzeugung nachhaltiger Energie zu nutzen. „Unser Fokus liegt auf Lösungen für alpine Regionen und landwirtschaftliche Betriebe“, sagt Geschäftsführer Ibrahim Sagerer-Foric. So bietet BergWind Energy weltweit erstmals eine Windturbine an, die...

Die Top 10 Klima-Start Ups aus Österreich. Mit BergWind (Tom Streicher, vorne rechts) und co2ol catalyst (Karin Föttinger, 3.v.r.)sind zwei Unternehmen aus dem Bezirk Vöcklabruck dabei.  | Foto: Alex Wiesenthaler
5

greenstart
Zwei Klima-Start-Ups aus dem Bezirk unter den Top 10

Mit der BergWind Seilbahnkraftwerke GmbH und co2ol catalyst kommen heuer gleich zwei der österreichischen Top 10 Klima Start-Ups aus dem Bezirk Vöcklabruck. Am 23. Mai hat der Klima- und Energiefonds die Unternehmen im Rahmen des Programms "greenstart" ausgezeichnet. BEZIRK. Zwei Start-ups aus Vöcklabruck in Oberösterreich haben heuer die greenstart-Fachjury überzeugen können: „BergWind“ produziert WindTurbinen für Skilifte und Gondeln; „co2ol catalyst“ wandelt als geplantes Spin-off der TU...

BergWind-Seilbahnkraftwerke
Vöcklabrucker Start-up setzt auf nachhaltigen Strom

Das Start-up BergWind-Seilbahnkraftwerke wurde 2023 in Vöcklabruck gegründet. VÖCKLABRUCK.  "Unser Ziel ist die Entwicklung von modularen Windturbinen, die an Skilift- und Seilbahnseilen angebracht werden können, um nachhaltigen Strom zu erzeugen. Dies erhöht die Wirtschaftlichkeit der Skilifte und Seilbahnen, da diese nur ca. 20 Prozent des Jahres betrieben werden", so der Gründer Ibrahim Sagerer-Foric. Das zum Patent angemeldete Verfahren sieht vor, dass anstatt der Gondeln Energiemodule...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.