Berichte

Beiträge zum Thema Berichte

Gründungsmitglieder, Einsatzstellenleiter Christian Hinterholzer, Jugend-Mitglieder bei der Vollversammlung. | Foto: ÖWR Going
2

Wasserrettung Going
Wasserrettung im Zeichen des 50-Jahr-Jubiläums

Jahreshauptversammlung der ÖWR-Einsatzstelle Going zum 50-jährigen Jubiläum mit Ehrungen. GOING. Christian Hinterholzer, Einsatzstellenleiter der Wasserrettung Going, begrüßte zur Jahreshauptversamlung 65 Mitglieder, Ehrengäste und einen Großteil der Gründungsmitglieder. Da die Wasserrettung genau an diesem Tag (Gründungsversammlung 22. 3. 1974) Geburtstag feierte, war die Versammlung eine Besonderheit. Der umfangreiche Tätigkeitsbericht umfasse neben sieben Einsatzalarmierungen 534...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
von li.: Obm. Hans Schwentner, BO Hans-Peter Koidl, Lukas Kitzbichler, Matthias Leitner, Andreas Loferer, Felix Daxer | Foto: Mühlberger
2

Kameradschaftsbund Kössen
Schwentner als Obmann bestätigt

KÖSSEN. Bei der am Samstag den 16.März abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Kössen im Gasthof Erzherzog Rainer, zu der wieder zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste, darunter Bürgermeister Reinhold Flörl, Bezirksobmann Hans-Peter Koidl und Pfarrer Rupert Toferer teilnahmen, zog der Obmann Hans Schwentner eine positive Bilanz. Schwentner berichtete mit stolz, dass der Bericht nicht weniger als 45 Termine und Ausrückungen beinhaltete und eines des aktivsten Jahres überhaupt war....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die neuernannten Feuerwehrleute mit ABI Paul Landmann, OBR Bernhard Geisler, Kdt. Florian Stanger, Kdt.-Stv. Marco Luxner, Bgm. Günter Resch. | Foto: A. Hechenberger
2

Freiw. Feuerwehr Jochberg
Feuerwehr Jochberg absolvierte 62 Einsätze

FW Jochberg: 116. Jahreshauptversammlung mit Berichten, Beförderungen und Ehrungen. JOCHBERG. Feuerwehr-Kommandant Florian Stanger begrüßte 8. März im Zeughaus 51 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste zur 116. Jahreshauptversammlung. Der Tätigkeitsbericht über das erste Jahr des neuen Kommandos war sehr umfangreich. Es gab neun Brandeinsätze, 39 technische Einsätze, drei Brandsicherheitswachen und elf Fehlalarmierungen. Zudem wurden zahlreiche Übungen und Lehrgänge absolviert. Zum positiven...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geehrten für 40 Jahre mit Kdt. Hannes Harasser, Bgm. Walter Astner, Bez.-Kdt. Martin Mitterer, Kdt.-Stv. Mathias Payr. | Foto: Wörgötter
2

Freiw. Feuerwehr Fieberbrunn
Ausschreibung für neue Feuerwehrzentrale

Bei der 144. Versammlung präsentierte das Kommando eine umfassende Rückschau und Bgm. Walter Astner gab einen groben Zeitplan für das Großprojekt „Neue Feuerwehrzentrale“. FIEBERBRUNN. Zur Leistungsbilanz 2023 der Feuerwehr Fieberbrunn Kommandant Hannes Harasser: „2023 hatten wir 100 alarmierte Einsätze, davon acht Brandeinsätze, 31 Fehlalarme, vier Brandsicherheitswachen und 57 technische Einsätze. Mit den 28 Verkehrsdiensten und Wespeneinsätzen sprechen wir von 140 Einsätzen. Unsere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bild: Christian Kirchler, Obm. Josef Huter, Gerhard Pletzer, Veronika Entstrasser, Christine Gschnaller, Katharina Söllner, Markus Ritter, Alexander Schatz; nicht im Bild: Fred Treffer und Rosi Stolzlechner. | Foto: Ch. Hechenberger
2

Trachtenverein Edelraute
Trachtenverein ehrte langjährige Mitglieder

Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Edelraute St. Johann mit Ehrungen. ST. JOHANN. Zur Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Edelraute konnten u. a. Landesobmann Alexander Schatz und Kulturreferentin Christine Gschnaller begrüßt werden. Nach den Berichten der Funktionäre wurde langjährige Vereinsmitglieder geehrt: Katharina Söllner, Rosi Stolzlechner, Markus Ritter, Fred Treffer (40 Jahre), Veronika Entstrasser, Gerhard Pletzer (50 Jahre). Im Bild: Christian Kirchler, Obm. Josef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hans Hinterholzer, Anna Sieberer, Josef Pockenauer, Martina Zimmermann, Matthias Fuchs, Martin Altenberger, Josef Erharter, Bürgermeister Paul Sieberer, Pfarrer Sebastian Kitzbichler und Klaus Treichl (v. li.). | Foto: Schützenkompanie Hopfgarten
2

Jahreshauptversammlung
Hopfgartener Schützen zogen erfolgreich Bilanz

Ehrungen und Berichte über das abgelaufene Vereinsjahr der Johann Georg Angerer Schützen Hopfgarten. HOPFGARTEN. Am 10. November hielt die Schützenkompanie Hopfgarten in der Salvena ihre Jahreshauptversammlung ab. Hauptmann Josef Erharter konnte dazu Bürgermeister Paul Sieberer, Pfarrer Sebastian Kitzbichler, den Kommandanten des Winterstellerbataillons, Hans Hinterholzer, den Ehrenhauptmann Josef Pockenauer und eine große Zahl an Mitgliedern begrüßen. Die Kompanie hat derzeit ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Jahreshauptversammlung der Bergrettung wurde im neuen Einsatzzentrum Schönwies abgehalten. | Foto: Elisabeth Neuner
11

Jahreshauptversammlung
Die Bergrettung traf sich in Schönwies

Vergangenen Dienstag traf sich die Bergrettung im neuen Einsatzzentrum Schönwies zur Jahreshauptversammlung. Kritische Berichte und Einsatzbeschreibungen wurden abgehandelt. Auch BH Siegmund Geiger zeigte sich interessiert an den Vorhaben und Leistungen der Bergretter und Bergretterinnen. SCHÖNWIES. Die Bergrettung traf sich zur jährlichen Hauptversammlung, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Bezirksleiter Johannes Grüner hielt die Versammlung dieses Mal im neuen Einsatzzentrum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Besonders erfreulich war die Beförderung und Ehrung einiger Mitglieder. | Foto: Rotes Kreuz
3

Jahreshauptversammlung
Rotkreuz-Ortsstelle Kitzbühel zieht Bilanz

Ehrungen und Beförderungen bei Jahreshauptversammlung durchgeführt; starkes Team in der Jugendgruppe. KITZBÜHEL. Zahlreiche Ehrengäste sowie Mitglieder aus den verschiedenen Leistungsbereichen folgten der Einladung von Ortsstellenleiter Martin Bucher zur Jahreshauptversammlung der Rot-Kreuz-Ortsstelle Kitzbühel. 2.000 Stunden in Schulungen investiert Ortsstellenleiter Martin Bucher eröffnete die Versammlung mit einem Gedenken an verstorbene KameradInnen, im Speziellen an Hermann Ortner und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das neugewählte Kommando der Bichlacher Wehr: von li.: Marissa Dünser, Markus Mühlberger (Schriftführer), Markus Exenberger (Stellvertreter), Sebastian Grandner (Kommandant), Thomas Baumgartner (Kassier), Martin Mitterer, Michael Schenk. | Foto: Mühlberger
8

Feuerwehr Bichlach
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen

KÖSSEN (jom). Der Ortsteil Bichlach in Kössen hat eine eigene Feuerwehr und diese besteht schon seit 110 Jahren. Am Freitag den 3. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Hotel Riedl statt. Dazu konnte Kommandant Sebastian Grandner zahlreiche Ehrengäste, darunter Vize-Bgm. Marissa Dünser, Bezirksfeuerwehr-Kommandant Martin Mitterer, ABI Michael Schenk, einige Gemeinderäte sowie die Vertreter der Blaulichtorganisationen und der Bergrettung begrüßen. Kommandant Sebastian Grandner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
OL Michael Fahringer die geehrten Karl Stemberger, Hans Scharnagl, Willi Lechthaler, ÖL-Stellvertr. Andi Scharnagl. | Foto: Mühlberger
5

Bergrettung Kössen
Jahreshauptversammlung mit Berichten und Ehrungen

KÖSSEN. Am 13. Jänner zog die Bergrettung Kössen Bilanz über das abgelaufene Einsatzjahr. Dazu konnte der Ortsstellenleiter Michael Fahringer zahlreiche Mitglieder der Ortsstelle, Bürgermeister Reinhold Flörl und Bezirksstellenleiter Stellvertreter Stefan Kurz-Lindner sowie die Vertreter der Blaulichtorganisationen (FFW Kössen, FFW Bichlach, Rotes Kreuz Kössen, PI Kössen) begrüßen. Neben dem Bericht des Ortsstellenleiters, des Schriftführers, Einsatzleiters und Kassiers standen auch Ehrungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Ehrungen des ASVÖ für Willi Auer und Walter Hauser (Mi.). | Foto: Kogler
3

SK Waidring - Vollversammlung
"Z'somm hoit'n" heißt es beim SK Waidring

55. Jahreshauptversammlung der Waidringer Fußballer mit umfangreichen Berichten und Ehrungen. WAIDRING. Umfangreiche Berichte bei der Vollversammlung des SK Waidring lieferten u. a. SK-Obmann Alexander Alvera, Nachwuchsleiter Hans-Peter Brandtner und Trainer Werner Köck ab. Resümiert wurden u. a. der erfolgreiche Nachwuchstag (mit ca. 60 Kindern), der Verbundtag und die fruchtbaren Nachwuchs-Kooperationen mit dem SV Kirchdorf und über die SPG Koasa (mit Kirchdorf, St. Johann, Oberndorf). Rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Kameradschaftsbund Kössen
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

KÖSSEN (jom).Bei der Jahreshauptversammlung am 9. April des Kameradschaftsbundes Kössen, bei der zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste teilnahmen, wurde im Gasthof Erzherzog Rainer wieder eine erfolgreiche Bilanz gezogen. Obmann Hans Schwentner und Kassier Rainer Schwarz berichteten von einem aktiven Jahr 2021 der Kameraden. Aktives JahrAnfang des Jahrs 2021 war es Corona-bedingt noch etwas still im Vereinsleben aber im zweiten Halbjahr kamen dann viele Termine auf Bezirks- und Landesebene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.