Bernhard Baier

Beiträge zum Thema Bernhard Baier

Die ehemaligen OÖ Familienbund-Landesobmänner LH Thomas Stelzer (rechts) und Bernhard Baier (links) sowie Geschäftsführerin Ana Aigner gratulieren dem neuen Obmann Martin Hajart zur Wahl. | Foto: Andreas Röbl/OÖ Familienbund
1

Hauptversammlung
Martin Hajart zum neuen OÖ Familienbund-Landesobmann gewählt

Der Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart ist der neue OÖ Familienbund-Landesobmann. Er wurde in der Hauptversammlung einstimmig gewählt und folgt nun auf Bernhard Baier.  LINZ. Martin Hajart ist der neue Landesobmann vom OÖ Familienbund: Der Linzer Vizebürgermeister wurde mit 100 Prozent bei der Hauptversammlung gewählt. Hajart übernimmt nun das Amt von Bernhard Baier und freut sich auf seine neue Aufgabe: "Ich bedanke mich für das entgegenbrachte Vertrauen der Mitglieder und freue mich...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier spricht allen Betreuern seinen Dank für ihren Einsatz aus. | Foto: Wakolbinger

OÖ Familienbund sagt Danke
Tageseltern sind wichtige Stütze für Eltern

OÖ. Am 7. Oktober wird österreichweit der Tag der Tageseltern gefeiert. Insgesamt 250 Kinder werden derzeit von 37 OÖ Familienbund-Tagesmüttern im Eigenheim sowie in 20 Ganztagesstätten und Nachmittagsbetreuungen in Gemeinden und Unternehmen betreut. Eltern schätzen das Angebot aufgrund der familiären Betreuung sowie der Möglichkeiten zur individuellen Abstimmung. „Das Tagesmutter-Angebot des OÖ Familienbundes stellt eine optimale Ergänzung zu unseren anderen Kinderbetreuungseinrichtungen dar....

von links: OÖ Familienbund-Obmann Bernhard Baier und Autor Michael Trybek kündigten jetzt die Vortragsreihe ErziehungsImpulse an. Beginn ist am 30. September. | Foto: OÖ Familienbund

Familienbund OÖ
ErziehungsImpulse stehen heuer im Zeichen von Lernen und Humor

Bereits seit 16 Jahren wird die Vortragsreihe ErziehungsImpulse in Linz, Regau und Wels durchgeführt. Schwerpunkte der diesjährigen Vorträge sind kognitive Fähigkeiten und Lernen, Helikopter-Eltern und Freiräume, aber auch Humor in der Kindererziehung. OÖ. Seit 2004 veranstalten das OÖ Familienreferat, der OÖ Familienbund und die SPES Familien-Akademie die Vortragsreihe ErziehungsImpulse. Dabei werden jedes Jahr Experten zu Erziehung und Familie nach Linz, Regau und Wels geholt....

Paul Eiselsberg (IMAS) und Familienbund OÖ-Obmann Bernhard Baier. | Foto: OÖ Familienbund

Corona-Familienleben
Wenn die Krise zur Bereicherung wird

Oberösterreichs Familien sind laut einer Umfrage auch in der Corona-Krise sehr zufrieden. Der Lockdown war Herausforderung und Bereicherung zugleich. OÖ. Fast alle Teilnehmer (90 Prozent) einer Umfrage im Auftrag des OÖ Familienbundes waren sich einig: Die aktuelle Krise ist die größte Herausforderung für unsere Gesellschaft, seit dem zweiten Weltkrieg. Dennoch habe sich eine „enorme Lebenszufriedenheit“ und ein „starker Familienzusammenhalt“ gezeigt, wie Paul Eiselsberg vom Linzer Institut für...

Im September erhalten Familien eine an die Familienbeihilfe gekoppelte Corona-Sonderzahlung. Darüber informiert jetzt Familienbund OÖ Obmann Bernhard Baier (im Bild). | Foto: Wakolbinger/OÖ Familienbund

OÖ Familienbund
Familien erhalten im September eine "Corona-Sonderzahlung"

Im September erhalten alle Familien eine einmalige Corona-Sonderzahlung pro Kind. Das beschloss jetzt die Bundesregierung. Die Einmalzahlung ist an die Familienbeihilfe gekoppelt und beträgt 360 Euro pro Kind. OÖ. Familien waren in der Corona-Pandemie besonders gefordert, meint jetzt OÖ Familienbund- Landesobmann und Linzer Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP). Er berichtet, dass der OÖ Familienbund gemeinsam mit weiteren Familienorganisationen erreichte, dass alle Familien im September eine...

Der OÖ Familienbund bietet im Sommer 2020 wieder verschiedene Ferienprogramme für Kinder, z.B. in Mondsee, Wels und Enns, an. | Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

OÖ Familienbund
OÖ Familienbund bietet im Sommer Kinderbetreuungen an

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass eine flächendeckende Kinderbetreuung wesentlich für die Gesellschaft und einen funktionierenden Wirtschaftsstandort ist. Darauf weist jetzt der OÖ Familienbund hin. Der Verein bietet auch in den Sommerferien Kinderbetreuung an. OÖ. Kinder, deren Eltern zu den infrastrukturerhaltenden Berufsgruppen zählen, wurden auch in der Hochphase der Corona-Pandemie in den Einrichtungen des OÖ Familienbundes betreut. "Die Mitarbeiter/-innen des OÖ Familienbundes...

Am elften Mai ist Tag der Kinderbetreuung. Diese sei in Zeiten der Corona-Pandemie besonders wichtig, meint jetzt Bernhard Baier. | Foto: Andreas Schleifer

OÖ Familienbund
Tag der Kinderbetreuung

Am elften Mai ist Tag der Kinderbetreuung. Darauf macht nun der OÖ Familienbund aufmerksam, der mehr als 3.900 Kinder betreut. Wie wichtig eine flächendeckende Kinderbetreuung und gut ausgebildete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen seien, zeige sich derzeit besonders. OÖ. 156 Standorte betreut der OÖ Familienbund im Bundesland. Darunter sind beispielsweise Krabbelstuben, Kindergärten, Tagesstätten, aber auch Nachmittags- oder Ferienbetreuungen.  „Mit unserer Kinderbetreuung halten wir den Eltern...

Das Lese- und Geschichtenfestival ist abgesagt – der Geschichtenwettbewerb geht weiter! | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Röbl

Absage
Lese- und Geschichtenfestival findet nicht statt

Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona Virus sagt der OÖ Familienbund sein diesjähriges „Lese- und Geschichtenfestival“ vom 21. bis 24. April 2020 ab. Alle angemeldeten Schulen werden vom OÖ Familienbund per E-Mail informiert und bekommen selbstverständlich die Anmeldegebühren retourniert. OÖ. Nach wie vor findet hingegen aber der Geschichtenwettbewerb statt. Bis zum 31. Juli können Kinder bis zwölf Jahre den Geschichtenanfang von Kinderbuchautorin Karin Ammerer zu Ende schreiben...

Das längerfristige Zusammenleben auf engem Raum kann belastend sein. | Foto: L_rm _ Almgren/Fotolia

Schwierige Phase für Familien
OÖ Familienbund hat Beratungs-Hotline eingerichtet

OÖ. Die von der Regierung gesetzten Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus sind notwendige Schritte, die Familien in besonderem Maße treffen. Für knapp 1,4 Millionen Familien in ganz Österreich gilt es für den Zeitraum der Schulschließungen nicht nur die Betreuung der Kinder zu organisieren, sondern auch sich Gedanken darüber zu machen, wie das Zusammenleben auf engstem Raum funktionieren kann. In Krisenzeiten mehren sich KonflikteDer OÖ Familienbund möchte Familien zur Seite...

OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Simone Schleifer und OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier freuen sich darauf viele Besucher in den Familienbundzentren begrüßen zu dürfen.
 | Foto: OÖ Familienbund/Ronald Posch

Aktiv in den Frühling starten
OÖ Familienbund mit neuem Programmheft

OÖ. Spannende Veranstaltungen für Groß und Klein finden sich in den neuen Programmheften der 22 Familienbundzentren. Das breite Angebot reicht von Geburtsvorbereitungskursen, Babymassage, Eltern-Kind-Gruppen, Bewegungs-, Entspannungs- und Kreativkursen für Kinder und Erwachsene bis hin zu Vorträgen zu aktuellen Erziehungsthemen. „Verbringen Sie gemeinsame Familienzeit, indem Sie unsere Frühlingsprogrammpunkte nutzen“, lädt OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier alle Familien dazu ein, die...

Vor der Chileria wurde nach der Veranstaltung Eis genascht und Kaffee getrunken. | Foto: BRS/Böhm
22

Eröffnung der Krabbelstube Kronstorf
„Wer wachsen will, braucht feste Wurzeln“

Am Samstag, 15. Juni, feierte die Krabbelstube Kronstorf die offizielle Eröffnung in der Kirchschläger Arkade. KRONSTORF. Im Rahmen des Genussmarktes lud die Gemeinde alle Kronstorfer Familien zum Erkunden der neuen Krabbelstube ein. Während die Kinder viel Spaß beim Spielen und Toben hatten, konnten sich Mütter und Väter ein Bild von der Betreuungseinrichtung machen und die Mitarbeiterinnen kennenlernen. Vor rund zwei Jahren ist die Krabbelstube in der Kirchschläger Arkade eröffnet worden und...

  • Enns
  • Anna Böhm
Familienbund OÖ GmbH-Geschäftsführerin Simone Schleifer und OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier zu Besuch bei einem Kinderbetreuungsstandort des Familienbundes. | Foto: OÖ Familienbund/Posch
1

OÖ Familienbund
Erstmals mehr als 13.000 Mitglieder

Der OÖ Familienbund freut sich über eine erfolgreiches Jahr 2018 und möchte seinen Erfolgsweg weiterhin fortführen. OÖ. „2018 war für den OÖ Familienbund ein gutes Jahr, in dem wir erneut gewachsen sind. Familien schätzen uns seit mehr als 60 Jahren als verlässlichen Partner an ihrer Seite und nutzen unsere zahlreichen Angebote“, erklärt OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier. 4.000 Kinder betreut Unter anderem wurden im Jahr 2018 mehr als 4.000 Kinder vom OÖ Familienbund betreut. Laut...

Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier und Familienbnd-Geschäftsführerin Simone Schleifer freuen sich über die in den letzten Jahren gestiegene Mitgliederzahl. | Foto: OÖ Familienbund
1

Jahresbilanz OÖ Familienbund
So viele Mitglieder wie noch nie

2018 knackte der OÖ Familenbund zum ersten Mal die 13.000er Marke und hat aktuell 13.441 Mitglieder. Das sind fünf Prozent mehr als das Jahr davor. Auch in anderen Bereichen verzeichnet die Institution Steigerungen. OÖ. An 118 Kinderbetreuungsstandorten wurden mehr als 4.000 Kinder betreut, ein laut Geschäftsführerin Simone Schleifer wichtiger Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Oberösterreich. Mittlerweile 36 Unternehmen greifen bei der Organisation der Kinderbetreuung auf den...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Bernhard Baier (li.), Aufsichtsratsvorsitzender und Landesobmann OÖ Familienbund, und Viktor Sigl (re.), Präsident des Oö. Landtags, präsentieren das heuer zum zweiten Mal stattfindende Kinderparlament. | Foto: OÖ Familienbund

OÖ. Familienbund
Großer Andrang auf zweites Kinderparlament

OÖ. Letztes Jahr waren es noch drei Schulen und 10-12 Klassen, die am Kinderparlament des OÖ. Familienbundes teilgenommen haben. Heuer geht das Projekt in die zweite Runde mit 23 Schulen und 42 Klassen, das sind mehr als 430 Schüler der dritten und vierten Klasse Volksschule. In dreistündigen Workshops soll den Schülern spielerisch das Thema Demokratie nahegebracht und Ideen zur Verbesserung ihres Lebensumfeldes erarbeitet werden. "Mit dem Kinderparlament möchten wir ein Bewusstsein für die...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Die neue Obfrau der OÖ Familienbund-Stadtgruppe Enns Stephanie Kneifel (Bildmitte mit Blumenstrauß) freut sich auf ihre neue Aufgabe.  | Foto: OÖ Familienbund

OÖ Familienbund-Stadtgruppe Enns unter neuer Führung

ENNS. Nach sieben erfolgreichen Jahren als Obfrau der OÖ Familienbund-Stadtgruppe in Enns übergab Rita Sengseis-Spindler an  Stephanie Kneifel, die mit ihrem neu gewählten Vorstandsteam die Arbeit ihrer Vorgängerin fortführen wird. Durch das Engagement der Stadtgruppe konnten in den letzten Jahren viele Projekte in der Region realisiert werden. Von der Kinderwagenwanderung über den Radwandertag bis hin zur Organisation von Spielzeugflohmärkten und Faschingsfesten wurden viele Initiativen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: www.pixabay.com

Babsitterkurs im Familienbundzentrum Enns ab 22. Oktober

ENNS. Babysitter sind gefragt. Der nächste Babysitterkurs ist am Samstag, 22. Oktober, von 8.30 bis 19 Uhr im Familienbundzentrum Enns. Die Kosten inklusive Schulungsunterlagen betragen 89 Euro (Familienbundmitglieder: 80 Euro). Infos und Anmeldung unter Tel. 0732/60306012 oder per Mail an familienservicebuero@ooe.familienbund.at Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: kristall/Fotolia

Familienbundzentrum Enns feiert Jubiläum

Seit nunmehr zehn Jahren gibt es in Enns bereits das Familienbundzentrum "Unsere kleine Welt" ENNS. Das Familienbundzentrum "Unsere kleine Welt" feiert heuer Jubiläum. Zum zehnten Geburtstag lädt das Team rund um Claudia Leonhartsberger und Christine Lehner zum Tag der offenen Tür am Samstag, 21. Mai, von 15.30 bis 18.30 Uhr. Die feierliche Eröffnung übernimmt an diesem Tag der Landesobmann des oberösterreichischen Familienbundes, Vizebürgermeister Bernhard Baier. Hüpfburg und Kasperltheater...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Honorarfrei. Heidelinde Thanner

Miteinander in Thailand

Kinderarmut ist in Thailand weit verbreitet. Aus diesem Grund entschied sich Heidelinde Thanner dort einen Freiwilligendienst zu absolvieren. Mehrere Monate unterrichtete sie Englisch an einer Volksschule und arbeitete in einem Waisenhaus. Sie erlebte, dass es den Kindern oft an Kleidung, Spielzeug und Hygieneartikel fehlt. Das Familienzentrum Dialog und der Verein „grenzenlos“ laden am Samstag, 16. April ins Pfarrheim Enns (Lauriacumstraße 4, 4470 Enns), wo Heidelinde Thanner ab 19 Uhr von...

  • Enns
  • Sarah Kögler
Foto: OÖ Familienbund/Mayrhofer

Babysitterkurs im Familienbundzentrum Enns am 12. März

ENNS (red). Das Ennser Familienbundzentrum bildet wieder Babysitter aus. Der nächste Babysitterkurs ist am Samstag, 12. März, von 8.30 bis 19 Uhr, im Familienbundzentrum Enns. Die Kosten inkl. Schulungsunterlagen betragen 89 Euro (Familienbundmitglieder: 80 Euro). Infos und Anmeldung unter 0732/60306012 oder familienservicebuero@ooe.familienbund.at Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: ARochau/Fotolia

Rad-Highways in Linz-Land nach Linz geplant

BEZIRK (red). Das Ziel des neuen Landesradverkehrskonzepts 2015 bis 2025 „Sei ned fad, nimm’s Rad!“ lautet, den abnehmenden Radverkehrsanteil zu stoppen und wieder eine Steigerung herbeizuführen, wobei ein Durchschnittswert von zehn Prozent Radverkehrsanteil bis zur nächsten OÖ. Verkehrserhebung im Jahr 2021 bzw. 2022 realistisch erscheint. Um das Ziel der Erhöhung des Alltagsradverkehrs zu erreichen, müssen attraktive Radrouten geschaffen werden, auf denen ohne Umwege die täglichen Ziele...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.