Schwierige Phase für Familien
OÖ Familienbund hat Beratungs-Hotline eingerichtet

- Das längerfristige Zusammenleben auf engem Raum kann belastend sein.
- Foto: L_rm _ Almgren/Fotolia
- hochgeladen von Birgit Leitner
OÖ. Die von der Regierung gesetzten Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus sind notwendige Schritte, die Familien in besonderem Maße treffen. Für knapp 1,4 Millionen Familien in ganz Österreich gilt es für den Zeitraum der Schulschließungen nicht nur die Betreuung der Kinder zu organisieren, sondern auch sich Gedanken darüber zu machen, wie das Zusammenleben auf engstem Raum funktionieren kann.
In Krisenzeiten mehren sich Konflikte
Der OÖ Familienbund möchte Familien zur Seite stehen und hat deshalb telefonische Beratungs-Hotlines eingerichtet. Die Experten geben wertvolle Tipps und Ratschläge wie das Miteinander in der Familie in dieser herausfordernden Zeit gelingen kann und berät bei Krisen – kostenlos und anonym.
„Gerade jetzt ist es wichtig, dass sich Familien auf unsere Unterstützungsleistungen verlassen können. Mit unseren Beratungs-Hotlines möchten wir in dieser schwierigen Phase unseren Beitrag dazu leisten und den Familien unsere Familienberatung zur Verfügung stellen."
OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier
Beratungen von 9 bis 17 Uhr
Mo-Di: unter 0664/88 28 21 50 oder brigitte.reisetbauer@ooe.familienbund.at
Mi, Do, Fr: unter 0664/88 28 22 06 oder elina.kamenova@ooe.familienbund.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.