Bernhard Moritz

Beiträge zum Thema Bernhard Moritz

50

Das Interview - Ein Kammerspiel: Tiroler Erstaufführung im Theater im Container
"Narbe trifft auf Narbe" - ein emotionales Interview im Container

TELFS (bine). "Es gibt keine Ebenbürtigkeit, es gibt immer einen Gewinner". So auch zwischen dem Politik-Redakteur Pierre Peters und Katja, dem Schauspiel-Star mit der "unglaublich schillernden Persönlichkeit". Er, der "Versager" mit der Kriegsverletzung und einem tödlichen Geheimnis soll sie, das "standhafte Mädchen", mit den Silikonbrüsten und mitunter auch "Silikongedanken" interviewen. Ein von Gefühlsausbrüchen, Missverständnissen und Provokationen gesäumtes kämpferisches Zwiegespräch endet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Experimentelle Theater-Architektur im Container

Studierende des "./studio 3" der Universität Innsbruck (Institut für experimentelle Architektur) haben 13 Projekte für das "Theater im Container" entwickelt. TELFS (bine). "Symbiose – Zweiklang im Einklang." (© peter e. schumacher) Und solch eine Symbiose, also einen Zweiklang im Einklang, soll es zwischen der Kultur sprich dem "Theater im Container" und der Architektur sprich dem "./studio 3" der Universität Innsbruck (Institut für experimentelle Architektur) geben. Denn Studierende haben auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bernhard Moritz ist Ratgeber-Autor und sitzt bei der Sommerkomödie im Kellertheater auch auf dem Regie-Stuhl.
3

Bernhard Moritz Ratgeber kommt auf die Kellertheater-Bühne

"Work-Love-Balance - Lustvolles Liebesleben trotz Stress und Alltag" ab Juli als Bühnenadaption TELFS/IBK (bine). Der aus Telfs stammende Dipl. Paar- und Sexualtherapeut, Dipl. Lebens- und Sozialberater sowie systemischer Coach und Supervisor Bernhard Moritz veröffentlichte im Herbst 2016 sein neuestes Buch "Work-Love-Balance - Lustvolles Liebesleben trotz Stress und Alltag", ein Humboldt-Praxisratgeber für Paare und Singles mit mehr als 100 alltagstauglichen Ideen für mehr Sinnlichkeit, Erotik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
77

ZARTe Gefühle mit BITTERem Beigeschmack

TELFS (bine). „Wenn Schokolade die Antwort ist, dann ist die Frage unwichtig.“ (Unbekannter Verfasser) Das finden auch die zwei Chocolatiers, Tom "Jones" (Nik Neureiter), der "Hobby-Komiker", der auf Grund eines "privaten Anreizes" umgezogen ist und Samantha (Anne Clausen), die "morgens immer so entzückend ist" und von "Penis-Pasta" gar nichts hält. Und ganz nebenbei von homosexuellen Männern auch nicht. Hier liegt dann auch das schwerwiegende Problem begraben, denn Tom ist ein "Popo-Prinz" und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Erotische Balance und Tipps, die prickeln

Bernhard Moritz spricht über sein neues, anregendes Erotik-Ratgeber-Buch TELFS (bine). „Ohne Lust kein Leben.“, zitiert der aus Telfs stammende Dipl. Paar- und Sexualtherapeut, Dipl. Lebens- und Sozialberater sowie systemischer Coach und Supervisor Bernhard Moritz Friedrich Nietzsche. Und zwar in seinem neuen Buch "Work-Love-Balance - Lustvolles Liebesleben trotz Stress und Alltag", ein Humboldt-Praxisratgeber für Paare und Singles mit mehr als 100 alltagstauglichen Ideen für mehr Sinnlichkeit,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Casino Innsbruck
2

Zartbitter – Schokoladiges im Container

TELFS (bine). Eine Chocolaterie in einer europäischen Großstadt. Zwei Chocolatiere in einer gemeinsamen Küche. Tom (Nik Neureiter) liebt Schokolade, Samantha (Anne Clausen) liebt Schokolade. Aber Tom liebt nicht die Frauen und Samantha hasst schwule Männer. Eine kalorienreiche und giftsprühende Kombination, die plötzlich tödlich werden kann, wenn beide denselben Mann lieben. „Zartbitter“ von Lars Lienen ist eine bissig-böse Komödie, garantiert politisch unkorrekt und voller Schokolade, die am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Larcher

Theater im Container – Kultur, die Telfs belebt

TELFS (bine). „Bühne, Bretter, die die innere Welt verändern.“ (© Manfred Hinrich) Und auch in Telfs findet man solche Bretter. Bretter, die die innere aber auch die kulturelle äußere Welt verändern. Gemeint ist hier das Theater im Container, das sich als „innovative und „querstehende“ Kultur- und Theaterinitiative, die eine kulturell und gesellschaftspolitisch interessierte Öffentlichkeit ansprechen will und ergänzend zu den in der Region sehr aktiven Dorf- und Heimatbühnen engagiertes,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
43

Im Container regiert die EiferSucht

TELFS (bine). "Die emanzipierte Frau ist genauso dumm wie die anderen, möchte aber nicht für dumm gehalten werden." (Esther Vilar) Und auch Juristin Hellen (Birgit Melcher), Architektin Yana (Anne Clausen) und Studentin Iris (Katharina Oraschnigg) sind emanzipiert und möchten nicht für dumm oder sogar für eiferSüchtig gehalten werden. Doch irgendwie läuft es doch dumm, denn alle drei Damen schlafen mit dem gleichen Mann, mit Laszlo, Helens Ehemann. Die drei Frauen wohnen im selben Hochhaus und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
4

EiferSucht bringt den Container zum Brodeln

TELFS (bine). "Die emanzipierte Frau ist genauso dumm wie die anderen, möchte aber nicht für dumm gehalten werden." (Esther Vilar) Und auch Juristin Hellen (Birgit Melcher), Architektin Yana (Anne Clausen) und Studentin Iris (Katharina Oraschnigg) sind emanzipiert und möchten nicht für dumm gehalten werden. Doch irgendwie läuft es doch dumm, denn alle drei schlafen mit dem gleichen Mann, Mit Laszlo, Helens Ehemann. Die drei Frauen wohnen im selben Hochhauskomplex und nehmen schon bald Kontakt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
35

EiferSuchts-Szenen im Container in Telfs

TELFS (bine). "Die emanzipierte Frau ist genauso dumm wie die anderen, möchte aber nicht für dumm gehalten werden." (Esther Vilar) Und auch Juristin Hellen (Birgit Melcher), Architektin Yana (Anne Clausen) und Studentin Iris (Katharina Oraschnigg) sind emanzipiert und möchten nicht für dumm gehalten werden. Doch irgendwie läuft es doch dumm, denn alle drei schlafen mit dem gleichen Mann, mit Laszlo, Helens Ehemann. Die drei Frauen wohnen im selben Hochhauskomplex und nehmen schon bald Kontakt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
35

Einfach „Unwiderstehlich“ im Container

TELFS (bine). Er ist Anwalt. Sie ist Lektorin. Sie sind verheiratet. Sie ist von einem Autor fasziniert. Er ist extrem eifersüchtig. Es entstehen immense Reibungen. Der Wunsch nach Liebe wächst genauso wie die abgrundtiefe Angst vor dem Verlieren. Dazwischen liegen nicht nur böse Worte: „Muss man sich zu Strafe, dass man sich einmal geliebt hat, immer lieben?“ sondern auch große Erkenntnisse und Zugeständnisse: Ich bin ein paranoider Waschlappen in Tennis-Shorts.“ Am Ende aber liegt alles...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
68

Eine besondere Beziehung zum ŠKODA Octavia Combi in Telfs

Gelungene Premiere an einem ungewöhnlichen Ort TELFS (lage). Die Mitarbeiter/innen des Skodazentrum Telfs mit GF Matthias Neuner, das TIC-Team rund um Regisseur Bernhard Moritz und nicht zuletzt Kunden/innen, Kulturinteressierte und Freunde des Hauses waren hingerissen vom Szenario, das sich in Camping-Athmosphäre rund um den neuen ŠKODA Octavia Combi abgespielt hat. Bei beiden Urlaubspaaren kehrte der Beziehungsalltag ein, und vielleicht war es deren Beziehung zu ihrem neuen ŠKODA Octavia...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bernhard James Lang glänzt in einer bis ins Detail passenden Kulisse als "Der Großinquisitor".
33

Packender Prozess im Theater im Container

TELFS (bine). „Die Klage lindert nur dadurch das Leid, daß sie das Herz zerreißt. Solch ein Leid verlangt nicht einmal nach Trost, es nährt sich vom Gefühl seiner Unstillbarkeit, seiner Trostlosigkeit. (Fjodor M. Dostojewski, Die Brüder Karamasof).“ Der Großinquisitor ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman „Die Brüder Karamasow“ von Fjodor Dostojewski und gewährt ergreifende Einblicke in die Schrecklich- und Herrlichkeit der Gedanken dieses Dichters. Denn wie schon Hermann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
47

Theater im Container sorgt für Männer-Schliff

TELFS (bine). Das Wollen war vergangenen Freitag auf keinen Fall größer als das Können, denn Letzteres ließ Geheimtipp-Theater im gut besuchten TIC (Theater im Container) nicht nur vermuten, sondern feststellen. „Die Ehe ist eine Erfindung der Frau, um die männliche Sklavenhaltung zu erleichtern, und die Zukunft ist weiblich“ konnte man da bei der Premiere von „Der dressierte Mann“ von John von Düffel nach dem gleichnamigen Bestseller von Esther Vilar vernehmen. Bernhard Moritz inszeniert mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.