Bernhard Moritz

Beiträge zum Thema Bernhard Moritz

Tour de Farce

Komödie von Philip LaZebnik und Kingsley Day Ein Paar auf Promotiontour für einen Eheratgeber. Ein Senator, der sich mit seiner Geliebten trifft. Eine Sensationsreporterin, die mit ihrem Kameramann hinter einer heißen Story her ist und dazu noch ein kauziger Hotelpage, ein diebisches Zimmermädchen, eine singende Nonne und die wütende Frau des Senators... Wenn dann noch das Hotelzimmer verwechselt wird und alle Rollen von zwei Schauspielern dargestellt werden, dann ist das wirklich eine „Tour...

  • Tirol
  • Telfs
  • Theater im Container

Die"Baronin" und die "Sau" eine Komödie von Michael Mackenzie

Ein Mädchen, das bei den Schweinen aufgewachsen ist, trifft auf weltgewandte Society-Lady. Zwei Frauen, zwei Welten. Zwei Sichtweisen, zwei Werthaltungen. Und wenn die „Dame von Welt“ es sich zur Lebensaufgabe macht, die Landpomeranze „zivilisationstauglich“ zu machen, dann birgt das Konflikte, Spannungen aber auch viel Humor und Komik. Vor allem dann, wenn das Landmädchen schnell lernt und die Manieren der Dame sich wohl doch eher als hohl und dekadent herausstellen. Der kanadische Autor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Theater im Container
77

ZARTe Gefühle mit BITTERem Beigeschmack

TELFS (bine). „Wenn Schokolade die Antwort ist, dann ist die Frage unwichtig.“ (Unbekannter Verfasser) Das finden auch die zwei Chocolatiers, Tom "Jones" (Nik Neureiter), der "Hobby-Komiker", der auf Grund eines "privaten Anreizes" umgezogen ist und Samantha (Anne Clausen), die "morgens immer so entzückend ist" und von "Penis-Pasta" gar nichts hält. Und ganz nebenbei von homosexuellen Männern auch nicht. Hier liegt dann auch das schwerwiegende Problem begraben, denn Tom ist ein "Popo-Prinz" und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das Kellertheater Innsbruck bietet in der neuen Spiel-Saison viel "Frischluft für den Kopf". | Foto: Grießenböck
2

Kellertheater Innsbruck: Frischbelüftet und gut für den Kopf

IBK(bine). „Theater findet statt, wenn man spielt“, zitierte Kellertheater-Direktor Manfred Schild Elmar Drexel bei der Pressekonferenz am Donnerstag. Nach einer Auslastung in der letzten Spielsaison von 65% und an die 180 Vorstellungen im Jahr wird man auch in der Saison 2016/2017 spielend für kulturell hochwertige „Frischluft für die Köpfe“ sorgen und dabei aber nicht auf Schwung, Ironie und vor allem auf die Frau vergessen. Schon im ersten Stück, das bereits am 29.9. Premiere feiern wird,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Larcher

Theater im Container – Kultur, die Telfs belebt

TELFS (bine). „Bühne, Bretter, die die innere Welt verändern.“ (© Manfred Hinrich) Und auch in Telfs findet man solche Bretter. Bretter, die die innere aber auch die kulturelle äußere Welt verändern. Gemeint ist hier das Theater im Container, das sich als „innovative und „querstehende“ Kultur- und Theaterinitiative, die eine kulturell und gesellschaftspolitisch interessierte Öffentlichkeit ansprechen will und ergänzend zu den in der Region sehr aktiven Dorf- und Heimatbühnen engagiertes,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
68

Eine besondere Beziehung zum ŠKODA Octavia Combi in Telfs

Gelungene Premiere an einem ungewöhnlichen Ort TELFS (lage). Die Mitarbeiter/innen des Skodazentrum Telfs mit GF Matthias Neuner, das TIC-Team rund um Regisseur Bernhard Moritz und nicht zuletzt Kunden/innen, Kulturinteressierte und Freunde des Hauses waren hingerissen vom Szenario, das sich in Camping-Athmosphäre rund um den neuen ŠKODA Octavia Combi abgespielt hat. Bei beiden Urlaubspaaren kehrte der Beziehungsalltag ein, und vielleicht war es deren Beziehung zu ihrem neuen ŠKODA Octavia...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

"Der Großinquisitor" von Dostojewski

50 Minuten sehenswertes Theater eines berühmten Textes der Weltliteratur. Spannende philosophische, moralische und religiöse Fragestellungen mit aktueller Gewichtung. Grandios! Sevilla, 16. Jahrhundert. Die Inquisition wütet, hunderte Ketzer werden hingerichtet. Da erscheint Jesus und vollbringt ein Wunder. Er wird gefangen genommen. Der Inquisitor beginnt – im Wissen, dass er den echten Jesus vor sich hat – ein Verhör. Verhandelt werden spannende philosophische, moralische und religiöse...

7

Ein Container und sein großer Dienst an der Kultur

Wenn ein Container zum Theater wird TELFS. Vorhang hoch, die Bühne kann zum Schauplatz werden. Theatervergnügen gibt es in letzter Zeit immer öfter, oftmals an sehr ausgefallenen Orten. Zu einem dieser kreativen Plätze zählt sicher auch der ehemalige Schulcontainer im Sportzentrum Telfs und das dazugehörige Theater. Wieso die Wahl genau auf diesen Platz und selbigen Namen fiel und weshalb dieses Theater keine Konkurrenz sondern eine Alternative zur Volksbühne ist, hat uns Regisseur Bernhard...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das Kampfteam: Johannes-F. Heiß, Dieter Seelos, Manfred Brötz, Katja Volgger, Sabine Brlozanovic und Andrea Zimmermann;
14

Container als Schauplatz einer Gesellschaftstragik

„Kultur – Herrschaft der Kunst über das Leben“, schreibt Nietzsche in „Nachgelassene Fragmente“, und mit dem Telfer Regisseur Bernhard MORITZ hat dieses Zitat seinen Umsetzer gefunden. Denn im Stück „Kampfgesellschaft“ vom Autor Peter Truschner beweist Bernhard MORITZ wie man mit der Macht der Kunst eine gesellschaftskritische Veranschaulichung unseres kapitalistischen Lebens inszenieren kann. Ständig spielen Geld und Macht die Hauptrollen, Familie, Partner oder Freunde sind oftmals nur mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.