Bernhard Stegh

Beiträge zum Thema Bernhard Stegh

Die renommierte Musikerin Tamara Reisinger wird für die musikalische Untermalung beim Jazzbrunch sorgen. | Foto: Reisinger

„Jazzen“ für einen guten Zweck in Marchtrenk

Die erfolgreiche Benefiz-Veranstaltung geht am 8. Oktober in Marchtrenk in die nächste Runde. MARCHTRENK. Nach der äußerst erfolgreichen Neuauflage der Benefiz-Veranstaltung „Jazzbrunch“ im Juli in der Welser Neustadt, haben sich die Initiatoren Petra Wimmer und Bernhard Stegh dazu entschlossen, das Konzept auszubauen und in andere Gemeinden zu expandieren. So findet das gemütliche und zugleich stimmungsvolle Frühschoppen am Sonntag, 8. Oktober zum ersten Mal in Kooperation mit dem Marchtrenker...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Die junge Marchtrenkerin Tamara Reisinger wird diesmal beim Jazzbrunch für die musikalische Untermalung sorgen. | Foto: B STEGH Kreativagentur

„Jazzen“ für den guten Zweck

Der Jazzbrunch in der Welser Neustadt geht am 2. Juli in seine elfte Runde. WELS. Als musikalische Benefiz-Aktion ist der Jazzbrunch in der Welser Neustadt nicht mehr wegzudenken. Nach seinem zehnjährigen Jubiläum im letzten Jahr, findet auch heuer wieder das gemütliche und zugleich stimmungsvolle Frühshoppen am Sonntag, 2. Juli, ab 10.30 Uhr im Traditionsgasthof „Knödelwirt“ Irger seine Fortsetzung. Dabei erstrahlt die Veranstaltung im komplett neuen und farbig-modernen Outfit. Unter...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Christoph Eiber (Obmann/ECI Consulting), Bernhard Stegh (Schriftführer/Kreativagentur), Jennifer Brandstätter (Obmann-Stv./ECI Consulting), Martin Seier (Schriftführer-Stv./Schmuckunikate Seier), Marion Riezinger (Kassier/Steuerberatung) und Gerhard Brenneis (Kassier-Stv./Cup&Cino Marchtrenk). | Foto: Plattform MW

Plattform Marchtrenker Wirtschaft wählte Neuen Vorstand

Verein fasst mittlerweile über 60 Mitgliedsbetriebe und fungiert als Ansprechpartner für Unternehmen vor Ort. MARCHTRENK. Die Stadtgemeinde Marchtrenk pulsiert und wächst stetig als vitaler Wirtschaftsstandort. Als etablierter und verlässlicher Ansprechpartner für ortsansässige Unternehmen fungiert dabei der Verein „Plattform Marchtrenker Wirtschaft“, der mittlerweile über 60 branchenübergreifende Mitgliedsbetriebe umfasst und Mitgesellschafter der Standortmarketing Marchtrenk GmbH ist. Nun...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Bernhard Stegh, Hans-Peter Vertacnik (sitzend), Norbert Perkles und Florian Dobretsberger. | Foto: Stegh

Literatur trifft Rhythmus im Marktplatzcenter Marchtrenk

MARCHTRENK. Mit „Text und Klang“ präsentieren Weinphilosoph Norbert Perkles und Kreativberater Bernhard Stegh am 10.03. um 19.00 Uhr eine weitere Ausgabe der neuen literarischen und musikalischen Veranstaltungsreihe. Ziel ist, aufstrebenden und renommierten Schriftstellern und Musikern eine Plattform zur Präsentation ihrer Werke zu bieten. Diesmal zu Gast sind der Krenglbacher Krimiautor Hans-Peter Vertacnik und der Marchtrenker Schlagzeuger Florian Dobretsberger. Vertacnik veröffentlichte...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Das junge DJ-Duo PENZ & RXID mit Projektleiter Bernhard Stegh (Mitte). | Foto: PENZ & RXID
2

Eisdisco in Marchtrenk ein Highlight bei der Jugend

Die Veranstalter blicken auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurück. MARCHTRENK. Die Eisdisco unter dem Titel "Ice & Music" erfreut sich von Jahr zu Jahr steigender Besucherzahlen. „Mit rund 800 jungen Musik- und Eislaufbegeisterten bei vier Disco-Produktionen stellt die Eisdisco inzwischen eine der beliebtesten Jugendveranstaltungen in Marchtrenk dar“, so Projektleiter Bernhard Stegh. Dafür verantwortlich ist vor allem das beachtliche Technik-Konzept für Sound- und Lichtanlage sowie das...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Das Jugendzentrum ASK-JU erhielt das "JuWeL" von den Initiatoren Bernhard Stegh (re.) und Paul Mahr (Mi.). | Foto: Foto: Gemeinde Aigen-Schlägl

Jugendzentrum ASK-JU für tolle Jugendarbeit belohnt

BEZIRK. Initiiert vom Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr und Bernhard Stegh wird der Aktionskreis von Oberösterreichs größtem Jugendprojekt "JuWeL" ständig erweitert. Die jahrelange Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Aigen-Schlägl, Bezirk Rohrbach, gipfelte vor einigen Tagen mit der JuWeL-Verleihung anlässlich des 10-Jahres-Festes des Jugendzentrums ASK-JU. Das „JuWeL“ wird für Vereine und Organisationen, die gute Jugendarbeit leisten, verliehen. Neben Wissen und Tipps erhält der...

  • Wels & Wels Land
  • Kathrin Weichselbaumer-Wimmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.