Bernhard Tilg

Beiträge zum Thema Bernhard Tilg

LR Bernhard Tilg zieht eine „äußerst erfreuliche“ Zwischenbilanz hinsichtlich des Strukturplans Pflege im Bezirk Landeck. | Foto: © Land Tirol/Berger
2

Strukturplan Pflege
Bezirk Landeck: Starkes Plus bei der mobilen Pflege und Betreuung

BEZIRK LANDECK. Land zieht Zwischenbilanz im Strukturplan Pflege: Leistung der mobilen Pflege nahezu verdoppelt – von 42.467 Stunden im Jahr 2010 auf rund 75.123 Stunden Im Strukturplan Pflege des Landes Tirol gilt der Grundsatz „mobil vor stationär“: Seit 2012 sind daher die Ausbaumaßnahmen für die mobile Pflege, die zu den pflegebedürftigen Menschen ins Haus kommt, ein besonderer Schwerpunkt. Der zuständige Landesrat Bernhard Tilg zieht eine „äußerst erfreuliche“ Zwischenbilanz für den auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stießen auf das neue Jahr 2019 an: WK-Präsident Christoph Walser, WK-Bezirksobm. Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.).
Video 90

WK-Neujahrsempfang
Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2019 – mit VIDEO

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. Neujahrsempfang der WK Landeck LANDECK (otko). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten trotz des Wintereinbruchs der zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Christoph...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung in Tirol: LR Bernhard Tilg (li.) und LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Personaldecke um 60 Prozent gesteigert
LH Platter: „150.000 Euro mehr Budget für Palliativ- und Hospizversorgung im Oberland“

Das Land Tirol nimmt gemeinsam mit den Sozialversicherungsträgern nun zusätzliche zwei Millionen Euro für die flächendeckende Palliativ- und Hospizversorgung der Tiroler Bevölkerung in die Hand. Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung LANDECK/IMST. "Wert und Würde des Menschen an seinem Lebensende sind in Tirol nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Solidarität“, freut sich LH Günther Platter und weiter: „Der flächendeckende Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung biegt in die Zielgerade...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gesundheits- und Pflegelandesrat Bernhard Tilg mit TGKK-Obmann Werner Salzburger (li.). | Foto: © Land Tirol

Diabetes-Netzwerk „DiabCare“
Modellregion Landeck kommt 2019 in neue Projektphase

Digitalisierung & Gesundheit: Diabetes-Netzwerk „DiabCare“ wird Modell für ganz Tirol. Erfolgsgeschichte DiabCare Tirol LANDECK. Die Landeszielsteuerungskommission des Tiroler Gesundheitsfonds hat diese Woche beschlossen, im Jahr 2019 in der Modellregion Landeck die nächste Projektphase der Erfolgsgeschichte DiabCare Tirol einzuleiten. Diese Modellregion wurde 2017 ins Leben gerufen, um einen neuen Weg in der Versorgung von Diabetes-PatientInnen zu gehen. Einerseits wurde ein engmaschiges...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Strahlende Gesichter: Die 21 AbsolventInnen des Bachelorstudiums bei der Sponsionsfeier am Uni-Standort in Landeck.
47

Bei der zweiten Sponsionsfeier waren 21 Absolventen dabei
Landeck feierte Bachelor-Absolventen

LANDECK (otko). Die Stadt Landeck erlebte vergangenen Samstag die zweite akademische Feier. 21 der 34 AbsolventInnen des Bachelorstudiums "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" erhielten im Rahmen der Sponsion den heiß ersehnten akademischen Grad "BSc" (Bachelor of Sience) verliehen. Rektorin Sabine Schindler (UMIT) und Vizerektor Bernhard Fügenschuh (Universität Innsbruck) sowie die Standortprofessoren Peter Heimerl und Gottfried Tappeiner überreichten die Urkunden samt Siegeln der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Bernhard Tilg (re.) und Landtagsvizepräsident Anton Mattle informierten im Rahmen ihrer Bezirkstour über aktuelle Themen.
2

Flächendeckende Versorgung für die Bezirke Imst und Landeck
Oberland bekommt 2019 mobiles Palliativteam

LANDECK (otko). Bei seiner Bezirkstour war Landesrat Bernhard Tilg kürzlich in Begleitung von Landtagsvizepräsident Anton Mattle zu Besuch beim Sozialsprengel Stanzertal, bei der Bestattung Dellemann um bei der Rot-Kreuz-Stelle Nauders. Im Rahmen eines Pressegesprächs informierte er über aktuelle Themen aus den Bereichen Pflege, Soziales und Wissenschaft. In Sachen Pflege wird derzeit der Strukturplan Pflege evaluiert. "Mobil vor stationär bleibt hier die Devise", so Tilg. Neben dem Ausbau der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Insgesamt 7,7 Mio. Euro wurden in die Generalsanierung der VS Angedair investiert.
51

Neue Lernkultur: Schulgebäude für 7,7 Mio. Euro generalsaniert
VS Angedair: Neues Leben für alte Mauern – mit VIDEO

LANDECK (otko). Das Volksschulgebäude in Angedair hat bereits 116 Jahre auf dem Buckel. Nach jahrelangen Diskussionen wurde im vergangenen Jahr mit der Generalsanierung gestartet. In nur 17 Monaten Bauzeit wurde das Projekt im September fertiggestellt. Vergangenen Donnerstag fand die offizielle Eröffnungsfeier und ein Tag der offenen Tür statt. Direktorin Daniela Lehmann und Bgm. Wolfgang Jörg konnten dabei Gäste aus Politik und Pädagogik sowie Planer und Firmenvertreter begrüßen. Unter anderem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Studienleiter Wilhelm Oberaigner, UMIT-Rektorin Sabine Schindler, Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg und der Leiter der Universitätsklinik für Innere Medizin Herbert Tilg stellten die Diabetes-Landeck-Studie vor. | Foto: UMIT

Landeck wird Pilotregion für Diabetes-Studie des Landes Tirol

Im Rahmen der Diabetes-Landeck-Studie wird erstmals in einer Region in Österreich die Versorgungsstruktur von Diabetes Mellitus vollständig erhoben. BEZIRK LANDECK. Im Rahmen eines Kick-Off Meetings, zu dem alle niedergelassenen Ärzte des Bezirkes Landeck eingeladen waren, fiel jetzt der Startschuss für diese Studie, die von Assoc.-Prof. Dr. Wilhelm Oberaigner vom UMIT-Institut für Public Health, Medical Decision Making und HTA im Auftrag des Landes Tirol verantwortlich geleitet wird. Erklärtes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter, Landecks BH Markus Maaß, LR Bernhard Tilg und Landtagsvizepräsident Anton Mattle hießen die LandeckerInnen zum Tag der offenen Tür willkommen.
22

BH- Landeck: "150 Jahre nahe am Menschen“- mit VIDEO

Am vergangenen Samstag wurde die Feier zu "150 Jahre BH- Landeck" bei regnerischem Wetter abgehalten. LANDECK (das). „150 Jahre Bezirkshauptmannschaften in Tirol – 150 Jahre nahe am Menschen“: Unter diesem Motto fand am Samstag, in allen acht Bezirkshauptmannschaften in Tirol von 9 bis 14 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Auch im Bezirk Landeck war die Bevölkerung dazu eingeladen, die Bezirkshauptmannschaft abseits der Behördengänge zu besuchen. Rund 700 interessierte BesucherInnen nutzten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Dr. Christian Klimmer, Dr. Andreas Wolf, Pfr. Richard Rotter, Manfred Pfisterer, Eva- Maria Errath, Dr. Markus Maaß, Michaela Carpentari, Dr. Petra Heppke, Daniel Falch, Dr. Toni Bovenzi, Dr. Robert Moser und Bernhard Tilg (v.l.).
12

Rotes Kreuz Landeck: Klimmer klar wiedergewählt

Die Bezirksversammlung bestätigte Christian Klimmer und Andreas Wolf als Bezirksstellenleiter und Stellvertreter klar im Amt. LANDECK (das). Das Rote Kreuz Landeck lud vergangenen Montag alle aktiven Mitglieder zur 86. Bezirksversammlung des Vereines in den Landecker Stadtsaal ein. Unter den vielen Mitgliedern konnten auch zahlreiche Ehrengäste, wie Landtagsabgeordneter Bernhard Tilg, Bezirkshauptmann Dr. Markus Maaß, Rot-Kreuz-Präsident Dr. Robert Moser, Bürgermeister Markus Pale, sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Am 13. April können sich Interessiert am Campus Landeck über das Studium informieren.

Offene Uni-Türen in Landeck

Die Universitäten laden am Standort Landeck am 13. April von 16 bis 22 Uhr zum "Offenen Haus" ein. LANDECK. Das vor vier Jahren gegründete Bachelorstudium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" gilt mittlerweile als eine Erfolgsgeschichte. Im November 2017 feierten die ersten AbsolventInnen ihre Sponsion im Stadtsaal. Derzeit gibt es konstant an die 110 Anmeldungen pro Jahr, wobei dann an die 100 das Studium beginnen. Aktuell besuchen 250 Studierende, verteilt auf drei Jahrgängen, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Toni Mattle, Doris Sailer, Birgit Thönig, Peter Vöhl, LH Günther Platter, Herbert Mayer, Beate Scheiber, Bgm. Wolfgang Jörg und LR Bernhard Tilg.
8

Scheibenschlagen lockte zahlreiche Besucher an

Der alte traditionelle Brauch war wiederum sehr gut besucht. LANDECK (hp). Bei Einbruch der Dämmerung ging's wiederum los, am ersten Fastensonntag dem "Kassunnti" im Landecker Talkessel und noch einigen Orten im Bezirk wie in Grins, Tobadill, Fließ und Pettneu. Glühwein, Kaskiachln, Punsch sowie "Saltbrennter" standen bereit bei den einzelnen Zügen der Feuerwehren. Der Ruf "die Scheibe, dia Schieba, dia will i iaz treibe, Schmolz in dr Pfonna, Kiachla in dr Wonna Pflug in der Eard, dass dia...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Projektvorstellung in Landeck: Toni Pircher, Hans Georg Kreuzer, Christoph Heumader, Kathrin Hörschläger, LR Bernhard Tilg, BH Markus Maaß und Gottlieb Sailer (v.l.).
2

Land startet Pflegeberatung in der Modellregion Landeck

Ein/e KoordinatorIn soll in der Pilotregion als "NetzwerkerIn" Rat und Hilfe für Betroffene und Angehörige geben. 2019 soll das Modell auf ganz Tirol ausgedehnt werden. LANDECK (otko). Die Tiroler Landesregierung hat die Installierung von „Beratungsstellen“ als Drehscheiben für die Beratung und Hilfe für pflegende Angehörige in Tirol beschlossen. Die Vernetzung zwischen den Sozial- und Gesundheitssprengeln, Wohn- und Pflegeheimen, Spitälern bzw. Entlassungsmanagement, ehrenamtlichen Strukturen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Studienstandort Landeck ist bis 2024 finanziell gesichert. Insgesamt 7,4 Millionen Euro werden investiert.
2

Masterstudium in Landeck startet 2019

LH Platter: „Sechs Millionen für erweiterte universitäre Ausbildung im Oberland“. Der neue Masterstudiengang in Landeck ist ein wichtiges Signal zur Belebung des ländlichen Raums. LANDECK. Auf Antrag von Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg hat die Tiroler Landesregierung die Finanzierung des Masterstudiums „Destinationsentwicklung“ in Landeck und Innsbruck beschlossen. Seit Herbst 2014 wird in Landeck bereits der Bachelorlehrgang Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus angeboten. Ab Herbst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Start in den Wahlkampf: LH Günther Platter, LT-Vizepräsident Anton Mattle und Bernhard Tilg mit dem KandidatInnen aus Landeck.
20

LH Platter: "Starkes Team und gute Ideen"

Nach dem offiziellen Auftakt in Innsbruck ist die Tiroler Volkspartei im Bezirk Landeck in den Wahlkampf gestartet. Die Unterführung Prutz wird ab 2020 gebaut. LANDECK (otko). Im Rahmen seiner landesweiten Wahlkampftour machte LH Günther Platter in seinem Heimatbezirk Halt. Gestartet wurde mit einer Presskonferenz im Lantech. Dann ging es weiter zur "Weißwurscht-Party" des Wirtschaftsbundes Imst und Landeck. Abgerundet wurde die Wahltour mit einem Treffen der Senioren aus dem Bezirken Imst und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Herbst 2019 soll das neue Master-Studium der Universität Innsbruck und der UMIT Hall in Landeck beginnen. Die Finanzierung übernimmt das Land Tirol.
1 3

Landeck bekommt 2019 ein Master-Studium

Absolventen des Bachelor-Studiums „Wirtschaft, Gesundheit und Sporttourismus“ können bald in Landeck den Master machen. Hälfte der Ausbildung findet aber in Innsbruck statt. LANDECK (otko). Das sechssemestrige Bachelor-Studium "Wirtschaft, Gesundheit und Sporttourismus“ in Landeck ist seit dem Start 2014 auf Erfolgskurs. Derzeit gibt es konstant an die 110 Anmeldungen pro Jahr, wobei dann an die 100 das Studium beginnen. Aktuell besuchen 250 Studierende, verteilt auf drei Jahrgängen, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck stießen WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker, WK-Präs. Jürgen Bodenseer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner auf ein erfolgreiches Jahr an.
1 88

Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2018

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. LANDECK (otko). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Toni Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Dr. Jürgen Bodenseer, WK-Vizepräs. Barbara Thaler, NR Dominik Schrott,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Pioniere des Landecker Bachelorstudiums: Die 27 AbsolventInnen bei der ersten Sposionsfeier im Stadtsaal.
57

Landeck feierte erste Bachelor-Absolventen

Bei der ersten Sponsionsfeier im Stadtsaal waren 27 Absolventen dabei. Lob gab es für das Bachelorstudium. LANDECK (otko). Eine besondere Premiere erlebte der Landecker Stadtsaal vergangenen Freitag mit einer akademischen Feier. 27 AbsolventInnen des Bachelorstudiums "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" erhielten im Rahmen der Sponsion den heiß ersehnten akademischen Grad "BSc" (Bachelor of Sience) verliehen und die Urkunden samt Siegeln der Universität Innsbruck und der UMIT Hall...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffneten die neuen Räumlichkeiten: Rektorin Sabine Schindler, Rektor Tilmann Märk, LH Günther Platter, Bgm. Wolfgang Jörg und LR Bernhard Tilg.
18

Landecker „Bachelor“ boomt weiterhin

1.000 zusätzliche Quadratmeter für die Studierenden in der Landecker Bruggfeldstraße wurden eröffnet. LANDECK (otko). Mit einem Festakt wurden vergangen Freitag die Erweiterungsräumlichkeiten des Bachelorstudiums "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ feierlich eröffnet. Das Raumangebot wurde aufgrund des großen Andrangs nun um 1.000 Quadratmeter erweitert. Das Land Tirol finanziert die Anmietung weiterer Räume im 1. Obergeschoss im neu errichten Geschäftsgebäude der Firma MPreis in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Räume für das Bachelorstudium wurden ausgebaut.

Landeck: Mehr Platz für Bachelor-Studenten

LANDECK (otko). Das Bachelor-Studium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" in Landeck ist ein voller Erfolg. Bisher stiegen jährlich die Studentenzahlen. Allerdings führte dies zu einer akuten Raumnot. Seit Herbst stehen nun aber zusätzlich Räumlichkeiten in einem neuen Geschäftsgebäude in der Bruggfeldstraße zur Verfügung. Am Freitag findet ab 15 Uhr die Eröffnungsfeier statt. Grußworte gibt es unter anderem von LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, Bgm. Wolfgang Jörg sowie von den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Begeisterung: Die Professoren Gottfried Tappeiner (li.) und Peter Heimerl mit Studierenden.
14

Landeck freut sich auf Bachelor-Absolventen

Sommerfest: 205 StudentInnen besuchen das Landecker Studium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus". LANDECK (otko). Passend zu den tropischen Temperaturen luden die Studienleitung des Landecker Bachelor-Studiums "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus", Univ.-Prof. Dr. Gottfried Tappeiner und Priv.-Doz. Dr. Peter Heimerl, gemeinsam mit den Studentinnen zum zweiten Sommerfest in die Räumlichkeiten der Universität am Standort Landeck ein. Bei einem gemütlichen Beisammensein und Musik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neues Geschäftsgebäude: Am LanTech-Areal entstehen derzeit neue Räumlichkeiten für das Bachelorstudium.
3

Landesgeld schafft mehr Platz für Bachelorstudium

Mehr als 100 Erstsemestrige in Landeck: Zusätzliche Räumlichkeiten werden in der Bruggfeldstraße angemietet. LANDECK (otko). Das Bachelorstudium Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus in Landeck ist bereits eine Erfolgsgeschichte und benötigt zusätzlichen Raum. Auf gemeinsamen Antrag von LH Günther Platter und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg hat die Landesregierung vergangenen Dienstag 242.000 Euro für die weitere Anmietung von 1.000 zusätzlichen Quadratmetern im benachbarten, noch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Stadtparteiobmann Herbert Mayer (2. v.l.) mit VP-Bezirksparteiobmann Toni Mattle, Bgm. Wolfgang Jörg und LR Bernhard Tilg.
9

ÖVP Landeck: Mayer neuer Stadtchef

Herbert Mayer wurde einstimmig zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. Kommunikation soll verbessert werden. LANDECK (otko). Am ordentlichen Stadtparteitag der ÖVP Landeck wurde GR Herbert Mayer einstimmig zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. Zu seinen StellvertreterInnen wurden Jakob Egg (AAB), Paul Lechleitner (Bauernbund), Johannes Schrott (JVP), Maria Picher (Frauen), Sepp Schlögl (Senioren) und Thomas Hittler (Fraktionsobmann) gekürt. Weitere Mitglieder der Stadtparteileitung sind Silvia...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Prof. Peter Heimerl, LR Bernhard Tilg und Prof. Gottfried Tappeiner (v.l.). | Foto: Schönherr

LR Tilg besuchte Universität Landeck

Bernhard Tilg tief beeindruckt vom Engagement von Professoren und Studenten in Landeck. LANDECK. Letztens besuchte Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg seinen Heimatbezirk und schaute dabei natürlich auch beim Universitätsstandort in Landeck vorbei. Nach einer kurzen Begrüßung der Studenten wurde anschließend der Status Quo des Universitätsstandortes Landeck mit Priv.-Doz. Mag. Dr. Peter Heimerl von der UMIT und Univ.-Prof. Dr. Gottfried Tappeiner von der Leopold-Franzens-Universität besprochen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.