berufsbegleitend studieren

Beiträge zum Thema berufsbegleitend studieren

Die Fakultäten der FH OÖ informieren Interessierte über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden oder dualen Studiums | Foto: FH OÖ

FH Oberösterreich
Infoabende für berufsbegleitende Lehrgänge

Berufsbegleitend und dual studieren: Das ist an der FH Oberösterreich möglich. Mehrere Infoabende von 16. bis 20. Januar geben Aufschluss über die Möglichkeiten.  OÖ. Studium und Beruf miteinander verbinden? Mit einem der berufsbegleitenden und dualen Studiengänge an der FH Oberösterreich wird das möglich! 14 Bachelor- und 18 Masterstudiengänge sowie 9 Lehrgänge werden an den vier Standorten Hagenberg, Linz, Steyr und Wels in diesen Formaten angeboten. Sie können so neben dem Job absolviert...

Infosessions zu berufsbegleitenden Weiterbildungen starten kommende Woche bei Uni for Life. | Foto: pixabay

Online Infodays
Live-Sessions für Weiterbildung

Wer die Krise für berufsbegleitende Weiterbildung nutzen will, kann sich am 28. und 29. April hinter den Bildschirm klemmen: Im Rahmen der Online-Infodays von Uni for Life gibt es Inputs für Fortbildungen in Wirtschaft, Recht, Bildung, Sozialem, Sprache, Kommunikation sowie Gesundheit, Naturwissenschaften, Gesellschaft und Weltanschauung. Ein Teil beschäftigt sich mit Förderungsmöglichkeiten. Die Anmeldung zu den einzelnen Sessions ist bis 27. April 2021 möglich. Mehr Infos:...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Auf Anregung von Grünen-Stadträtin Lizeth Außerhuber-Camposeco erhält jeder Studierende mit Hauptwohnsitz in Braunau pro Semester eine Förderung von 100 Euro.   | Foto: Die Grünen Braunau

Die Grünen Braunau
Studierende in Braunau fördern

Die Grünen Braunau haben im Jahr 2017 eine Förderung für Studierende ins Leben gerufen: Pro Semester gibt es für Studenten, die weiterhin ihren Hauptwohnsitz in Braunau haben, 100 Euro Förderung.  BRAUNAU. Studieren ist nicht gerade günstig. Um Studenten aus Braunau nicht an die großen Universitätsstädte zu verlieren, hat der Gemeinderat in Braunau beschlossen, eine Förderung an alle Studierenden auszuzahlen, die weiterhin ihren Hauptwohnsitz in Braunau haben. Auf Anregung von Grünen-Stadträtin...

Die Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) lädt am 20. November zum virtuellen Infotag. | Foto: FH OÖ

FH OÖ
Virtueller Infotag gibt Einblick in die Studiengänge

Beim virtuellen Infotag am 20. November erhalten Interessierte online Einblick in die 69 Studiengänge der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ). Online Vorträge und virtuelle Campus-Rundgänge sowie Laborführungen runden das digitale Programm ab. LINZ. Insgesamt 69 Bachelor- und Masterstudiengänge stehen Interessierten an den vier Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels zur Auswahl. Beim virtuellen Infotag am 20. November von 9 bis 17 Uhr können Interessierte Einblicke von Studierenden und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Lehrgang zur Naturschutzfachkraft an der FH Kärnten startet im Oktober und dauert zwei Semester lang | Foto: Elisabeth Wiegele
2

FH Kärnten
Neuer FH-Lehrgang rund um den Naturschutz

SPITTAL/KLAGENFURT. Die FH Kärnten bietet eine Ausbildung zur Naturschutzfachkraft an. Dazu diskutierten kürzlich Lehrende, Studierende, Unternehmer und Entscheidungsträger über die Anwendungsgebiete und Möglichkeiten in der Wirtschaftskammer Klagenfurt.  Wichtiges Bindeglied „In jeder Kommune und in jedem Bauunternehmen sollte eine Naturschutzfachkraft tätig sein“. Dies ist für Christoph Aste, Wirtschaftskammer Kärnten - Fachgruppe Ingenieurbüros Kärnten, das Ziel des neu eingerichteten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Infoabend an der FH in Steyr am 18. Jänner ab 17 Uhr. | Foto: FH OÖ/Baier

Berufsbegleitendes Studium
Karriereplanung 2019 – ab in den Hörsaal

25 berufsbegleitende Bachelor und Masterstudiengänge werden an den vier Standorten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels angeboten. Infoabend an der FH Steyr am Freitag, 18. Jänner 2018, Steyr (Management) | ab 17 Uhr. STEYR. Bereits ab 17 Uhr wird am FH OÖ Campus in Steyr am 18. Jänner über berufsbegleitende Studiengänge im Bereich „Management“ informiert. Rund ein Drittel der FH OÖ Studierenden arbeitet schon neben dem Studium – von geringfügig über Teilzeit bis Vollzeit. 25 der 68 Bachelor- und...

Interessierte können sich im Jänner an der FH OÖ über berufsbegleitende Studien informieren. | Foto: FH OÖ/Smetana

FH OÖ: Infoabend zum Thema "Studium und Job"

Alles Wissenswerte rund um die berufsbegleitenden Studien der FH OÖ gibt es am 12. Jänner am Campus der FH Wels. WELS. Einen ganzen Abend lang wird umfassende Beratung geboten. Die kurzen Präsentationen, persönlichen Gespräche mit Professoren sowie der Erfahrungsaustausch mit Studierenden sollen helfen, den weiteren Karriereweg zu planen. Die FH Oberösterreich bietet aktuell zehn Bachelor- und 13 Masterstudien in den Bereichen Informatik, Management, Technik und Soziales in berufsbegleitender...

Studierende und Professoren der FH OÖ informieren am 17. Jänner über berufsbegleitende Studien. | Foto: FH OÖ

Infotag zum berufsbegleitenden Studium

Beim Infotag am Freitag, 17. Jänner, ab 15 Uhr können sich Interessierte an den vier Fakultäten der FH Oberösterreich in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels über die berufsbegleitenden Studien der jeweiligen Fakultät informieren. Neben Infovorträgen und persönlicher Beratung durch Professoren, Studierende und Absolventen stehen den Besuchern auch Lehrveranstaltungen aus den berufsbegleitenden Studien für einen Besuch offen. Die FH Oberösterreich bietet elf Bachelor- und zwölf Masterstudien in...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.