Fachhochschule Linz

Beiträge zum Thema Fachhochschule Linz

Den größten Anteil der Gelder – rund eine Million Euro – erhält die Johannes Kepler Universität (JKU), insbesondere das Linz Institute of Technology (LIT), das mit 500.000 Euro unterstützt wird. | Foto: Hertha Hurnaus

Wissenschaft & Forschung
Stadt Linz stellt mehr als zwei Millionen Euro Förderungen zur Verfügung

Die Stadt Linz unterstützt heuer universitäre Bildung und Forschung mit rund 2,4 Millionen Euro aus dem Wissenschafts- und Forschungsbudget. Eine Million davon erhalten verschiedene Institute und Projekte der Johannes Kepler Universität (JKU). LINZ. „Es ist mir ein großes Anliegen, neben den bundesweiten Förderungen der Hochschullandschaft auch städtische Mittel zur Wissenschaftsförderung zur Verfügung zu stellen, obwohl dies eigentlich zu 100 Prozent Aufgabe des Bundes wäre", betont...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
FH-Professor Thomas Prinz ist Wirkungsforscher. | Foto: FH OÖ Campus Linz

ZukunftsRundSchau
Wirkungsforscher schält sozialen Mehrwert der Ehrenamtlichkeit heraus

Wirkungsforschung hat Zukunft. Davon ist nicht nur FH-Professor Thomas Prinz überzeugt. Inzwischen erkennt die Politik dieses Potenzial. Prinz ist seit 2007 an der Fachhochschule OÖ Campus Linz, Department Gesundheits-, Sozial- und Public Management. Zum Thema Wirkungsforschung publiziert der in Walding lebende 55-Jährige seit einigen Jahren und nimmt an Fachtagungen sowie Forschungsprojekten teil. Was verstehen Sie unter Wirkungsforschung? Wirkungsforschung setzt sich mit dem Nutzen sozialer,...

Die Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) lädt am 20. November zum virtuellen Infotag. | Foto: FH OÖ

FH OÖ
Virtueller Infotag gibt Einblick in die Studiengänge

Beim virtuellen Infotag am 20. November erhalten Interessierte online Einblick in die 69 Studiengänge der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ). Online Vorträge und virtuelle Campus-Rundgänge sowie Laborführungen runden das digitale Programm ab. LINZ. Insgesamt 69 Bachelor- und Masterstudiengänge stehen Interessierten an den vier Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels zur Auswahl. Beim virtuellen Infotag am 20. November von 9 bis 17 Uhr können Interessierte Einblicke von Studierenden und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Hochschülerschaft der FH Linz lädt zum Sommerfest für den guten Zweck. | Foto: ÖH FH Linz

Charity-Sommerfest für Mutter-Kind-Projekt

Michaela Kreilmeier und Christa Angerer, zwei berufsbegleitende Studentinnen an der FH Linz, haben ihr zwölfwöchiges Berufspraktikum bei "Dristi Nepal" in Kathmandu absolviert. Die Organisation wurde von weiblichen ehemaligen Drogensüchtigen gegründet, um anderen süchtigen Frauen zu helfen. Die Erlebnisse in der 1,7 Millionen Einwohner-Stadt haben die beiden Studentinnen so beeindruckt, dass sie sich weiterhin für die Initiative engagieren. So steht auch das diesjährige Sommerfest der ÖH der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Dietmar Janoschek bei seinem Vortrag an der FH Linz. | Foto: Freiraum Europa

Linzer Studierende lernten Umgang mit Blinden

Wer später im Sozialmanagement arbeiten will, sollte wissen, wie die Kommunikation mit Menschen mit Behinderungen reibungslos klappen kann. Dietmar Janoschek, Präsident des Vereins freiraum-europa, ist selbst blind und weiß deshalb gut, in welche Fettnäpfchen man treten kann. Er erblindete mit 22 Jahren und ist seitdem aktiv im Sozialbereich tätig. Auf Einladung des Fachhochschul-Professors Sebastian Martin informierte Janoschek kürzlich die Studierenden des Fachhochschul-Studiengangs...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.