Beschäftigungsprojekt

Beiträge zum Thema Beschäftigungsprojekt

Stadtrat Martin Peterl, Patrizia Lindner (Stv. Projektleiterin), Alexandra Wohlers (Projektleiterin) und Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser beim Außenbereich der Schmiede -Zukunft und Arbeit in der Industriestraße 1. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

AMS
Erfolgreiche Jahresbilanz von Schmiede – Zukunft und Arbeit

Das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt bietet langzeitarbeitslosen Personen Hilfestellung bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Dies gelang im Jahr 2023 bei knapp 41 Prozent der betreuten Personen. KORNEUBURG. 40 Kundinnen und Kunden des AMS Korneuburg ergriffen im Vorjahr die Chance einer befristeten Beschäftigung im Projekt Schmiede – Zukunft und Arbeit, davon waren 40 Prozent Frauen, die in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen mitarbeiteten. Nach durchschnittlich sechs Monaten...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Spenden- und Möbelübergabe an „Mein Laden“ im alten AK-Festsaal (v.l.): „Mein-Laden“-Geschäftsführer Christoph Haider mit seinen Mitarbeiterinnen Hildegard Sedlatschek und Susanne Schachinger, AK-Direktor Mag. Thomas Lehner und AK-Direktorstellvertreter Mag. Rainer Porics. | Foto: AK
1

Spende an „Mein Laden“ in Mattersburg

Einrichtung des alten AK-Festsaals für gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt EISENSTADT/MATTERSBURG. Der alte, baufällige AK-Festsaal in Eisenstadt wird in den nächsten Monaten saniert und erweitert. „Wir haben in den vergangenen Wochen versucht, mit der alten Einrichtung noch Spenden für das Mattersburger Beschäftigungsprojekt „Mein Laden“, das die AK Burgenland seit Beginn unterstützt, zu lukrieren“, sagt AK-Direktorstellvertreter Mag. Rainer Porics. Einige Einrichtungsgegenstände konnten an...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
6

Wenn Frühjahrspflanzen, dann aber die Richtigen!

NEIDLING (MiW). Neben einem Adventmarkt in den kalten Stunden lädt das gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt „fairwurzelt“ in Neidling-Afing zu einem Pflanzenmarkt zu Frühlingsbeginn. Angeboten werden von Projektleiterin Erna Sieberer und ihrem zehnköpfigen Team jener grüner Ertrag, den die Saison hervorbrachte – neben Pflanzen konnte man sich auch diverser Handwerksstücker‘l und kulinarischen Bio-Produkten erfreuen. Anhand der guten Stimmung der der Gästezahl kann man stolz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.