Bestattung

Beiträge zum Thema Bestattung

Dobretsberger ist Landesinnungsmeister der oberösterreichischen Bestatter und Referent an der Bestatterakademie.  | Foto: Dobretsberger

Bestattungskultur Oberösterreich
Klassischer Sarg, Friedwälder oder Seebestattung – Das ist erlaubt

In Oberösterreich gibt es über die "klassischen" Bestattungsarten hinaus auch Möglichkeiten zur Naturbestattung. OÖ. Als Bestattungsarten sind in Oberösterreich die Feuer-, Erd-, und Gruftbestattung gesetzlich erlaubt. Dabei gilt als Bestattung die Zersetzung des Körpers durch äußere Einflüsse bis nur mehr die Gebeine vorhanden sind. Durch Feuerbestattungen entsteht „Kremationsasche“ und es stellt sich die Frage nach dem Ort der Beisetzung. Friedwälder, Ruheforste und Privatgrund"In...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer

Wiener Verein: Neue Landesleiter

LINZ (ah). Der Wiener Verein besteht seit über 100 Jahren und hilft Menschen zu Lebenszeiten für das gewünschte Begräbnis vorzusorgen. Seit Kurzem ist Andreas Meidl für das Bundesland Oberösterreich verantwortlich. "Durch meine lange Tätigkeit im Spitzensport weiß ich, wie man Menschen motiviert", erzählt der langjährige Betreuer der österreichischen Behinderten-Tischtennis-Nationalmannschaft. In seiner neuen Tätigkeit möchte Meidl das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Bestattungsvorsorge...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

„Ich möchte mit dem Kapitel Bestattung jetzt abschließen“

Im Streit der Bestatter in Linz möchte der ehemalige Unternehmer Mohammed Merah einen Schlussstrich ziehen. „Ich habe im Juni 2010 Klage eingebracht, aber bis jetzt gibt es kein Ergebnis. Dabei geht es mir darum, dass ich meine Schulden begleichen und dieses Kapitel endlich schließen kann.“ Die Linz AG als größtes Bestattungsunternehmen in Linz hätte ihn während seiner Tätigkeit immer wieder Steine in den Weg gelegt. Die Schulden in fünfstelliger Höhe solle der Konzern zahlen. „Mein Ziel ist...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.