Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Erlebnisburg Altfinstermünz: Ab 19. Juni ist die historische Wehranlage wieder geöffnet. | Foto: Siegele

Sommersaison 2021
Erlebnisburg Altfinstermünz öffnet am 19. Juni

NAUDERS. Die Wehranlage Altfinstermünz startet am 19. Juni in die Sommersaison. Die Wehranlage ist für Wanderer und Radfahrer barrierefrei erreichbar. Historische Grenz- und Zollstation Altfinstermüz Ab Samstag, 19. Juni 2021 ist die Erlebnisburg Altfinstermünz wieder von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 16:30 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag. Neben der historischen Wehranlage ist auch die Klausenschenke geöffnet. In der vom "Verein Altfinstermünz" unter Präsident Hermann Klapeer vorbildlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Völlig neu gestaltet: Entrée ins Museum. | Foto: alpinguin

Museum der Stadt Kitzbühel
Museum Kitzbühel freut sich wieder über Besucher

KITZBÜHEL. Nach der Pandemie-bedingten Schließung darf das Museum Kitzbühel wieder öffnen: Seit 8. Februar sind Besucher (mit FFP2-Maske) herzlich willkommen. Zu sehen gibt es neben der Schausammlung aus dem Schaffen von Alfons Walde sowie den Ausstellungen Wintersport und Stadtgeschichte vor allem das völlig neu gestaltetes Entrée. Der Eingangsbereich lädt fortan nicht nur zum Verweilen, sondern auch zum Schmökern im Museums-Shop ein. Noch bis 28. Februar gibt es darüber hinaus eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Neue Öffnungszeiten für Wirtschaftsmesse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 54. Wirtschaftsmesse in Wimpassing steht bevor. Achtung: heuer gelten andere Öffnungszeiten. Die Wirtschaftsmesse ist Freitag, 14 bis 20 Uhr, Samstag, 10 bis 19 Uhr und am Sonntag, 10 bis 18 Uhr, für die Besucher geöffnet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadt Linz

Botanischer Garten freut sich großer Beliebtheit

Wir leben in einer schnelllebigen, hektischen Zeit, wo viele Menschen in ein enges Zeitkorsett gezwängt agieren. Umso wertvoller sind Orte, in denen Energie getankt werden kann. Die Linzerinnen und Linzer haben mitten in der Stadt den mehr als vier Hektar großen Botanischen Garten auf der Gugl. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher schätzen die Anlage an der Roseggerstraße als Oase der Ruhe. An die 10.000 verschiedenen Pflanzenarten sorgen mit ihren Düften, ihrem Farben- und Formenreichtum...

  • Linz
  • Stefan Paul
Gerhard Ablinger verkauft am Markt sein Bauernhofeis.Fotos:Trauner Bauernmarkt. | Foto: Privat
2

Bauernmarkt in Traun ist größter in Oberösterreich

Der Bauernmarkt in Traun entstand 1994 im Zuge eines Stadtkonzeptes zur Innenstadtbelebung. Durch die Zielsetzung „reiner Bauernmarkt“ mit der Direktvermarktung von Produkten der Region ist der Verein Bauernmarkt Traun mit dem Umweltpreis ausgezeichnet. Der Markt war von Anfang an stark besucht, in den letzten Jahren sind die Besucherzahlen aber stetig weiter angestiegen. Pro Markttag kommen 1600 bis 2000 Besucher. An besonderen Tagen wie etwa dem jährlichen Jubiläumsmarkt im September oder vor...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.