Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Marion Mayr vom Raritätenzoo Ebbs und die zahlreichen Bewohner freuen sich, nach so langer Zeit, wieder auf Besucher, auch wenn noch unklar ist wie es weiter gehen wird. | Foto: Schwaighofer/BB Archiv

Öffnung
Wirbel um den Ebbser Raritätenzoo

Der Raritätenzoo in Ebbs öffnete mit 21. Mai wieder seine Pforten und freut sich auf Besucher. Vorkurzem hieß es nämlich noch, dass der Tierpark vorübergehend geschlossen bleibt.  EBBS (mag). Am 17. Mai gab es großen Wirbel um den Raritätenzoo Ebbs. Der Tierpark veröffentlichte via Facebook einen Post in dem es hieß, dass laut den neuen Verordnungen der Bundesregierung auch für Zoos und Tierparks im Freien die 3G-Regel vorschreibt. Darum habe man beschlossen den Ebbser Raritätenzoo...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
25

Social distancing
Wo man jetzt leicht Abstand halten kann

Es war eine Überraschung; im Schönbrunner Tiergarten gibt es momentan so wenige Besucher, dass man jetzt sehr leicht Abstand halten kann. Das ist schlecht für den Zoo, aber gut für die Covid-Angst-gebeutelten Besucher. Obendrein hat der Tiergarten beispielhafte Maßnahmen ergriffen: Auf dem Boden ist ein Einbahn-System aufgemalt. Wenn man dem folgt, sieht man alles, gerät man aber nie in Tumult. Bei den Eingängen in diverse Häuser (Tropenhaus, Affenhaus usw.) stehen Mitarbeiter und erinnern...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Foto. Daniel Zupanc

Tiergarten Schönbrunn ab sofort geschlossen

Als Präventivmaßnahme zur Eindämmung von Infektionen durch das Coronavirus (Covid-19) schließt das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort auf Grundlage des Erlasses des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ab sofort den Tiergarten Schönbrunn und alle Museen in seinem Wirkungsbereich bis zum 3. April 2020. Oberstes Ziel ist dabei der gesundheitliche Schutz der Bevölkerung.  Von der Schließung betroffen sind folgende Einrichtungen:  ·...

  • Wien
  • Peter F. Hickersberger
v.l.: Petra Stolba, Dagmar Schratter, Klaus Panholzer vor der Anlage von Panda-Männchen Yuan Yuan  | Foto: Daniel Zupanc

Schönbrunn goes China

Gemeinsam mit dem Tiergarten Schönbrunn setzt das Schloß Schönbrunn in den kommenden Jahren einen China-Schwerpunkt und ist erstmals auf WeChat – der wichtigsten und größten Online-Plattform Chinas mit mehr als einer Milliarde NutzerInnen – vertreten. Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Österreich ist mit rund vier Millionen Eintritten das Schloß Schönbrunn. Auf Platz zwei liegt der Tiergarten Schönbrunn mit rund zwei Millionen BesucherInnen. Das BesucherInnen-Ranking im Schloss führen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Die glücklichen Jahreskarten-Gewinner. | Foto: Zoo Linz

Zoo Linz
Zoo Linz feierte 100.000sten Besucher

Familie Tüchler aus Leonding knackte den Besucherrekord von 100.000 Besuchern. Sie durfte im Zoo Linz einen Blick hinter die Kulissen werfen. LINZ. Der Tag von Familie Tüchler aus Leonding startete mit einem Zoobesuch und einer freudigen Überraschung am Zooeingang. Sie knackten die heurige 100.000-Besucher-Grenze und wurden deshalb von der Zoodirektorin Tanja Zizdai mit einem Blumenstrauß und einem Jahreskarten-Gutschein für den Linzer Zoo begrüßt. So früh wie noch nieAuch Präsident Christopher...

  • Linz
  • Carina Köck
Bundesminister Reinhold Mitterlehner und Tiergartendirektorin Dagmar Schratter in der neuen Eisbärenwelt Franz Josef Land | Foto: Daniel Zupanc
4 2

Tiergarten Schönbrunn: Über 2,5 Millionen Besucher im Jahr 2014

Die Besucherzahlen des Tiergarten Schönbrunn liegen vor und geben Anlass zur Freude: "Im Jahr 2014 zählte der Zoo über 2,5 Millionen Besucher. Das ist das bisher zweitbeste Ergebnis und ein Plus von 13,6 Prozent im Vergleich zum Jahr 2013", sagt Vizekanzler und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner als Eigentümervertreter. Bei den Jahreskarten gab es einen absoluten Rekord. Insgesamt wurden fast 123.000 verkauft, so viele wie nie zuvor. „Der Tiergarten punktet sowohl bei den Touristen als...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.