Besuchsdienst

Beiträge zum Thema Besuchsdienst

Thomas Wadl, Gabriel Kogler, Mathilde Bujar, Elisabeth Tellian, Adrian Schatz
1 19

Das Rote Kreuz zeigt seine Vielseitigkeit

ST. VEIT (ch). Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man für eine Mitarbeit beim Roten Kreuz unbedingt im Rettungsdienst tätig werden muss. Um die vielfältigen Möglichkeiten einer Mitarbeit zu zeigen, lud die Hilfsorganisation am Freitag, dem 30. November 2018 zur "Langen Nacht des Roten Kreuzes" in die Bezirksstelle St. Veit. Präsentiert wurden die "Rufhilfe", über die jederzeit Hilfe angefordert werden kann, die "Tafel" welche Menschen mit geringem Einkommen jeden Samstag mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Martina Laggner (Hospiz), Sandra Bindhammer (Ehrenamt), Besuchsdienst-Mitarbeiter vom Roten Kreuz
11

Heute kommt Besuch

Die Vereinsamung unserer Bevölkerung nimmt zu. Das Ehrenamt eines Besuchsdienstes hilft. SPITTAL (pgfr). Für das Jahr 2030 wird in Kärnten ein Anstieg der über 60-Jährigen auf rund 200.000 Personen prognostiziert. Das Durchschnittsalter unserer Bevölkerung steigt. Die Zahl der vereinsamten Menschen steigt ebenfalls. Mangelware Zeit Zeit ist Mangelware, sowohl für pflegende Angehörige als auch für Pflegepersonal in Einrichtungen. Der Besuchsdienst, angeboten von den Organisationen Dorfservice,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Pausenlos unterwegs: Fast 7.000 Einsätze forderten die St.Georgener Sanis (hier bei einer Übung).
2 36

75.222 Stunden im Namen der Menschlichkeit

Wenn das Rote Kreuz St. Georgen an der Gusen Bilanz zieht, dann ist der Aktivpark4222 randvoll gefüllt. Der Jahresbericht 2016 beeindruckt und gibt gleichzeitig zu denken: Neuer Einsatzstundenrekord, Ausfahrten-Höchststand und eine durchbrochene Mitarbeiter-Schallmauer zeugen von der Unverzichtbarkeit humanitären Engagements. ST. GEORGEN/GUSEN. "Wenn ihr es tut, dann macht ihr es mit riesiger Professionalität. Und euer Rezept, warum ihr dabei derartig erfolgreich seid ist, dass ihr es mit...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.