Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

StR Thomas Rack (ÖVP), Bürgermeisterin Klaudia Osztovics (ÖVP), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), LA Hermann Hauer (ÖVP), Vizebürgermeister Marcus Berlosnig (FPÖ), StR Günther Kautz (SPÖ), GR Peter Fuchs (FPÖ), die Leiterinnen Anja Klinkacek und Manuela Schabbauer-Böö und GR Johannes Benda (Grüne). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 3

Kindergarten Neunkirchen
In der Nestroygasse ist Platz für 150 Kinder

Sechs Millionen Euro wurden in zwei Kleinkind- und sechs Kindergartengruppen im Kindergarten in der Neunkirchner Nestroygasse investiert. Am 3. Mai wurde er festlich eröffnet. NEUNKIRCHEN. Die offizielle Eröffnung des modernen Kindergartens konnte nach rund einjähriger Bauzeit mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) am 3. Mai gefeiert werden. Mit dem Standort erhält damit auch ein besonders einwohnerstarker und stark wachsender Ortsteil Neunkirchens – die Blätterstraßensiedlung –...

Eröffnungsfeier des neuen Kindergarten in Holzbauweise in der Marktgemeinde Warth mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Ziegler
1 3

Niederösterreich/Bezirk Neunkirchen
Familie & Beruf im Bezirk – NÖ ist in Kinderbetreuung top

Im Bezirk Neunkirchen wurden bis September 14 Kinderstätten eröffnet. NÖ/BEZIRK. Den Weltkindertag am 20. November nahm Familien- und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zum Anlass, eine Zwischenbilanz über den Ausbau der Kinderbetreuung zu ziehen. "Ein besserer Betreuungsschlüssel führt zu individuellerer Betreuung unserer Kinder. Ich freue mich, dass die bereits umgesetzten Maßnahmen Früchte tragen." Christiane Teschl-Hofmeister Besser als Österreich-Schnitt Niederösterreich und...

3

St. Egyden am Steinfeld
Kindergarten-Erweiterung bis 2025

In St. Egyden wird derzeit an zwei weiteren Gruppen und einem Bewegungsraum gebaut. Kostenpunkt: 1,335.000 Euro. ST. EGYDEN. Ein Bewegungsraum und eine sechste und siebente Kindergartengruppe sollen den Bedarf an Kindergartenplätzen künftig abdecken. Und für den Fall, dass noch mehr Raum benötigt wird, soll der Bewegungsraum in eine weitere Gruppe umfunktioniert werden. Wie Bürgermeister Wilhelm Terler erklärte, liegen die Gesamtbaukosten bei 1,335.000 Euro. Der Neubau soll bereits nach den...

Josef Freiler, Thomas Sperhansl, Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer, Kindergartenleiterin Judith Kronaus, Bezirkshauptfraustellvertreterin Eva Bauer, Architekt Peter Salem von der Firma Kaltenbacher, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Baumeister Manfred Sperhansl, Bürgermeisterin Michaela Wally, Peter Sperhansl, Bürgermeister Johann Lindner, Architekt Andreas Wally von der Firma Kaltenbacher | Foto: Maria Ziegler

Ausbau NÖ Kinderbetreuung
Spatenstich für Kindergartenzubau in Warth

LR Teschl-Hofmeister: Weiterer Schritt zum Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich. WARTH. Gestern fand in Warth der Spatenstich für den Kindergartenzubau des bestehenden NÖ-Landeskindergartens, Kindergartengasse 4, im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive mit Bürgermeisterin Michaela Walla statt. Der derzeit 2-gruppige Kindergarten soll nun auf einen 5-gruppigen Kindergarten erweitert werden. „Die Kinderbetreuung ist ein großes Anliegen unserer Familien. Dieses Projekt...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Kinderbetreuungsoffensive
Erste Förderbeschlüsse zu Projekten gefasst

Teschl-Hofmeister: In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden wird das Land NÖ in den kommenden Jahren noch intensiver in moderne Schul- und Betreuungseinrichtungen investieren. ST. PÖLTEN. Die Aufgabe des Gremiums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) ist die Beschlussfassung über Unterstützungsleistungen an Gemeinden für Investitionen in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. „In der konstituierenden Sitzung...

Foto: Unsplash
5

Pfarrkindergarten-Schließungen
Vielversprechende Verhandlungen für Überbrückung bis 2024

Die Pfarrkindergärten in Neunkirchen, Wimpassing, Grafenbach-St. Valentin und Pottschach werden von der Diözese geschlossen (die BezirksBlätter berichteten). Die betroffenen Gemeinden wollen in die Presche springen und bieten – zu einem symbolischen Mietpreis – die Weiterführung an. SCHWARZATAL. Noch bis September 2023 ist die Diözese als Kindergartenbetreiber in der Pflicht. Danach sollen aus den betroffenen Pfarrkindergärten Landeskindergärten werden – wenn sich Gemeinden und Pfarren einig...

5

Lokal
Neues Kapitel für Familien und Kinder mit Betreungsoffensive

Kostenlose Vormittagsbetreuungs-Angebote für alle Kinder unter 6 Jahren, flächendeckende Nachmittagsbetreuung in Wohnortnähe, kleinere Gruppengrößen, mehr Fachkräfte und weniger Schließtage   BEZIRK.„Kinderbetreuung ist für viele Familien eine der wichtigsten Aufgaben, bei denen wir ihnen bestmöglich und flächendeckend helfen wollen. Eine Aufgabe, die viele Gemeinden in unserem Land bisher unterschiedlich beantworten. Ich will, dass Niederösterreich das Mutterland moderner Familienpolitik ist....

  • Melk
  • Alexander Paulus
Land setzt Maßnahmen-Paket um: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl informierten in St. Pölten bei einer Pressekonferenz
 | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 3

Offensive um 750 Millionen Euro
NÖs Kindergärten öffnen für Zweijährige

"Ich will, dass Niederösterreich das Mutterland moderner Familienpolitik ist", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. In Sachen Kinderbetreuung schlägt man nun ein neues Kapitel auf: In den nächsten fünf Jahren sollen zusätzlich 750 Millionen Euro investiert werden. Die Verbesserungen lassen sich schnell zusammenfassen: Kindergarten ab zwei Jahren, Gratis-Vormittagsbetreuung für Kinder unter sechs Jahren, kleine Gruppen und bessere Betreuung, weniger Schließtage im Sommer und ein...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Kraus
2

Kindergarten in NÖ
Verwaltung wird mit "noeKIGAnet" digital

NÖ Kindergartenverwaltung läuft im Kindergartenjahr 2022/23 erstmals über ‚noeKIGAnet‘ LR Teschl-Hofmeister: Ausrollung auf 550 kindergartenerhaltende Gemeinden ist abgeschlossen NÖ. „Im kommenden Kindergartenjahr 2022/23 wird erstmals das Programm ‚noeKIGAnet‘ von allen Beteiligten im System der NÖ Landeskindergärten für die Kindergartenverwaltung genutzt werden“, informiert Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Im ersten Halbjahr 2022 haben wir nun das System auch in den 550...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 2

Lockdown in Niederösterreich
"Wo es möglich ist, bitte Kinder zuhause betreuen!" (mit Umfrage)

Vierter Lockdown: NÖ Schulen vorerst weiterhin für Präsenzunterricht geöffnet LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Appell an alle Familien, Kinder dort wo es möglich ist, zuhause zu betreuen NÖ. Um der rasanten Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung gemeinsam mit den Landeshauptleuten entschieden, dass ganz Österreich kommenden Montag in einen vierten Lockdown gehen wird. In Niederösterreich bleiben die Schulen vorerst für den Präsenzunterricht geöffnet. „Es braucht jetzt...

Indra Collini im Interview über die Kinderbetreuung. | Foto: Karl Stadler / NEOS

Kinderbetreuung in NÖ
Leistbare Betreuung für Kinder unter 2,5 Jahren

NEOS-Chefin Indra Collini über die Wahlfreiheit der Eltern, die Betreuungslücke und den Bedarf. Betreuungsplatz ab dem 1. Geburtstag: Was ist da das Thema? INDRA COLLINI: Niederösterreich muss endlich einen Rechtsanspruch auf einen qualitätvollen Betreuungsplatz ab dem ersten Geburtstag umsetzen und das Angebot ausbauen. Nur so wird eine echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Wesentlich dabei ist aber die Wahlfreiheit. Frauen sollen entscheiden können, ob und wann sie einen...

Die Betreuung für den autistischen Leon war fordernd. | Foto: privat
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Leon ist eben besonders

BEZIRK. Die NEOS fordern Kinderbetreuungsplätze bereits für Einjährige. Doch schon jetzt gibt's Verbesserungspotential. Michaela K. ist Mutter eines autistischen Jungen. Für sie war die Suche nach einer Betreuung für ihren Leon äußerst mühsam. "Ich hätte nicht gehört, dass in unserer Nähe eine Tagesmutter ein Kind mit einer speziellen Behinderung überhaupt nimmt. Die haben ihre vier, fünf Kinder. So wie es bei Leon mit seinem Autismus wäre hätte eine Tagesmutter nur für ihn da sein müssen",...

AKNÖ-Präsident Markus Wieser über den Kinderbetreuungsatlas | Foto: Vyhnalek

Kinderbetreuungsatlas in NÖ
AK-Präsident Wieser: "Betreuungslücken schließen"

NÖ. „Ich appelliere an die Landespolitik, die Betreuungslücken durch gezielte Investitionen in die Kinderbildung und -betreuung zu schließen. Konkret durch einen Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze ab dem ersten Geburtstag des Kindes, eine Ausweitung der Öffnungszeiten, sowie eine Ausbildungsoffensive für mehr Personal“, so die Forderung des NÖ Arbeiterkammer-Präsidenten Markus Wieser. Doch – wo, in welchen Bezirken, ist Bedarf? Zur besseren Orientierung über die Kinderbetreuungsangebote vor...

Stadtrat Franz Stix, Stadträtin Andrea Reisenbauer und Bürgermeister Rupert Dworak zogen eine eindrucksvolle Bilanz. zur Information: alle Personen am Foto haben vorher einen COVID-Test durchgeführt, der negativ war. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Stadt investierte in 10 Jahren 20 Millionen Euro in Kinderbetreuung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Investitionen von knapp 20 Millionen Euro haben Ternitz zur familienfreundlichsten Gemeinde in Österreich gemacht. "Ternitz ist bei der ganztägigen Kinderbetreuung Vorbildgemeinde in Niederösterreich", freut sich SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Der Stadtchef zog gemeinsam  mit Stadträtin Andrea Reisenbauer und Stadtrat Franz Stix Bilanz über die vergangenen zehn Jahre Kinderbetreuung. 2010 zählte die Stadtgemeinde Ternitz 13 Kindergartengruppen in fünf Kindergärten, und...

75

Auf Hilfsmission in der Ukraine

Warum der Kameradschaftsbund Neunkirchen-Dunkelstein ausgerechnet in der Ukraine hilft. BEZIRK/UZGOROD. Den Kameradschaftsbund verbinden die meisten Leute mit Kranzniederlegungen bei Friedhöfen gefallener Soldaten. Umso überraschender, dass Bezirksobmann Heinrich Grössl und seine Kameraden Hilfsgüter nach Uzgorod in der Westukraine transportieren. Die Bezirksblätter begleiteten die Gruppe auf ihrer Reise. Warum überhaupt Ukraine? "Weil das Transkarpatien war – zu Zeiten der Monarchie ein Teil...

Besuch im adaptierten Schreckgasse-Kindergarten mit Bgm. Herbert Osterbauer, Stadträtin Barbara Kunesch und Stadtvize Martin Fasan.
2

Aufgerüstet: Neunkirchens größter Kindergarten

Stadt investierte in der Schreckgasse eine Million Euro in die Kinderbetreuung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sommerferien wurden in Neunkirchen genutzt, um den Kindergarten in der Schreckgasse großzügig zu erweitern. Rund eine Million Euro wurden für das Schaffen zweier Kleinstkinder-Gruppen und einer zusätzlichen normalen Kindergartengruppe investiert. Die Kleinstkinder-Betreuung (ab 1 Jahr) leitet Nicole Baumkirchner: "In den beiden Gruppen finden je 15 Kinder Platz. 25 Voranmeldungen haben wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.