Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Gruppenfoto am Spielplatz | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Ferienspiel
"Lass uns den Spielplatz gemeinsam erforschen"

Am Mittwoch, 20. Juli wurde das Raabser Ferienspiel am Spielplatz in der Franz Part Straße fortgesetzt. Beate Zeilinger organisierte gemeinsam mit den ortsansässigen Eltern diesen Nachmittag. RAABS. 20 Kinder hatten beim Stationenbetrieb, beim Kinderschminken, beim Sandburg bauen und aufgrund der großen Hitze auch bei den Wasserspielen eine Menge Spaß. Wir danken den Kindern und Eltern für ihren Besuch und freuen uns die Kinder nächstes Jahr beim Ferienspiel wieder begrüßen zu dürfen. Mit dabei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei den Bacherlwanderungen in Türnitz Bienen suchen. | Foto: Türnitzer Ferienspiel
5

Bezirk Lilienfeld, Ferienbetreuung
Die Kinder sind in guten Händen

Sommer, Sonne, Sonnenschein und die Kinder gut versorgt wissen: Das Betreuungsangebot im Bezirk Lilienfeld. BEZIRK. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Sommerferien stehen schon vor der Tür. Natürlich möchte man auch in den Sommermonaten die eigenen Kinder in guter Obhut wissen. Bestens betreutDie Ferienbetreuung in Rohrbach findet in den ersten und letzten drei Wochen der Sommerferien zwischen 7:00 und 16:00 Uhr statt. Ähnlich sieht es mit der Kinderbetreuung in Hainfeld aus: "Der...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Glückliche Gesichter gab es bei den Organisatoren, den Vereinsvertretern sowie den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen nach dem großen Abschlussfest von „Sommer-Spaß in Echsenbach“. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Ferienspiel
Krönender Abschluss des Sommer-Spaß in Echsenbach

Mit dem großen Abschlussfest am Samstag, 28. August ging das erste Echsenbacher Ferienspiel „Sommer-Spaß in Echsenbach“ zu Ende. Die Arbeitsgruppe Bildung und Gesundheit hatte im Frühjahr die Idee geboren, heuer während der Sommerferien erstmals ein Ferienspiel für die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde zu veranstalten. ECHSENBACH. Schnell waren die ortsansässigen Vereine und Organisationen mit an Bord geholt und ein tolles Programm für insgesamt elf Termine auf die Beine gestellt. Über...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Eine Grupee mit ihrem Betreuer vor der großen Fußball-Darts-Zielscheibe. | Foto: Daniel Schmidt
33

Sommer
Spaß und Action zum Ferienstart

Der SC Hartl Haus Echsenbach organisierte am ersten Ferientag für die Kinder der Gemeinde einen Nachmittag mit Spielen und Geschicklichkeitsübungen. Es war die erste von insgesamt zwölf Stationen des "Ferienspaß in Echsenbach". ECHSENBACH. Die 43 angemeldeten Kids wurden in Kleingruppen aufgeteilt und von den Jugendbetreuern des SC Hartl Haus bei den zwölf Stationen, die am Sportplatz aufgebaut wurden, angeleitet. Die Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren konnten bei den Ballübungen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Kinderbetreuung im Taka-Tuka-Land in St. Valentin. | Foto: Taka-Tuka-Land
2 2

Region Enns
Gemeinden in Region bieten Ferien-Betreuung an

Sommerschule in Kronstorf, Ferienangebot im Taka-Tuka-Land und durchgehend offene Schulen. REGION. "Unser Ziel als Gemeinde ist es, gerade unter den diesjährigen Rahmenbedingungen ein möglichst durchgehendes Sommerangebot zu bieten", sagt Christian Kolarik, Bürgermeister von Kronstorf. Gemeinsam mit den Nachbargemeinden wird es, wie in der Vergangenheit, die Sommerbetreuung in Hargelsberg geben. Zusätzlich beteiligt sich die Schule in Kronstorf am Angebot der kostenlosen Sommerschule des...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Leonie Steiner, Valentina Breit, Katharina Waitz, Sophie Waitz, Isabella Rossnagl, Thomas Zeilinger, Barbara Gutkas, Laura Hummel, Ella Permoser, Anja Appeltauer, Julia Appeltauer, Lara Mayer-Reischl, Zoe Millington, Ella Millington, Bgm. Dir. OStR Mag. Rudolf Mayer, Beate Zeilinger, Ingeborg Fröhlich  | Foto: Caritas

Ferienspiel Caritas Raabs

RAABS. Vor kurzem fand ein spannendes Ferienspiel in der Geschäftsstelle „Caritas – Betreuen und Pflegen zu Hause“ statt. Die Kinder durften sich wie ein betagter Mensch fühlen. Sie wurden im Sehen, Hören, Fühlen und in der Bewegung eingeschränkt, versuchten, Hindernisse zu überwinden und kleinere Dinge zu erledigen, wie Faden einfädeln oder etwas aufschrauben. Die Kids durften ihre Geschmacks- und Geruchssinne mit verbundenen Augen kennen lernen. Es wurden ihnen ebenfalls Pflegebehelfe gezeigt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.