Betriebliche Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung

Wolfgang Reiger (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Salzburg), Tauernklinikum-Geschäftsführer Franz Öller, Pflegedirektorin Martina Grießer, Desiree Buchner vom Tauernklinikum (Betriebl. Gesundheit), Thom Kinberger (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Salzburg) | Foto: ÖGK

Tauernkliniken
Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung verliehen

Die Tauernkliniken wurden mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Die Auszeichnung zeigt, dass man sich in den Kliniken besonders für die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert. Für das Tauernklinikum ist es auch Ansporn, noch mehr zu tun. ZELL AM SEE. Unternehmen, die sich besonders für die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren, können mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Thom Kinberger, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Salzburg, MMag. Dr. Anton Kaiser, zobl.bauer. Pinzgau, WKS-Spartenobmann und ifM-Geschäftsführer KR Dr. Wolfgang Reiger CSE
 | Foto: ÖGK/Probst/Chris Hofer
Aktion 5

Gütesiegel
"zobl.bauer. Pinzgau" in Saalfelden ausgezeichnet

Die Steuerberatungs-Kanzlei "zobl.bauer. Pinzgau" in Saalfelden wurde für ihre betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. SAALFELDEN. Betriebe, die vorbildlich und nachhaltig in die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren und dafür umfassende Maßnahmen setzten, werden als Partner in das Programm der "Betrieblichen Gesundheitsförderung" (BGF) aufgenommen. Einer dieser Betriebe ist die Steuerberatungskanzlei "zobl.bauer. Pinzgau" in Saalfelden. Gütesiegel feierlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Sich ab und zu mal eine kurze Pause gönnen ist ganz wichtig, meint das Salzburger Unternehmen Windhund, das fünf Tipps für ein gesundes (Arbeits-) Jahr 20201 parat hat. | Foto: Symbolbild: Pexels.com

Windhund
Fünf Tipps für ein gesundes, neues (Arbeits-) Jahr

Der Jahreswechsel ist ein beliebter Zeitpunkt, um im eigenen Leben etwas zu verändern. Die Vorsätze lauten meist: Mehr Sport, gesünder Essen oder sich selber Gutes tun. Und meist sind sie nach wenigen Wochen wieder vergessen. In ihrem monatlichen Artikel gibt die Salzburger Firma Windhund fünf Tipps, für nachhaltige Neujahrsvorsätze und wie man sie einhalten kann. SALZBURG. Die Experten von Windhund geben Tipps zu den Themen Bewegung, Essen, Pausen, Wertschätzung und Veränderung für ein...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
In vielen Pausen bei den GWS finden "Bewegungspausen" statt. Einer macht vor, die anderen ziehen mit.  | Foto: GWS/Markut Katrin
5

Meine Gesundheit - Mein Betrieb
"Schau auf di" im Arbeitsleben

Der Erhalt der Gesundheit ist wesentlich für den Erhalt des Betriebes, weiß man in den Geschützten Werkstätten Integrative Betriebe Salzburg GmbH (GWS). Sie sind Sieger des Gesundheitspreises. SALZBURG (sm). Für die GWS ist die betriebliche Gesundheit eine "Tür mehr, die man zu einem gesunden und bewussteren Lebensstil aufstoßen kann".  80 Prozent der 480 Mitarbeiter der GWS haben eine gesundheitliche Beeinträchtigung. Deshalb zeigt sich das gesundheitsfördernde Angebot so breit wie möglich, um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Immer mehr Betriebe bieten für die Mitarbeiter Gesundheitsprogramme, wie Bewegung in der Natur an | Foto: Symbolfoto Pixabay

Meine Gesundheit - Mein Betrieb
VIDEO - Fit und vital mit betrieblicher Gesundheit

Einfach näher dran. Wir waren bei der Preisverleihung dabei und hörten uns um. SALZBURG (sm). In der Wirtschaftskammer wurde der Gesundheitspreis "Meine Gesundheit – Mein Betrieb" der Bezirksblätter Salzburg, zusammen mit Uniqa Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg vergeben. Betriebliche GesundheitMehr über die Betriebliche Gesundheit, die Preisträger und auch die einzelnen Projekte finden Sie auf unserem Themenchanel "Meine Gesundheit - mein Betrieb".

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Gütesiegel für die betriebliche Gesundheit wurde Ende März verliehen. Von links: Klaus Ropin (Leiter Fonds Gesundes Österreich), Heidi Röse und Gerhard Begher von Dertour und dem damaligen Obmann der Salzburger Gebietskrankenkasse Andreas Huss.  | Foto: SGKK/Andreas Kolarik

Betriebliche Gesundheit
Gütesiegel für Betriebe aus der Stadt

18 Unternehmen aus der Stadt Salzburg wurden mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. SALZBURG (red). Das Gütesiegel der betrieblichen Gesundheit ist die höchste österreichische Auszeichnung für Unternehmen, die vorbildlich und nachhaltig in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren. Es wird auf jeweils drei Jahre vergeben. Nur Unternehmen, die auf umfassende Maßnahmen setzen, werden als Partner in das Programm aufgenommen. Das Ziel sind langfristige und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Schaidreiter GmbH aus Großarl bekam erstmals das Gütesiegel. Im Bild: Dr. Klaus Ropin (Leiter Fonds Gesundes Österreich), Julia Toferer und Stefan Schaidreiter (beide Schaidreiter GmbH), Andreas Huss (SGKK). | Foto: SGKK/Andreas Kolarik
8

Betriebliche Gesundheit
Gütesiegel für Pongauer Betriebe

Drei neue und fünf Wiederholungstäter aus dem Pongau bekamen das "Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung" der Salzburger Gebietskrankenkasse. PONGAU. Die Gebietskrankenkasse Salzburg (SGKK) vergab Ende März das "Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung". Drei Pongauer Betriebe bekamen dieses zum ersten Mal überreicht. Fünf Unternehmen aus dem Pongau wurden in ihrem Engagement erneut bestätigt. Sie alle haben das Gütesiegel für die nächsten drei Jahre bekommen. Neu verliehen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.