Betriebliche Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung

Immer mehr Salzburger Unternehmen fördern das mentale wie körperliche Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  | Foto: Symbolfoto: pixabay
Aktion 2

Recruiting
Das suchen Fachkräfte in ihrem Arbeitsumfeld heute

Statussymbole sind out, die Burn-out-Arbeitskultur ist überwunden und die Zahl der Arbeitsunfälle sinkt seit Jahren signifikant. Dass Arbeit und Gesundheit im Einklang stehen, ist daher für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich. Sie suchen daher ein stimulierendes Arbeitsumfeld. SALZBURG. Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu bekommen und langfristig im Unternehmen zu halten, investieren viele Salzburger Betriebe in Angebote zur Mitarbeitergesundheit. Dabei gibt es keine Trennung...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Jury (v.l.): Michael Kretz, Geschäftsführer der RegionalMedien Salzburg, Laura Gschwendtner von den RegionalMedien Salzburg, Robert Faritsch, Vital Coach-Koordinator bei der Uniqa Salzburg und Olympiasieger Günther Matzinger, Gründer der Corporate Health App "Windhund". | Foto: Julia Hettegger
1

meine Gesundheit – mein Betrieb
Die Jury tagt, die Spannung steigt

Heute sichtete die Jury alle Einreichungen für den  Preis zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Preisverleihung findet am 25. November 2021 im Rahmen des Aktionstages „meine Gesundheit – mein Betrieb“ im Plenarsaal der Wirtschaftskammer Salzburg statt.  SALZBURG. Die Bezirksblätter vergeben gemeinsam mit der Uniqa Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg wieder Preise an heimische Betriebe, die sich im Bereich Mitarbeitergesundheit besonders engagieren. Die Ehrung der Preisträger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Video

Psychologie / Supervision
Trans*ident / transgender im Berufsleben

Trans*Phobie, Diskriminierung und Mobbing im BerufslebenTrans* (transidente, transgender, transsexuelle, genderfluide) Menschen werden im Berufsleben und am Arbeitsplatz oft diskriminiert, wenn sie in der sozialen Rolle des Gegengeschlechts auftreten. Auch kommt es mitunter zu schwerem Mobbing im Arbeitsleben. Kein Job für Transsexuelle? Jenny verliert durch Outing Job & Familie! Trans*Menschen ist es zu empfehlen, das Gespräch mit Vorgesetzten zu suchen, bevor sie am Arbeitsplatz in der...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Wolgang Reiger, Gerlinde Sieghartsleitner, Albert Gamper und Johann Kohlbacher bei der Preisverleihung bei Miele.
  | Foto: ÖGK Probst

Auszeichung
Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung

Fünf Flachgauer Unternehmen wurden mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. FLACHGAU. Fünf Flachgauer Unternehmen erhielten am 17. September 2020 das „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)“ verliehen. Mit den diesjährigen Neuverleihungen sind es im Bundesland Salzburg bereits über 300 Unternehmen, mit denen die Österreichische Gesundheitskasse an gesundheitlichen Verbesserungen gearbeitet hat. Gesundheit stärkt die Betrieb Rund 67.000...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Doris Stammler und Sonja Dresch (v.r.) vom Welcome Management sind überzeugt von den gesundheitlichen Maßnahmen.
2

Programm
Sparkasse trainiert Gesundheit der Mitarbeiter

Die Sparkasse Salzburg hat sich mit "s fit4life" die Nominierung im "Gesundheitspreis 2019" verdient. SALZBURG. Die Sparkasse Salzburg erfüllt mit ihren rund 600 Mitarbeitern eine bedeutende Aufgabe im gesamten Bundesland. Umso wichtiger ist der Sparkasse die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Deshalb wurde bereits im Jahr 2011 ein Projekt zur betrieblichen Gesundheitsförderung ins Leben gerufen. "Es war ein gemeinsames Engagement von Unternehmensleitung und Betriebsrat", erklärt Roland Böckl,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Kommentar
Wer die Wahl hat, wählt nach Mehrleistungen

"Betrieblichen Gesundheitsförderung" ist ein sperriger Begriff, meint aber im Grunde einfach, dass Betriebe darauf achten, menschenwürdige und menschengerechte Arbeitsplätze zu schaffen. Weiterführend fühlen sich mittlerweile immer mehr Salzburger Betriebe dazu aufgerufen, ihren Mitarbeitern diesbezügliche Mehrleistungen anzubieten. Auch wenn Wirtschaftskammer-Präsident Manfred Rosenstatter in diesen Zusatzangeboten noch keine Entscheidungsgrundlage für Arbeitsplatzwechsel sieht, wird sich das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Manfred Rosenstatter, Wirtschaftskammer-Präsident und selbst Unternehmer mit dem Gesundheitspreis.

Immer mehr Unternehmer setzen auf Mitarbeitergesundheit

Firmen biete Zusatzleistung an, um ihre Mitarbeiter gesund zu halten und nutzen das als Employer Branding. SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg legen diese Woche einen Schwerpunkt auf "betriebliche Gesundheit". Auch der Gesundheitspreis "Meine Gesundheit – Mein Betrieb" wurde vergeben. Beworben haben sich viele Salzburger Betriebe, die sich überdurchschnittlich für das Wohl ihrer Mitarbeiter einsetzen. Neben Sportkursen, Yogaeinheiten, Meditationskursen und der Teilnahme an Businessläufen gibt...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Konrad Steindl | Foto: Franz Neumayr

Mitarbeiter gesund und motiviert halten

Die Wirtschaftskammer will Unternehmen helfen, Gesundheitsförderung im Firmenalltag umzusetzen. Herr Steindl, was ist betriebliche Gesundheitsförderung und welche „Bereiche“ umfasst sie? KONRAD STEINDL: Betriebliche Gesundheitsförderung umfasst alle gemeinsamen Maßnahmen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zur Verbesserung und Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden. Warum unterstützt die Wirtschaftskammer Förderung von betrieblicher Gesundheit? STEINDL: Gesunde, zufriedene, motivierte und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.