Betriebsbesuch

Beiträge zum Thema Betriebsbesuch

LR Petschnig mit dem Trafomodern-Team aus Hornstein | Foto: FPÖ

LR Petschnig auf Betriebsbesuch in Hornstein

HORNSTEIN. Bei der Hornsteiner Firma Trafomodern, Marktführer bei elektrischen Wickelgütern, erhielt Wirtschafts-LR Alexander Petschnig (FPÖ) sowohl Einblicke in familienfreundliche Unternehmenskultur als auch Anregungen von Geschäftsleitung und Arbeitnehmern. „Es ist wichtig, die Sorgen und Bedenken der Unternehmer wie auch der Arbeitnehmer ungefiltert aufzunehmen, denn nur mit persönlichem Informationsaustausch kann man auf die Interessen und Wünsche der Menschen eingehen“, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Im Baumarkt Niederer: AK-Präsident Gerhard Michalitsch (3.v.l.) mit (von links) Firmenchef Erwin Niederer, Alois Kern, Bettina Hebenstreit, AK-Bezirksstellenleiter Karl Lang und Marktleiter Klaus Weber. | Foto: Arbeiterkammer
2

Neuer AK-Präsident Michalitsch besuchte Betriebe in Jennersdorf

Im Bezirk Jennersdorf hat der frischgebackene Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch seine erste Betriebsbesuchs-Tour begonnen. "Mir ist wichtig, dass wir sowohl mit Kolleginnen und Kollegen aus großen als auch aus kleineren Betrieben ins Gespräch kommen", betonte Michalitsch. Auf dem Tourprogramm stehen Handels-, Produktions und Dienstleistungsbetriebe. In Jennersdorf besuchte Michalitsch den Baumarkt Niederer und die Straßenbaumeisterei.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Exklusiver Blick hinter die Kulissen: ÖBB-Lehrlinge besuchten die SPAR-Zentrale Wörgl und verkosteten dabei exotische Früchte. | Foto: SPAR

Schiene trifft Vitamine: ÖBB-Lehrlinge besuchen SPAR-Zentrale Wörgl

WÖRGL (red). SPAR und die ÖBB zählen zu den größten Lehrlingsausbildern in Tirol. Im Rahmen eines Betriebsbesuchs in der SPAR-Zentrale Wörgl erhielten rund 30 ÖBB-Lehrlinge einen Einblick in die komplexe Logistik, die es ermöglicht in jedem SPAR-Supermarkt täglich frische Produkte anzubieten. Unter dem Motto „Schiene trifft Vitamine“ fand auch eine Verkostung von exotischen Südfrüchten statt. In der SPAR-Zentrale Wörgl laufen alle Fäden für die zentrale Versorgung aller SPAR-Standorte in den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Christian Cramer mit Firmenchef Dieter Prentner. | Foto: KK

LAbg. Christian Cramer besucht Firma Ökotech

Der freiheitliche Mandatar Christian Cramer überzeugte sich im Rahmen eines Betriebsbesuchs bei der Firma Ökotech über die Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. „In der vergangenen Woche standen aufgrund der Special Olympics Menschen mit Handicap im Fokus des öffentlichen Interesses. Es ist von zentraler Bedeutung, die positive Energie dieser Großveranstaltung zu nutzen und sich auch mit dem Alltag dieser Menschen eingehend zu befassen. Immerhin gilt es im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Eröffnung Starline - Foto AMS Voitsber  Roger Vogel (Service für Unternehmen), Daniela Kreiner (Starline)
2

Mit dem AMS Unternehmergründerprogramm „haargenau“ die richtige Entscheidung getroffen!

Mit 20 Jahren Berufserfahrung als Friseurin im Angestelltenverhältnis war es für Daniela Kreiner an der Zeit, 2017 beruflich nochmals so richtig durchzustarten und den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Nach erfolgreicher Absolvierung des „Unternehmergründer-Programms (UGP)“ des AMS war es schließlich am 1. Jänner dieses Jahres soweit und Daniela Kreiner eröffnete Ihren Friseursalon „STARLINE“ in Köflach. „Ich bin dem AMS Voitsberg sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit erhalten habe, das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Jöbstl
Anzeige
2

Betriebsbesuch: ÖVP besucht Kastner-Gruppe in Eisenstadt

Im Rahmen der Betriebsoffensive "Für die Fleißigen" der Volkspartei Burgenland besuchte Landesparteiobmann und Bürgermeister Thomas Steiner gemeinsam mit LAbg. Christoph Wolf den Standort der Kastner-Gruppe in Eisenstadt. Die knapp 100 Mitarbeiter wurden von der ÖVP mit einer kleinen Aufmerksamkeit beschenkt. "Wir möchten mit unserer Kampagne auf unseren Standpunkt hinweisen: Wir stehen hinter den Fleißigen und für alle, die jeden Tag zur Arbeit gehen und etwas leisten!" stellt Thomas Steiner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Bundeskanzler Kern bei der Werksführung mit AT&S COO Heinz Moitzi (links im Bild) und AT&S CEO Andreas Gerstenmayer (rechts im Bild). | Foto: AT&S

Bundeskanzler Kern und Infrastrukturminister Leichtfried zu Besuch beim High-End-Leiterplattenhersteller AT&S

LEOBEN. Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist nicht nur Europas führender Leiterplattenhersteller und global einer der führenden Hersteller im High-End-Bereich. Vielmehr ist das Hightech-Unternehmen mit mehr als 1.300 Beschäftigten in Österreich ein wichtiger Arbeitgeber. Davon konnten sich auch Bundeskanzler Christian Kern und Infrastrukturminister Jörg Leichtfried anlässlich ihres Betriebsbesuches in Leoben-Hinterberg ein Bild machen. Wirtschaftsstandort Österreich Im Rahmen der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Erwin Giefing, Melanie Eckhardt und Christian Sagartz überbrachten Jausensackerl an Mario Migsich, Viktoria Sedlatschek, Margarete Kohlhauser und Nina Piller. | Foto: ÖVP Bezirk
1

Bezirks-ÖVP fordert flexiblere Arbeitszeit

ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg suchte in Betrieben Gespräche mit Angestellten und Unternehmern. ANTAU. „Wir kämpfen für die Fleißigen. Aber immer mehr Arbeitnehmer und Arbeitgeber wünschen sich mehr Flexibilität“, betonen WB-Bezirksobfrau Melanie Eckhardt, ÖAAB-Bezirksobmann Erwin Giefing und ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz, der weiters betont: „Starke Unternehmen garantieren Arbeitsplätze die Wohlstand schaffen. Eine starke Wirtschaft ist daher entscheidend für einen starken...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige

Betriebsbesuch im Weingut Migsich

Erwin Giefing, Melanie Eckhardt und Christian Sagartz überbrachten Jausensackerl an Mario Migsich, Viktoria Sedlatschek, Margarete Kohlhauser und Nina Piller.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Betriebsbesuch in der Raiffeisenbank Hornstein

VBgm. Christoph Wolf besuchte im Rahmen seiner Betriebsoffensive auch die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Hornstein. Als kleines Dankeschön für die Fleißigen gab es ein Frühstück. Teamleiter Karl-Heinz Marechal erläuterte die neuen Herausforderungen als einzige Bankstelle Hornsteins. Die Raiffeisenbank bleibt verlässlicher Partner und wird den Standort langfristig absichern, auch für neue Kunden! "Unsere Gemeinde Hornstein lebt und blüht aufgrund unserer engagierten Unternehmer und Betrieben,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Bei Huber Gartengestaltung in Hainburg  mit Klaus Köpplinger, Helmut Huber, Tomas Szitas und Gerhard Schödinger. (vlnr.) | Foto: Wirtschaftsbund Bruck/L.
2

"Zeit wird's" - Wirtschaftsbund Bruck fordert flexible Arbeitszeiten

BEZIRK. Im Rahmen einer großen Betriebsbesuchsoffensive fordert Wirtschaftsbund-Bezirksgruppen-Obmann Klaus Köpplinger flexiblere Arbeitszeiten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. "Zeit wird's"-Bezirks-Tour ÖVP-Bezirksparteiobmann Bundesrat Gerhard Schödinger besuchte gemeinsam mit Klaus Köpplinger zahlreiche Firmen von Hainburg und Bad Deutsch Altenburg über Hof und Mannersdorf bis nach Wolfsthal und Berg um über die große Wirtschaftsbund-Kampagne "Zeit wird´s: Wir brauchen flexible...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Salzburger Nationalrat El Habbassi im Lungau

Der Salzburger Abgeordnete und ÖAAB-Landesobmann Asdin El Habbassi besuchte im Lungau die Firmen Sicherheitstechnik Wieland sowie das Fotostudio von Roland Holitzky. Nach einer Sprechstunde im Wastlwirt und einem Gespräch mit Soldatensprecher Josef Wieland über die Anliegen der Struckerkasernen in Tamsweg ging es zur FCG-Bezirkskonferenz, wo er Hubertus Wieland zum neuen Vorsitzenden der Region Lungau gratulierte. Foto (v.l.n.r) Herbert Wieland (Sicherheitstechnik Wieland), NR Asdin El Habbassi...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tobias Pürcher
WB Purkersdorf-Obmann Andreas Kirnberger, WK-Außenstellenleiterin Isabella Petrovic-Samstag, FidW-Vorsitzende Astrid Wessely, NR Michalela Steinacker, Sigrid Wächter-Rydl, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, WK-Sparten- und Außenstellenobmann Wolfgang Ecker, WB NÖ-Direktor Harald Servus | Foto: WB Purkersdorf

Wirtschaftsbund auf Betriebsbesuch in Purkersdorf

PURKERSDORF. Im Rahmen der Wirtschaftsbund-Aktion "Flexible Arbeitszeiten" besuchte das Team des Wirtschaftsbundes Niederösterreich vergangene Woche den Salon von Master-Stylistin und Aktive Wirtschaft Purkersdorf-Obfrau Sigrid Wächter-Rydl am Purkersdorfer Hauptplatz. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Ziniel

Schüler des Polytechnischen Lehrgangs auf Betriebsbesuch

Damit Lehrlinge und Betriebe möglichst rasch zusammenfinden, laden Betriebe die PTS-Frauenkirchen häufig zu Betriebsbesuchen ein. Marktleiter Gruber von der OBI-Filiale Neusiedl am See führte die am Beruf interessierten Schülerinnen und Schüler durch den Betrieb. Die SchülerInnen konnten sich dadurch ein Bild von der Betriebsstruktur und die verschiedenen Karrieremöglichkeiten in dieser großen Firma machen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 3

Wirtschaftskammer auf Betriebsbesuch

PRESSBAUM. Am vergangenen Mittwoch Abend stellte sich besonderer Besuch in "Renate's Haarstudio" in Pressbaum ein. Die Wirtschaftskammer kam auf Betriebsbesuch und schenkte den Anliegen von Unternehmerin Renate Steinlechner ein offenes Ohr. Unter anderem kamen WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Außenstellen- und Sparten-Obmann Wolfgang Ecker, Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende Astrid Wessely sowie Junge Wirtschaft-Vorsitzender Jürgen Sykora. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Christian Sagartz, Jochen Huber und Niki Berlakovich (v.l.) in der Mach Gummitechnik in Hirm. | Foto: ÖVP
2

ÖVP besuchte Betriebe im Bezirk Mattersburg

NR Berlakovich und KO Sagartz besuchten erfolgreiche Betriebe und die Autobahnpolizei in Mattersburg. HIRM/MATTERSBURG/PÖTTSCHING. ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz und Nationalratsabgeordneter Niki Berlakovich besuchten den Betrieb Erwin Mach Gummitechnik GmbH in Hirm. „Ein Top-Betrieb, der durch Innovation Arbeitsplätze sichert. Erfolgreiche burgenländische Unternehmerinnen und Unternehmer schaffen Arbeitsplätze in der Region. Das ist wichtig und schafft Wohlstand im Burgenland“, freuen sich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
GR Klaus Hilber, GR Simone Larcher und Ersatz-GR Reini Huber besuchten den Jungunternehmer Dominik Schennach (re.) | Foto: privat

MuttersPlus zu Gast beim Postpartner

Fortsetzung der Betriebsbesucher der Gemeinderatsfraktion bei Unternehmern im Ort! Die GR-Liste MuttersPLUS fördert die Wirtschaft im Ort und besucht die Unternehmer. Vor kurzem war eine Delegation bei Dominik Schennach ("Deluxe Fashion") zu Gast, berichtet Listenvorsitzender GR Dr Klaus Hilber: „Wenn man einen Betrieb persönlich gesehen hat, versteht man den Unternehmer und kann diesen viel besser unterstützen. Daher besuchen wir die Betriebe, reden mit den Unternehmern im Ort und können...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

NÖM AG: fixe Wirtschaftsgröße in Baden

Mit der NÖM AG hat Baden einen wahren Vorzeigebetrieb in der Stadt. Das Unternehmen setzt jährlich neue Trends, wenn es darum geht, neue Milchprodukte auf den Markt zu bringen, die Gesundes schmackhaft machen. Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek zeigte sich im Rahmen seines jüngsten Betriebsbesuches vor allem von den modernen Produktionsanlagen begeistert, die ihm die Vorstände Mag. Alfred Berger und Ing. Josef Simon näher brachten. Im Bild: Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
ÖGB-Regionalsekretär Helmut Novak, Bürgermeister Josef Jahrmann, AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, AK-Melk-Bezirksstellenleiter Peter Reiter, VIDA-Landessekretär Walter Gaugusch, AK Niederösterreich-Experte Thomas Heher - im Hintergrund die große Photovoltaik-Anlage | Foto: AKNÖ

Arbeiterkammer Präsident Wieser im Hofer-Logistikzentrum in Loosdorf

LOOSDORF. Zum Betriebsbesuch fand sich AK-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser im Hofer-Logistrikzentrum in Loosdorf ein. Am Standort werden 68 Filialen in der Umgebung beliefert, 34 davon in Niederösterreich. Rund 200 Beschäftigte sorgen dafür, dass alle Waren zeitgerecht zu den Hofer-Märkten kommen. Bereits in den frühen Morgenstunden wird das Sortiment geschlichtet, gelagert und für die Lkw bereitgestellt. "Man sieht hier auf einen Blick, das jeder Handgriff stimmt. Die hohe...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die MuttersPLUS-Mitglieder statteten dem neuen Hotel und Inhaber Xun Ou Wu (4.v.r.) einen Besuch ab. | Foto: MuttersPLUS

MuttersPLUS: Politik besucht Wirtschaft

Die Mitglieder der Gemeinderatsfraktion wollen Unternehmer besser verstehen und unterstützen! Die Gemeinderatsfraktion MuttersPLUS fördert die Wirtschaft im Ort und hat sich etwas Neues einfallen lassen, erklärt der Listenführer GR Dr. Klaus Hilber: „Wenn man einen Betrieb persönlich gesehen hat, versteht man den Unternehmer und kann diesen viel besser unterstützen.“ Daher besuchen wir die Betriebe, reden mit den Unternehmern im Ort und können zielgerichteter handeln und entscheiden. Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LAbg. Christian Sagartz, Martin Fritz, ÖAAB-Bezirksobmann Erwin Giefing, Firmenchefin Adriane Pinter-Rott, WB-Bezirksobfrau Melanie Eckhardt, Gemeindevorstand Christian Schuh, Michael Plank und Dietmar Bauhofer in der Tischlerei Pinter in Schattendorf. | Foto: ÖVP Bezirk

ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg war für die Fleißigen unterwegs

BEZIRK. Die ÖVP hat das heurige Jahr unter das Motto „Starke Wirtschaft. Starkes Land.“ gestellt. „Denn wir haben als starke Alternative zahlreiche Vorschläge, um den Wirtschaftsstandort Burgenland zu stärken: Wir setzen uns für ein Gemeinde-Investitionspaket ein, das die regionale Wirtschaft fördert; wir wollen Behördenwege vereinfachen und Bürokratie abbauen; und wir wollen heimische Landwirte und Erzeuger stärken“, unterstreichen Bezirksparteiobmann Christian Sagartz, WB-Bezirksobfrau...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Claudia Durchschlag und  Margit Puckmayr-Ömer. | Foto: Foto: Baumgartner

Ein Betriebsbesuch mit viel Genuss

ALLHAMING (red). „In meinen Kochkursen möchte ich vermitteln, welche pfiffigen Speisen man mit Lebensmitteln aus der Region zubereiten kann“, sagt Margit Puckmayr-Ömer. Der Unternehmerin aus Allhaming stattete Nationalrätin Claudia Durchschlag einen Besuch ab: „Margit Puckmayr-Ömer hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Dass sie mit ihrer 'modernen Küche für den Alltag' einen Trend erkannt hat, zeigt sich daran, dass sich ihre Kurse durch Mundpropaganda füllen.“

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Anzeige
Patrik Fazekas, Nikolaus Berlakovich, Michael Weber, Gabriele Hafner, Jozsef Pajor, Brigitte Pock

Betriebsbesuch Autohaus Weber

Hochstraß.- Die Volkspartei setzt sich unter dem Motto "Für die Fleißigen" für eine Reform der Mindestsicherung, eine Flexibilisierung der Arbeitszeiten und eine Verschärfung der Zumutbarkeitsgrenzen für Arbeitslose ein. Beim jüngsten Betriebsbesuch im Autohaus Weber bedankten sich Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich, LAbg. Patrik Fazekas und Vbgm. Gabriele Hafner mit einem Jausensackerl bei allen Mitarbeitern für ihre großartige Arbeit.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Patrik Fazekas, Nikolaus Berlakovich, Michael Weber, Gabriele Hafner, Jozsef Pajor, Brigitte Pock | Foto: Foto: privat

Betriebsbesuch im Autohaus Weber in Hochstrass

HOCHSTRASS. Die Volkspartei setzt sich unter dem Motto "Für die Fleißigen" für eine Reform der Mindestsicherung, eine Flexibilisierung der Arbeitszeiten und eine Verschärfung der Zumutbarkeitsgrenzen für Arbeitslose ein. Beim jüngsten Betriebsbesuch im Autohaus Weber bedankten sich Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich, LAbg. Patrik Fazekas und Vbgm. Gabriele Hafner mit einem Jausensackerl bei allen Mitarbeitern für ihre großartige Arbeit.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.