Betriebsrat

Beiträge zum Thema Betriebsrat

Das Team des ÖGB Regionalsekretariat Landeck mit Roland Gradwander steht für alle Fragen zur Betriebsratsgründung gerne zur Verfügung. | Foto: ÖGB Landeck
2

Betriebliche Mitbestimmung unverzichtbar
ÖGB Landeck: „Jetzt Betriebsrat gründen!“

BEZIRK LANDECK. Die Gewerkschafter verweisen auf die umfassenden Vorteile eines Betriebsrates. Das ÖGB-Regionalsekretariat Landeck steht für Auskünfte und für die Unterstützung bei der Betriebsratsgründung jederzeit gerne zur Verfügung. Unverzichtbarer Teil der Krisenbewältigung „Ob Finanzkrise oder Pandemie – BetriebsrätInnen und Gewerkschaften waren und sind ein unverzichtbarer Teil der Krisenbewältigung. Aber auch in ruhigen Zeiten gewährleistet die Mitsprache einer innerbetrieblichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth fordert Arbeitnehmer auf die starke Stimme im Betrieb zu sein.  | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGB Kufstein
„Sei du die starke Stimme im Betrieb“

ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund) Kufstein ruft Beschäftigte auf, ihre Meinung zu sagen und selbst die starke Stimme im Betrieb zu sein. BEZIRK KUFSTEIN (red). Rund 4.500 Betriebsräte und Personalvertreter setzen sich in Tirol für die Belange ihrer Kollegen ein. Im Bezirk Kufstein gibt es insgesamt 84 Betriebsratskörperschaften mit in Summe 438 Betriebsräten. Eine Studie hat jetzt belegt: Betriebe mit einer solchen innerbetrieblichen Vertretung kommen nachweislich besser durch die Krise...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
„Ein Betriebsrat ist auch für das jeweilige Unternehmen ein Gewinn“, sagt Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth.  | Foto: ÖGB Tirol
2

Mitbestimmung in der Arbeit
ÖGB Kufstein rät zur Betriebsratsgründung

Innerbetriebliche Interessenvertretung nicht nur in Krisenzeiten wichtig. ÖGB Kufstein: „Jetzt Betriebsrat gründen!" BEZIRK KUFSTEIN (red). „Ob Finanzkrise oder Pandemie – Betriebsräte und Gewerkschaften waren und sind ein unverzichtbarer Teil der Krisenbewältigung. Aber auch in ruhigen Zeiten gewährleistet die Mitsprache einer innerbetrieblichen Interessensvertretung ein besseres Betriebsklima“, stellt Klaus Pfeiffer, Betriebsratsvorsitzender der Riedel Tiroler Glashütte GmbH, klar. Ohne das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Großes Interesse an der Informationsveranstaltung der Gewerkschaft vida | Foto: ÖGB Tirol
2

Flughafen Innsbruck
ÖGB: 43 AUA-MitarbeiterInnen in Tirol von Kündigung betroffen

Die AUA streicht Stellen in Tirol. Aus diesem Grund werden die MitarbeiterInnen der Airline von der Gewerkschaft vida und dem ÖGB beraten. TIROL/INNSBRUCK. Wie kürzlich bekannt wurde, streicht die AUA (Austrian Airlines) ihren Standort in Innsbruck. Dadurch droht 43 MitarbeiterInnen der Jobverlust. 43 MitarbeiterInnen von Kündigung betroffenBetroffen von den Kündigungen sind jene 43 MitarbeiterInnen, die auf der Strecke Innsbruck-Frankfurt beschäftigt sind. Diese Strecke soll künftig die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Strasser, Betriebsratsvorsitzender der Osttiroler Wohn- u. Pflegheime mit dem ÖGB-Tirol Vorsitzenden Philip Wohlgemuth (re.). | Foto: ÖGB Tirol

Wohlgemuth: „Pflegepersonal muss uns etwas wert sein!“

ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth diskutierte mit Betriebsrat des Wohn- und Pflegeheimes Lienz. LIENZ. Das vorwiegend weibliche Pflegepersonal ist hohen psychischen Belastungen ausgesetzt. Im Rahmen einer Betriebsratssitzung diskutierte Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth mit den BetriebsrätInnen des Wohn- und Pflegeheims Lienz über aktuelle Herausforderungen und mögliche Handlungsfelder. „Geteilte Dienste, Wochenendarbeit, kurzfristiges Einspringen und Nachtarbeit sind mitverantwortlich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.