Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Trickbetrüger am Christkindlmarkt unterwegs

Ein bislang unbekannter Täter verwickelte laut Polizeimeldung gesternzwischen 14:30 Uhr und 15 Uhr mehrere Verkäufer am Weihnachtsmarkt in Neuhofen an der Krems in ein Gespräch, kaufte teilweise lediglich Gegenstände geringen Wertes um 1 Euro oder 2 Euro und ersuchte entweder mit einem 50- oder 100-Euro-Schein bezahlen zu können oder diesen wechseln zu lassen. Im Zuge des Geldwechsels wollte der Betrüger die Opfer irritieren und nahm den Geldschein wieder an sich – dies bemerkten aber alle...

  • Enns
  • Oliver Koch
Die Polizei fahndet nach einem 170 cm großen Schwarzen. | Foto: Ewald Fr_ch/fotolia

Trickbetrüger auf der Fahndungsliste: Polizei Raabs bittet um Hilfe

Uhr, Feldstecher und Rasierer: Mann zockt Pensionisten mit Schrott-Artikeln ab RAABS/KARLSTEIN/ZISSERSDORF. Einen minderwertigen Rasierapparat, eine billige Armbanduhr und einen nicht zu gebrauchenden Feldstecher: Mehr brauchte ein Mann in Raabs und Karlstein nicht, um meist ältere Menschen zu betrügen. So bat der Trickbetrüger in Raabs einen 82-Jährigen um 20 Euro damit er sein Auto tanken konnte. Dafür überlies der Mann dem Pensionisten einen Rasierapparat. Für weitere fünf Euro wechselte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Trickbetrug in Kufstein – Zeugenaufruf

Polizeimitteilung vom 14. November: Eine junge Rumänin gelangte in die Wohnung eines Rentners in Kufstein mit der Vorgabe, dort Sex gegen Bezahlung haben zu wollen. Während die Frau den Rentner ablenkte, indem sie vor ihm tanzte, betrat ein Mann samt Kleinkind die unversperrte Wohnung und stahl Bargeld in der Höhe eines dreistelligen Eurobetrages. Daraufhin verließen die Verdächtigen die Wohnung. Personsbeschreibung: - Frau: ca 25 Jahre alt, mittlere Statur, dunkle Haare, 170 cm groß, weisse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Wechsel- Trickbetrug in Rum

Am 08.10.2013, um 14 Uhr, begaben sich zwei bislang unbekannte Täter, ein Mann und eine Frau, in einen Möbelmarkt in Rum. Dort tätigten sie einen Einkauf, welchen sie mit einem 200 Euroschein an der Kasse bezahlten. Beim Bezahlen verwickelten sie die Angestellte in gebrochenem Englisch in ein Gespräch. Sie verlangten, das Rückgeld, einen 100 Euroschein, in zwei 50 Euroscheine zu wechseln. Weiters verlangten sie Geldscheine mit einer bestimmten Seriennummer. Im Zuge dieses, augenscheinlich zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Geldwechselbetrug in Hall

Zwei bisher unbekannte Männer betraten am 02.07.2013, um 15:50 Uhr, einen Drogeriemarkt in Hall in Tirol. Einer der unbekannten Täter wollte Waren geringes Wertes mit einem € 500,- Schein bezahlen. Er übergab diesen an die Kassiererin, welche daraufhin das Wechselgeld an den Täter übergab. Plötzlich hielt dieser einen € 20,- Schein in der Hand und forderte den € 500,- Schein wieder zurück. Er bekam diesen schließlich ausgehändigt und nahm in dieser Zeit unbemerkt insgesamt € 150,- des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Wer Opfer von Kriminalität wird, erhält beim Weißen Ring Beratung und Information. | Foto: benicce/fotolia

Neu: wöchentliche Sprechstunde des Weißen Rings in Linz

Wer Opfer von Kriminalität wird, erhält Hilfe beim Weißen Ring. Der Opfer-Notruf unter der Telefonnummer 0800 112 112 ist die erste Anlaufstelle für alle Opfer krimineller Handlungen und deren Angehörige. Die Rufnummer ist rund um die Uhr, an allen Tagen des Jahres gebührenfrei erreichbar. Geboten werden etwa eine emotionale Unterstützung im Erstgespräch für alle Menschen, die direkt oder indirekt von einer Straftat betroffen sind, die gemeinsame Planung der nächsten Schritte, Infos über...

  • Linz
  • Nina Meißl
Besonders ältere und hilfsbereite Menschen fallen auf den "Neffentrick" herein. | Foto: mopsgrafik/fotolia
2

Wenn Hilfsbereitschaft mehr schadet als hilft

Neffentrick-Opfer verlieren nicht selten ihr gesamtes Vermögen. Die Polizei warnt vor zu viel Gutgläubigkeit. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Unlängst wurde ein Pensionistenehepaar aus Braunau Opfer des sogenannten „Neffentricks“. Ein Betrüger hatte das gutgläubige Paar um rund 32.000 Euro gebracht, indem er sich in einem Telefonat als „Bekannter aus Berlin“ ausgab. Betagte, insbesondere allein stehende Menschen, sind die Hauptzielgruppe von Betrügern, die mit dem Neffentrick aufwarten. Dabei gehen die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.